Tuner Rinspeed
Porsche
Rinspeed zaZen
|
|
- Studie Za-Zen basiert
auf dem Porsche Carrera S
- Revolutionäre Lichttechnik
mit holografischer Bremsleuchte und aufregendes
Dach-Design auf dem Genfer Autosalon
- Boxermotor 355 PS,
293km/h Höchstgeschwindigkeit und optionaler Gasantrieb
|

Bild
oben: Rinspeed "zaZen" basiert auf dem Porsche
Carrera S
Die Schweizer Tuningschmiede feiert nächstes Jahr ab dem
28. Februar 2006 auf dem Automobilsalon Genf eine Weltpremiere:
Zusammen mit der Bayer MaterialScience, einer der größten
Kunststoff-Produzenten der Welt, zeigen die Schweizer mit
dem Concept Car "zaZen" ihren Weg zur Erleuchtung
künftiger Autogenerationen. Wie aus dem Nichts erstrahlt
aus dem scheinbar schwebenden, transparenten Tropfen-Dach
das gut sichtbar dimensionierte dritte Bremslicht. Die technische
Revolution im Automobilbau: die transparente Heckscheibe
wird zur holografischen Leuchtfläche.
Das Zen, dass der buddhistischen
Lehre entliehen wurde ist eine besondere Form von Erkenntnis:
Reduktion auf das
wirklich Wichtige.
Die holografische Bremsleuchte
ist eine Weltneuheitim , kombiniert mit einer extrem fließend
gestalteten, einteiligen Dachkuppel aus dem Hightech-Werkstoff
Makrolon. Dies markiert den Startpunkt einer neuartigen
innovativen Lichttechnik im Fahrzeugbau. Der Name des neuen
Concept Cars steht nicht von ungefähr für jene Grundhaltung,
mit der beide Unternehmen gemeinsam das gesamte Projekt
über viele Monate vorantrieben. Denn Zen - der buddhistischen
Lehre entliehen - ist letztlich eine besondere Form von
Erkenntnis. Zu ihr gelangt nur, wer bereit ist, vorgeprägte
Vorstellungen loszulassen.
Ausserdem steht bei dem Concept-Car
die neu gestaltete Karosserie mit Millionen kleiner Swarowski-Kristallen
oder der selbst heilende Polyuretan-Klarlack im Vordergrund.
Motor
Antriebstechnisch kommt der serienmäßige Porsche-Boxermotor
mit 3,8 Liter Hubraum und 355 PS zum einsatz. Optional kann
er auch mit Erdgas betrieben werden. 20 Zoll große Rinspeed-Felgen
mit Reifen der Größe 245/30 an der Vorderachse und 305/25er-Pneus
auf der hinterachse sorgen für den nötigen Grip.
Rinspeed stellt vorerst nur eine exklusive Kleinserie in
Aussicht
Die weiteren Partner bei der
Realisierung des "zaZen" sind:
CW Fahrzeugtechnik - www.borbet.de
D. Swarovski & Co. - www.swarovski.com
Esoro AG - www.esoro.ch
KW automotive GmbH - www.kw-gmbh.de
Protoscar SA - www.protoscar.ch
Recaro GmbH - www.recaro.com
Sharp Electronics - www.sharp.ch
Strähle + Hess GmbH & Co. KG - www.straehle-hess.de
Weitere Informationen unter:
www.rinspeed.de