Vorstellung
Zwei
Hochleistungs-Automobile zum Geburtstag
von AMG:
Mercedes
CL 65 AMG sowie
CLK 63 AMGBlack
Series Sonderserien
"40th Anniversery"
Zwei
ganz besondere Hochleistungs-Automobile
CL65
mit 612 PS starken 6,0-Liter-V12-Biturbomotor
Markteinführung
des CL 65 AMG startet im
Juni 2007
Hochleistungs-Automobile
zum 40. Geburtstag von AMG: CL 65
AMG Black
Series
CL 65 AMG und CLK 63 AMG Black Series
AMG,
die High-Performance-Marke der Mercedes
Car Group (MCG) feiert 2007 ihren
40. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum
bereitet der Mercedes-Werkstuner
sich und seiner Kundschaft zwei
ganz besondere Geburtstagsgeschenke.
Anzeige:
Zum
einen den neuen CL 65 AMG in der
Sonderserien "40th Anniversery".
Diese Sonderserie ist zwar schon
verkauft, aber im Programm bleibt
des CL 65 AMG als Traum-Copué für
Verwöhnte mit dem bekannte AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor.
Die Markteinführung des CL 65 AMG
startet im Juni 2007.
Power
satt: Den CL65 Balck Series treibt
der 450 kW/ 612 PS starke V12-Biturbomotor
an
Der
CL 65 AMG als neues Topmodell repräsentiert
mit seinem 450 kW/ 612 PS und 1.000
Newtonmeter starken V12-Biturbomotor
Antriebsdynamik auf höchstem Niveau.
Die zusätzlich lieferbare, auf 40
Exemplare limitierte "40th
Anniversary" Edition mit exklusiver
AMG Alubeam-Lackierung markiert
ein spezielles Jubiläum: Der neue
CLK 63 AMG Black Series steht für
Transfer aus dem Motorsport in Reinkultur.
Das schnelle V8-Coupé ist optisch
und technologisch eng mit dem Official
F1 Safety-Car verwandt. Mittels
aufwendiger Kühlmaßnahmen und neuem
AMG Gewindesportfahrwerk ist der
373 kW/ 507 PS starke Zweisitzer
geradezu für den harten Rennstreckeneinsatz
prädestiniert.
Neben
dem S 65 AMG und dem SL 65 AMG ist
der neue CL 65 AMG das dritte AMG
Modell, in dem der anerkannt kraftvolle
AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor zum
Einsatz kommt. Dank einer Höchstleistung
von 450 kW / 612 PS und einem maximalen
Drehmoment von 1000 Newtonmetern
sind herausragende Fahrleistungen
möglich: In 4,4 Sekunden ist der
CL 65 AMG 100 km/h schnell, nach
13,3 Sekunden wird die 200-km/h-Markierung
erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt).
Das drehmomentstarke Triebwerk besticht
durch seinen kultivierten Lauf und
den charakteristischen AMG V12-Sound.
Zur Serienausstattung des neuen
CL 65 AMG gehören nicht nur AMG
Styling, eigenständiges AMG Interieur,
das präventive Insassenschutzsystem
Pre Safe und 20 Zoll AMG Schmiederäder,
sondern auch AMG Sportfahrwerk auf
Basis Active Body Control (ABC)
sowie die AMG Hochleistungs-Bremsanlage
mit Doppelrahmen-Faustsattel.
AMG
Jubiläum-Adition
CLK 63 AMG Black Series als Verwandter
des Official F1 Safety-Cars
Sonderserie"40th
Anniversery"
Verwandt
mit dem Safety-Car der Formel
1
6,3-Liter-V8-Motor
mit 507 PS für CLK63 Black
Edition
Markteinführung
des CLK 63 AMG startet im
Juni 2007
Das
AMG-Performance-Studio hat sich
zum 40. Bestehen des Mercedes-Veredlers
ein weiteres Auto für die Rennstrecke
ausgedacht. In Kalifornien zweigt
AMG jetzt dem CLK 63 AMG, einen
engen Verwandten des Safety Cars
bei Formel 1-Rennen.
Eine
nochmals exklusivere Ausstattung
bietet die limitierte Edition "40th
Anniversary" die zum 40. Geburtstag
von AMG erscheint. Als erstes Mercedes-Serienfahrzeug
überhaupt präsentiert sich dieser
besondere CL 65 AMG in AMG Alubeam.
Bei dieser einzigartigen Lackierung
erscheint der Farbton wie flüssiges
Metall und wirkt durch gezielte
Lichtreflexionen noch lebendiger.
Innen setzt der CL 65 AMG "40th
Anniversary" durch eine zweifarbige
Nappa-Volllederausstattung im neuen
AMG V12-Rautendesign und Carbon-Zierteile
außergewöhnliche Akzente.
Das
zweite Jubiläums-Car: CLK 63 AMG
Black Series
Rennsport
pur: Exterieur und Interieur des
CLK 63 AMG Black Series
Neue
Frontschürze mit großen Kühlluftöffnungen
und seitlichen Carbon-Auslässen,
breit ausgestellte Kotflügel sowie
die Heckschürze mit Diffusor-Finnen
und aktiver Hinterachs-Kühlung zeigen
unmissverständlich den Transfer
aus dem Motorsport, der bei Mercedes-AMG
seit 40 Jahren zur Unternehmensphilosophie
gehört. Im Innenraum setzt sich
die Linie fort. AMG Sportschalensitze,
AMG Performance Lenkrad mit ovalem
Kranz und 365 Millimeter Durchmesser,
Carbon in der Mittelkonsole, dem
AMG Kombi-Instrument und den Tür-Innenverkleidungen
schaffen die funktionelle Atmosphäre
eines echten Rennfahrzeugs.
AMG
6,3-Liter-V8-Motor
In dem zweisitzigen V8-Coupe sorgt
ein auf 373 kW / 507 PS leistungsgesteigerter
AMG 6,3-Liter-V8-Motor für den Spurt
von null auf 100 km/h in 4,3 Sekunden.
Seine Endgeschwindigkeit liegt oberhalb
300 km/h. Das für den Rennstreckeneinsatz
optimierte Coupé verfügt über aufwendige
Kühlmaßnahmen, die auch bei hartem
Einsatz maximale Standfestigkeit
sicherstellen.
Carbon
aus der Rennsporttechnik
19
Zoll Mischbereifung
Kraftübertragung, Fahrwerk und Bremse
stehen dem in nichts nach: Die modifizierte
7G-Tronic gewährleistet inklusive
kürzerer Hinterachsübersetzung noch
mehr Agilität in allen Geschwindigkeitsbereichen.
Zusätzlich zur fahrdynamisch optimierten
Neukonstruktion der Vorder- und
Hinterachse ermöglicht das neu entwickelte
AMG Gewinde-Sportfahrwerk ein persönliches
Fahrwerk-Setup inklusive Einstellung
der Niveaulage. Eine Hinterachs-Differenzialsperre
sorgt für optimale Traktion. Die
verbaute Hochleistungs-Bremsanlage
mit stärker dimensionierten Scheiben
in Verbundtechnik an der Vorderachse
erlauben eindrucksvolle Verzögerungswerte.
Erstaunliche Kurvengeschwindigkeiten
garantieren die serienmäßigen Sportreifen
im Format 265/30 R 19 (vorn) und
285/30 R 19 (hinten), die auf besonders
leichten 19 Zoll AMG -Schmiederädern
montiert sind.
Seine
Markteinführung feiert der CLK 63
AMG Black Series im Juni 2007.