IAA
2005 Kia
feiert
auf
der
IAA
die
Premiere
seiner
neuen
Mittelklasse-Limousine
Magentis
-
Erste
Bilder
Bild
oben:
Die
neue
Kia-Mittelklasse-Limousine
Magentis
Erste
Bilder
des
neuen
Magentis
Neuer
2
Liter
Diesel
von
Kia
In
allen
Dimensionen
gewachsen
Nach
dem
Rio
das
zweite
neue
Kia-Modell
in
diesem
Jahr
Kia
Magentis
feiert
seine
Premier
auf
der
anstehenden
IAA
Insbesondere
aufgrund
seiner
imposanten
Zuwachsraten
bleibt
Kia
konstant
in
den
Schlagzeilen.
Kia
Motors
ist
einer
der
am
Schnellsten
wachsenden
Automobilmarken
der
Welt.
Die
ehrgeizigen
Koreaner
stellen
nun
nach
dem
Rio
das
zweite
neue
Modell
in
diesem
Jahr
vor.
Die
Premiere
feiert
die
Neuauflage
der
Mittelklasse-Limousine
im
September
auf
der
IAA,
und
vorher
mag
KIA
auch
noch
nicht
allzu
viel
verraten.
Erste
Bilder
zum
neuen
Magentis
wurden
jetzt
veröffentlicht.
Der
neue
Magentis
ist
länger,
breiter
und
höher
als
das
Vorgängermodell.
Mit
seinem
längeren
Radstand
(2720
mm),
dem
geräumigeren
Interieur
und
dem
größeren
Kofferraum
wird
die
stilvolle,
modern
designte
Limousine
weltweit
ein
starker
Wettbewerber
im
D-Segment
sein.
Anzeige:
"Wie
alle
KIA-Modelle
in
den
letzten
Jahren
ist
auch
der
neue
Magentis
im
Hinblick
auf
die
anspruchsvollen
europäischen
Kunden
entwickelt
worden",
sagt
Jean-Charles
Lievens,
Vizepräsident
von
KIA
MOTORS
Europe.
"Mit
dem
Start
des
neuen
Magentis
verfügen
wir
nun
über
starke
Wettbewerber
im
A-,
B-,
C-
und
D-Segment
sowie
im
Van-
und
SUV-Bereich.
Damit
haben
wir
beste
Voraussetzungen,
unser
rapides
Wachstum
fortzusetzen
und
immer
mehr
Neukunden
für
unsere
Marke
zu
begeistern."
Neuer
Diesel
mit
zwei
Litern
Hubraum
Die
wichtigste
Neuheit
auf
technischer
Seite
ist
ein
Diesel-Motor
mit
zwei
Litern
Hubraum,
der
zusätzlich
zu
zwei
Benzinern
(derzeit
2,0
und
2,5
Liter,
136
und
169
PS)
angeboten
werden
soll.
Zudem
steht
für
den
Mittelklasse-Kia
auch
zwei
Benzinern
(2.0
und
2.7
V6)
zur
Verfügung.
Jetzt
auch
mit
ESP
Der
neue
Magentis
verfügt
unter
anderem
über
eine
umfassende
Sicherheitsausstattung.
Dazu
gehören
ABS,
ESP,
Front-,
Seiten-
und
Vorhangairbags
sowie
je
nach
Ausführung
aktive
Kopfstützen
vorn
und
Einparksensoren
hinten.
In
punkto
Design
ist
der
neue
Magentis
gelungener
als
der
etwas
barocke
Vorgänger.
Optisch
hat
Kia
dem
Magentis
ein
europäischeren
Stil
verpasst.
Die
Scheinwerfer
sind
nun
bündiger
und
unter
einer
gemeinsamen
Abdeckung
eingepasst,
Türgriffe
und
seitliche
Schutzleisten
harmonischer
gezeichnet,
die
seitliche
Sicke
ebenso
entfallen
wie
die
Krümmung
der
unteren
Fensterlinie,
die
Schürzen
eleganter
eingepasst
und
anderes
mehr.
Gleichzeitig
gibt
es
künftig
weniger
Chrom.
Das
Auto,
das
speziell
für
den
Geschmack
und
die
Anforderungen
europäischer
Kunden
entwickelt
worden
ist,
wird
mit
einer
dreijährigen
Garantie
angeboten,
die
fünfjährige
Garantie
bleibt
weiter
dem
Kia-Flaggschiff
Opirus
vorbehalten.
Kia
wird
in
vier
Wochen
auf
der
Internationalen
Automobilausstellung
in
Frankfurt
erstmals
den
neuen
KIA
Magentis
präsentieren,
der
von
den
KIA-Entwicklungszentren
in
Korea,
USA
und
Europa
gemeinsam
konzipiert
wurde.
Mit
der
völlig
neuen
Mittelklasselimousine
komplettiert
Kia
seine
in
den
vergangenen
vier
Jahren
grundlegend
überarbeitete
Modellpalette.