
Safety Campaign
Weltweite
Verkehrssicherheitsinitiative von Bridgestone und FIA
Foundation "Think Before You Drive"

Unterstützen die Kampagne: (v.l.) Michael
Schumacher und Rubens Barrichello
|
- Unter der Schirmherrschaft
von Michael Schumacher und Rubens Barrichello
- Schätzungsweise
1,2 Millionen Verkehrstote pro Jahr
- Maskottchen der
Kampagne ist ein Crashtest-Dummy
- Kampagne soll
Fahrern und Mitfahrern grundlegende Informationen
zur Verkehrssicherheit vermitteln
|
|
Globale Kampagne zur
Sicherheit im Straßenverkehr
Der Bridgestone Konzern und die FIA Foundation haben
in diesem Jahr eine globale Kampagne zur Sicherheit
im Straßenverkehr gestartet, die über mehrere Jahre
das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt rücken und Autofahrer
über wichtige Aspekte aufklären soll. Die Zusammenarbeit
zwischen Bridgestone und der FIA Foundation anlässlich
der Verkehrssicherheitskampagne "Think Before You
Drive" wurde bereits auf dem Genfer Autosalon von
Hiroshi Yamaguchi, Vizepräsident von Bridgestone und
Verantwortlicher für Markenmanagement und Produktplanung,
von David Ward, Generaldirektor der FIA Foundation,
sowie von Max Mosley, Präsident der Fédération Internationale
de l'Automobile (FIA), vorgestellt.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________

Bild oben: Aufprallsimulator
Vorstellung am F1-Rennwochenende in Hockenheim
Anlässlich des Formel 1-Rennens in Barcelona fand die
erste Umsetzung statt. Am Freitag, dem 22. Juli 2005,
wird die Aktion im Rahmen des Grand Prix von Deutschland
von der FIA, dem AvD und Bridgestone gemeinsam mit Michael
Schumacher in Hockenheim vorgestellt.

Bild oben: Das Maskottchen der Kampagne
ist ein Crashtest-Dummy, der als "Verkehrssicherheitsexperte"
auftritt
Mit dem Ziel, die Zahl der schätzungsweise 1,2 Millionen
Verkehrstoten pro Jahr weltweit zu reduzieren, wird
die Initiative "Think Before You Drive" den
Fahrern und Mitfahrern grundlegende Informationen zur
Verkehrssicherheit vermitteln. Dabei geht es insbesondere
um Maßnahmen, die jeder Autobenutzer selbst durchführen
kann, beispielsweise um das Anlegen des Sicherheitsgurtes
und die regelmäßige Kontrolle der Reifen, die dazu beitragen
kann, das Ausmaß der Personen- und Sachschäden zu verringern
oder sogar einen Unfall zu vermeiden.
Maskottchen der Kampagne ist ein Crashtest-Dummy
Die Kampagne wird zudem viele der hauptsächlichen Risikofaktoren
für die Verkehrssicherheit ansprechen, so zu schnelles
Fahren sowie der Einfluss von Drogen und Alkohol auf
das Fahrverhalten. Das Maskottchen der Kampagne ist
ein Crashtest-Dummy, der als "Verkehrssicherheitsexperte"
auftritt und die Botschaften der Initiative verkündet.
Für die Bridgestone Corporation bedeutet die Kampagne
eine Erweiterung ihres Lernprogramms zur Reifensicherheit,
das die Gruppe in Japan, Nordamerika, Europa aber auch
in anderen Regionen der Welt durchführt. Für die FIA
Foundation ist die Sicherheitskampagne eine Weiterführung
ihrer erfolgreichen Initiativen für die Verwendung von
Sicherheitsgurten in Europa und Lateinamerika.
Der offizielle Startschuss für "Think Before You
Drive" fiel beim spanischen Formel 1 Grand Prix
in Barcelona am 6. Mai 2005, jetzt wird die Kampagne
global ausgeweitet.
Zur Kampagne
gehören:
|
|
- Leaflets mit
Tipps für die Verkehrssicherheit von Bridgestone,
verteilt von Partnern der Kampagne, darunter
nationale, mit der FIA Foundation verbundene
Automobilclubs
- Aufprallsimulatoren
von der FIA Foundation, die die Wirkung von
Sicherheitsgurten darstellen, sind bei Bridgestone
während der meisten Formel 1 Veranstaltungen
des Jahres 2005 sowie bei den großen Automobilausstellungen
im Einsatz
- Reifenmessgeräte
zur Feststellung des Reifendrucks und zum Messen
der Profiltiefe werden bei Veranstaltungen im
Rahmen der Kampagne sowie bei Formel 1 Rennen
und durch die mobilen Pannendienste der Automobilclubs
verteilt.
- Reifen-Checks
zur Überprüfung von Reifenluftdruck und Profiltiefe
im Umfeld von Formel 1-Rennen sowie über nationale
Aktionen.
|
|
 |
|
In einem Kommentar
zur Kampagne sagte Günter F. Unterhauser, Senior
Vice President Bridgestone Europe: "Als weltweit
größter Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen
sind wir uns unserer Verantwortung für eine größtmögliche
Verkehrssicherheit bewusst. Wir müssen alles daransetzen,
die Kunden mit den Grundlagen der Reifensicherheit
vertraut zu machen und sie für die Notwendigkeit
regelmäßiger Reifenkontrollen zu sensibilisieren.
Das von Bridgestone im Jahre 2003 in Japan ins
Leben gerufene Reifensicherheitsprojekt ist eine
Initiative, um die Kunden für den Gedanken der
Reifensicherheit zu gewinnen. Unsere Zusammenarbeit
mit der FIA Foundation bietet uns eine willkommene
Gelegenheit, diese Initiative in einem globalen
Rahmen durchzuführen."
|
David Ward, Generaldirektor
der FIA Foundation, äußerte sich im gleichen Sinne:
"Wenn noch mehr Fahrer und Beifahrer die einfachen
Ratschläge unserer Kampagne befolgen würden - den Sicherheitsgurt
anlegen, einen Kindersitz benutzen, Kopfstützen und
Reifen überprüfen - könnten tausende unnötiger Verletzungen
und Todesfälle verhindert werden. Darum geht es bei
der Kampagne 'Think Before You Drive'."
Auch
Max Mosley, Präsident der FIA, begrüßte die Kampagne:
"Ich freue mich, diese Initiative im Namen
der FIA und als Vertreter der FIA Foundation unterstützen
zu dürfen. So viele Verkehrsunfälle mit Toten und
Verletzten könnten gänzlich verhindert werden, weil
zum einen der Zusammenstoß von vornherein hätte
verhindert werden können, und weil zum anderen die
Personen- und Materialschäden durch einfache Sicherheitsmaßnahmen
hätten abgemildert werden können." |
|
 |
Bild oben: Reifencheck