Mitsubishi
Deutschland-Premiere
für den Mitsubishi Colt Cabriolet auf der AMI in Leipzig
|
|
- Mitsubishi auf
der AMI in Leipzig
- Colt Cabriolet
mit Stahlklappdach erstmals in Deutschland gezeigt
|

Bild oben: Mitsubishi Colt CZC
Italienische Sommermode für Frischluftfans
Mitsubishi zeigt während der AMI in Leipzig seine Produktneuheiten
des Frühjahres 2006. Im Mittelpunkt der Präsentation
werden der neue L200 Pick up sowie die Cabriolet-Version
des Colts stehen. Sie wird erstmals in Deutschland präsentiert
und die komplettiert die Baureihe. Knapp zwei Jahre
nach dem Fünftürer und ein Jahr nach dem Dreitürer debütiert
am 20. Mai 2006 das sportliche Coupé-Cabriolet Colt
CZC auf dem deutschen Markt. Diese dritte Karosserievariante
der europäischen Colt-Familie ist in Kooperation mit
dem legendären italienischen Karosseriebauer Pininfarina
entstanden. Gefertigt wird der offene Colt - in Kooperation
mit dem Mitsubishi-Werk im niederländischen Born - im
Pininfarina-Werk Bairo bei Turin. Als Motorisierungen
stehen ein 1,5 Liter Benziner mit 80kW/109 PS und ein
1,5 Liter Benziner mit Turboaufladung und 110kW/150
PS zur Verfügung. Für den Colt CZC müssen mindestens
16.990,- Euro angelegt werden.
Das CZC ist die dritte Karosserievariante der europäischen
Colt-Familie
Das Colt Cabriolet ist in Kooperation mit dem italienischen
Karosseriebauer Pininfarina entstanden. Als Motorisierungen
stehen ein 1,5 Liter Benziner mit 80kW/109 PS und ein
1,5 Liter Benziner mit Turboaufladung und 110kW/150
PS zur Verfügung.
 |
|
 |
Die maßgeschneiderte Karosserie
aus der weltberühmten Designschmiede Pininfarina verführt
mit italienischem Chic und körperbetonten Linien.

Der lange Radstand, extrabreite Spurmaße, speziell entwickelte
Leichtmetall-Räder und eine Spoilerleiste auf der Heckklappe
unterstreichen das Styling. Als echter 2+2-Sitzer bietet
der Colt jede Menge Platz und Stauraum auch für lange
für Touren.
Das elektrohydraulische
Stahl-Klappdach öffnet sich sekundenschnell. Damit es
keine überhängenden Kapuzen gibt, verschwindet es komplett
hinter den Sitzen. Und falls doch einmal ein Sommergewitter
im Anzug ist, gleitet das Stahl-Klappdach ebenso schnell
hervor. Die flachwinklige Frontscheibe wurde weit nach
innen gezogen, um hervorragenden Windschutz zu bieten.
Aus gutem Grund. Denn unter der Haube zeigt sich ebenfalls
sein heißes Temperament. Schließlich hat der Colt CZC
in der leistungsstärksten Motorisierung mit 1,5 Liter
Turbo-Motor satte 110 kW/150 PS.
|
Ausstattungsmerkmale
Serienmässige Ausstattung Colt CZC 1.5
Invite:
-
-
Elektrohydraulisch
versenkbares Stahl-Klappdach
-
Fahrer-
und deaktivierbarer Beifahrer-Airbag
-
-
ABS
mit elektronischer Bremskraftverteilung
-
Elektrische
Scheibenheber vorn
-
Zentralverriegelung
mit Fernbedienung
-
Klimaanlage
mit automatischer Temperaturregelung
(inkl. Außentemperaturanzeige und kühlbarem
Handschuhfach)
-
MASC
(elektronische Stabilitätskontrolle)
-
MATC
(Traktionskontrolle)
-
RDS-Radio
mit CD-MP3-Player und 6 Lautsprechern
-
Leder-Lenkrad
und Leder-Schaltknauf
-
Zusätzliche Ausstattung
Colt CZC 1.5 Turbo:
-
16" Leichtmetall-Felgen in Sport-Optik
-
Stoßfänger
vorn in Sport-Optik
-
Teil-Leder-Ausstattung
(Leder kombiniert mit hochwertiger Leder-Nachbildung/Stoff),
Sitzheizung vorn und Sportsitze
-
-
Halogen-Klarglasscheinwerfer,
getönt, mit Leuchtweitenregulierung
-
Einstiegsleisten
vorn, silberfarben
-
Instrumentierung
mit weißen Zifferblättern
-
|
|
 |
|
Daneben
zeigt der Autobauer in Leipzig fast die gesamte
Pkw-Modellpalette. Die neuen "Motion"-Sondermodelle
vom Colt bieten den Kunden neben einer attraktiven
Sonderausstattung auch bis zu 1000 Euro Preisvorteil. |
Die 206 kW/ 280 PS starke
Allradlimousine Lancer Evolution IX wird von ihrem Motorsport-Pendant
flankiert, dem Lancer MR. Der Pajero wird in der Sondermodellausführung
"Dakar" zu gegen sein.
