TuningNews
Rinspeed Porsche 997 Turbo
Neue Karosserieteile und Starkes Motortuning für den
Porsche 911 Turbo

|
- Mit 600 PS bis zu
343 km/h schnell
- Zubehör von
der Felge bis hin zu Luftsammler Air Ram System
- Überholprestige
durch Zusatzscheinwerfer mit Tagfahrlicht
- Das Motortuning-Paket
kostet 15.200 und das Optikpaket 12.150 Euro
- Gewindefahrwerk für
4300 Euro
|
|
Extrem sportlicher Auftritt
mit Rinspeed Porsche Turbo
Der Schweizer Tuning- und Porsche Spezialist Rinspeed bietet
auf Basis des aktuellen Porsche 997 Turbo ein exklusives
Zubehörprogramm mit dem Namen "Le Mans" an.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Für Zeitgenossen denen
selbst ein Porsche
911 Turbo nicht mehr ausreicht um genügend Blicke
auf sich bzw. sein Gefährt zuziehen, dem bleibt nur
noch Tuning. Der Schweizer Porsche-Spezialist Rinspeed bietet
jetzt mit seinem "Le Mans"-Programm Zubehörteile
und Motortuning an, mit denen die 911er Ikone aus Zuffenhausen
wieder zum einzigartigen Hingucker wird.
Anbauteile fürs Exterieur
Die schweizer bieten eine Frontschürze mit eingesetztem
Karbon-Splitte, größer geformte Lufteinlässe,
modifizierte Bremsbelüftungen sowie Zusatzscheinwerfereinheiten
mit Tagesfahrlicht und nach innen versetzte Nebelleuchten.
Zusatzscheinwerfer mit Tagfahrlicht und nach innen versetzte
Nebelleuchten sorgen für erhöhtes Überholprestige,
verspricht Rinspeed. Zum optischen Feinschliff gehören
Spiegelblenden aus Karbon. Die Turbo-Flanken werten neue
Seitenschwellerverkleidungen und Spiegelblenden aus Carbon
auf.
Für das Heck wird eine
Le-Mans-Heckschürze mit integrierten Auspuffblenden
angeboten, die die Hochleistungsauspuffanlage mit Metallkatalysatoren
in Szene setzt. Auffälliger ist da schon der Heckflügel
der satt über dem Heckdeckel thront. Das Flügelprofil
ist auch in Sichtcarbon lieferbar. Insgesamt zahlt man für
das Optikpaket 20.000 Schweizer Franken oder etwa 12.150
Euro.
Motortuning
sorgt für ein plus von 120PS
Die Schweizer haben sich erstmals auch des motors angenommen.
Das 3,6 Liter Triebwerk wird von 480 auf 600 PS leistungsgesteigert,
das Drehmoment wächst von 620 auf unglaubliche 800
Newtonmeter. Die Motormassnahmen umfassen zwei VTG-Turbolader,
eine neues Carbon-Ansaugsystem mit Sportluftfiltern, geänderte
Ladeluftkühler sowie eine Hochleistungsauspuffanlage
mit Metallkatalysatoren.
 |
|
Damit schafft
der Rinspeed "Le Mans" den Sprint von Null
auf 100 km/h in 3,3 Sekunden, die 200 km/h Marke wird
in 10,9 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit
wird bei 343 km/h erreicht. Das Motortuning kostet 15.200
Euro. |
Gewindefahrwerk von Bilstein
auf PASM-Basis
Ferner bieten die schweizer
für die "Le Mans"-ausstattung auch ein Gewindefahrwerk
an, das auf dem serienmäßigen PASM- System mit
aktiven Dämpfern aufbaut. Es wurde in Zusammenarbeit
mit Bilstein entwickelt und ist für umgerechnet rund
4.300 Euro zu haben. Für maximale Verzögerung
bieten die schweizer eine Hochleistungsbremsanlage mit Acht-Kolben-Alufestsätteln
und 380x34 Millimeter großen Scheiben an der Vorderachse
und Sechs-Kolben-Festsätteln hinten mit Scheiben der
Grösse 360x32 Millimeter an der Hinterachse an.
Den Kontakt zur Straße stellen 20-Zoll-Aluräder
her. Speziell für den Turbo wurde die Hinterachsfelge
auf zwölf mal 20 Zoll erweitert. Reifen der Größe
245/30R20 (VA) und 325/25R20 (HA) sollen für ausreichend
Grip und den enstprechenden sportlichen auftritt des Supersportler
sorgen.
Weitere Informationen unter:
www.rinspeed.de
 |
|
Rinspeed präsentiert in Genf 2007 das transparente
Concept-Car
"eXasis"...
|
 |
|
Genfer Autosalon:
Porschetuner Rinspeed präsentiert den Porsche
zaZen...
|
 |
|
Genf 2006: Porsche-Tuner Rinspeed präsentiert
die Studie "zaZen" mit holographischer
Bremsleuchte und neuartigem Kuppeldach sowie selbst
heilenden Polyuretan-Klarlack...
|