Vorstellung
"Ein kleiner Italiener" -
Der neue Fiat Nuovo 500
-Erste
Fotos vom Fiat 500 Nachfolger

Nuovo 500 - 50 Jahre Automobilgeschichte
Lange musste auf die ersten
Fotos des neuen Fiat 500 gewartet werden. Vor über drei
Jahren präsentierte Fiat auf dem Genfer Auto-Salon 2004
mit der Studie Trepiuno einen konkreten Ausblick auf den
neuen Kleinwagen. Bereits damals konnte man die starken
Retro-Anleihen erkennen.
Jetzt haben die Italiener die ersten offiziellen Bilder
veröffentlicht. Und die versprechen viel.
Der Nuovo 500, wie der Nachfolgers
des legendären Ur-500jetzt heisst, scheint das Zeug dafür
zuhaben, ähnlich erfolgreich zu werden, wie der Neue Mini
von BMW.
Die Premiere des neuen 500 wird am 04. Juli 2007 in Turin
stattfinden, genau 50 Jahre nach der Premiere seines Vorgängers.
Der Neue, der vom Centro Stile Fiat entwickelt worden ist
und im polnischen Werk Tichy gefertigt wird, ist ein Dreitürer
mit sehr kompakten Abmessungen. Seine Länge beträgt lediglich
3,55 Meter, die Breite 1,65 Meter und die Höhe 1,49 Meter.
Der Radstand misst 2,30 Meter.



Die Markteinführung erfolgt
im Herbst 2007. Dann wird es den 500 zunächst mit drei Motorisierungen
geben: einem Turbodiesel 1.3 16V Multijet mit 75 PS und
zwei Benziner, 1.2 8V mit 69 PS und 1.4 16V mit 100 PS.
Angeboten werden die Motoren mit dazu passenden Fünf- beziehungsweise
Sechsgang-Schaltgetrieben.
Eine heisse Version des Nuovo 500, mit gut 120 PS, dürfte
es 2008 geben, die dann den Namenszusatz Abarth tragen wird.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Das Retro-Design spiegelt
sich auch im Innenraum wieder. Hier herrscht eine interessante
Kombination aus Retro-Optik und modernem Schick. Auffällig
ist der große, zentrale Tachometer hinterm Lenkrad, der
neben der Geschwindigkeit auf einem Digitaldisplay weitere
Fahrinformationen darstellt. Gross und rund, das kennt man
aus dem Mini. Auch Farben spielen eine wichtige Rolle beim
kleinen Italiener: das Lenkrad und Applikationen in der
Mittelkonsole in Altweiß wecken Erinnerungen an den Autobau
vergangener Tage. Farblich wurde das rote Armaturenbrett
auf die Sitzbezüge abgestimmt.
Zwar sind jetzt die ersten
Fotos erschienen, über die Preise des neuen Fiat 500 gibt
es allerdings noch keine Informationen. Voraussichtlich
wird der 500 preislich zwischen dem Panda und Grande Punto
positioniert und dürfte damit bei rund 10.000 Euro für die
Basisversion liegen.
Weitere Informationen unter:
www.fiat.de
 |
|
Neuer Fiat Bravo - Nachfolger des Fiat Stilo
trägt wieder den Namen Bravo...
|
 |
|
Fiat feiert in Genf die Wiederbelebung ihrer Tuningtochter
Abarth. Der Grande Punto Abarth mit 155 PS
macht noch 2007 den Anfang...
|