Anzeige:



Vorstellung
ADAC-Preis "Gelber Engel" 2007
Audi TT Coupé das beliebteste Auto

 
  • Deutschlands größte Publikumswahl zum Thema Lieblingsfahrzeug
  • Nächsten Plätze gingen an BMW 3er Coupé und den Opel Corsa
  • Mercedes die beste Marke und der Mazda Premacy der qualitativ beste Wagen
  • Conti-Chef Manfred Wennemer wurde "Persönlichkeit des Jahres"
 


Audi TT Coupé gewann die begehrte Trophäe "Auto" beim ADAC-Preis "Gelber Engel 2007"


220.000 Leser der Zeitschrift "ADACmotorwelt" stimmten über ihr Lieblingsauto ab

Bei Deutschlands größter Publikumswahl zum Thema Lieblingsfahrzeug holte sich der Audi TT Coupe die begehrte Trophäe "Auto" beim ADAC-Preis "Gelber Engel 2007". Der Sportwagen aus Ingolstadt verwies das BMW 3er Coupé und den Opel Corsa klar auf die Plätze zwei und drei und ist damit, so der ADAC, das beliebteste Auto der Deutschen. 220 000 Leserinnen und Leser der ADACmotorwelt hatten ihre Stimmen abgegeben.


________________________________________________________
Anzeige:


________________________________________________________


Außerdem vom Automobilclub gekürt: Der Conti-Chef, Manfred Wennemer

Beim Festakt zum "Gelben Engel" am 18. Januar 2007 in München wurde Conti-Chef Manfred Wennemer (59) von ADAC-Präsident Peter Meyer als "Persönlichkeit des Jahres" ausgezeichnet.

Mit dem Persönlichkeitspreis für den Vorstandsvorsitzenden der Continental AG, Manfred Wennemer, ehrt das ADAC-Präsidium einen Topmanager, der das Unternehmen in einem schwierigen Umfeld in den DAX zurückführen und den Aktienkurs in seiner Amtszeit verachtfachen konnte.


Wachablösung bei Qualität

Eine Wachablösung gab es in der Kategorie "Qualität", die aus den Resultaten der ADAC-Pannenstatistik (weit über eine Million Pannenauswertungen) und der jährlichen Kunden- und Werkstattzufriedenheitsbefragung der ADACmotorwelt (55 000 abgegebene Fragebögen) resultiert. Hierlöste Mazda mit dem Modell Premacy den Sieger der vergangenen beiden Jahre, Toyota, ab.

Mercedes beste Marke

Mercedes setzte sich als beste "Marke" durch. Den Titel als beste Marke sicherte sich der Vorjahreszweite Mercedes mit seiner guten Gesamtbilanz im ADAC-Automarkenindex vor dem Münchner Autohersteller BMW. Mercedes konnte sich in der Gesamtbilanz der vier Quartalsergebnisse des ADAC-Automarkenindex (ADAC-AutoMarxX) wieder am Vorjahressieger BMW vorbeischieben. Den "Gelben Engel" in der Kategorie Innovation bekam DaimlerChrysler für einen neuartigen Bremsassistenten ( Active Brake Assist ) für Lkw. Hier lag Mercedes vor dem Park Assist von VW und dem Adaptive Pre-Crash Safety von Toyota. Der Bremsassistent von DaimlerChrysler verbessert durch akustische und optische Unterstützungssignale die LKW-Fahrsicherheit.

Innovationspreis ging an DaimlerChrysler

Den Innovationspreis sicherte sich DaimlerChrysler mit dem Active Brake Assist für Lkw - bei einer Rekordbeteiligung von 39 Bewerbungen. Toyota, 2005 und 2006 noch siegreich, musste sich diesmal mit dem fünften Rang für den Yaris zufrieden geben. Der Mazda Premacy, im vergangenen Jahr noch Vierter, gewann die Trophäe vor dem Honda Jazz und dem BMW Mini.

ADAC-Präsident Peter Meyer stellte beim Festakt die inzwischen von vielen Seiten bestätigte große Bedeutung des "Gelben Engels" heraus: "Die hier prämierten Produkte sind vom ADAC und seinen Mitgliedern für empfehlenswert befunden worden. Sie schwimmen auf einer Welle der Sympathie."

Weitere Informationen unter: www.adac.de

________________________