Suzuki
Suzuki SX4 -
Der erste kompakte Sport Crossover
|
- Die Dynamik eines
Trend-Offroaders, gepaart mit der Eleganz einer
Limousine
- Klein-Geländewagen
mit kaum mehr als vier Meter Länge
- Produktion in
Ungarn läuft jetzt an
- Verkaufsstart
Mitte 2006
- Der
SX4 steht mit dem Fiat SUV Sedici auf einer
Plattform
|
|

Bild oben: Der neue Suzuki SX4 verbindet die Dynamik
eines Offroaders mit der Eleganz einer Limousine. Er
steht ab Mitte
2006 beim Händler
Weltpremiere
auf dem Genfer Automobilsalon im März 2006
In diesem Monat beginnt Suzuki Automobile im ungarischen
Werk mit der Produktion des neuen Suzuki SX4, einem
kompakten Sport Crossover. Seine Weltpremiere feiert
das neue Fahrzeug
auf dem Genfer Automobilsalon im März 2006. Bereits
Mitte nächsten Jahres startet der zwölftgrößte Automobilhersteller
den Verkauf in Europa. Mit dem SX4 präsentiert das Unternehmen
sein drittes strategisches Weltmodell binnen eines Jahres.
Mit dem neuen Swift und dem neuen Grand Vitara hat der
japanischen Weltmarktführer bei Kleinwagen in diesem
Jahr bereits zwei völlig neue Nachfolger bestehender
Verkaufsschlager erfolgreich eingeführt. Die Japaner
komplettieren damit ihren Auftritt und dürften allmählich
das dichteste Angebot bei Klein- und Kompaktwagen in
allen möglichen Karosserieformen haben, insbesondere
auch bei den Allradlern.
Japanisch-Italienische
Entwicklungskooperation
Der
völlig neu entwickelte SX4 ist das Ergebnis einer im
April 2003 zwischen Suzuki und Fiat geschlossenen Kooperation.
Suzuki hatte die Projektleitung von der Entwicklung
bis zur Serienfertigung inne. Im ungarischen Suzuki-Werk
in Esztergom sollen zunächst jährlich
60.000 Exemplare dieses neuen Sport Crossover gebaut
werden, davon 40.000 für Suzuki und 20.000 für Fiat.
Das Besondere des neuen Fahrzeugkonzepts
spiegelt sich in seinem Namen wider: "S" steht
für Sportlichkeit, "X" für
Crossover und die "4" für seine Tauglichkeit
in allen vier Jahreszeiten sowie seine Allradfertigkeiten.
Der
erste kompakte Sport Crossover
Das
Besondere dieses neuen Fahrzeugkonzepts spiegelt sich
in seinem Namen wider: "S" steht für Sportlichkeit,
"X" für Crossover und die "4" für
seine ausgewiesene Tauglichkeit in allen vier Jahreszeiten
sowie seine Allradfertigkeiten. Die neue Modellreihe
verbindet so die klassischen Suzuki-Stärken im Bereich
der sportlichen und zuverlässigen Kompaktwagen wie dem
Swift mit der über 25-jährigen Allradkompetenz der leichten
Suzuki-SUVs wie dem Jimny oder dem
neuen Grand Vitara. Der SX4 verbindet auf einmalige
Weise die Dynamik eines Offroaders mit der Eleganz einer
Limousine - und kreiert so die neue Kategorie der kompakten
Sport Crossover.
Das
Fahrzeug wird in zwei Modellvarianten angeboten: mit
Vorderradantrieb oder mit Allradantrieb, wobei Suzuki
davon ausgeht, dass die Allradversion deutlich häufiger
nachgefragt wird. Denn immer mehr Kunden erkennen, dass
Allrad nicht nur im Gebirge auf Schnee nützt, sondern
das ganze Jahr hindurch erhebliche Sicherheitsvorteile
bietet. Im SX4 mit Allrad steckt daher ein Antrieb,
der zwischen den Modi 2WD, 4WD Auto und 4WD Lock umschaltbar
ist und der exzellente Traktion in allen Lebenslagen
garantiert. So erfüllt der neue Suzuki SX4 die vielfältigen
Mobilitätsbedürfnisse eines aktiven, modernen Lebensstils.
Motoren
und Getriebe
Modernste
Antriebstechnik sorgt für dynamische Leistung und Fahrspaß
in allen Fahrsituationen. Drei Motoren stehen zur Auswahl:
zwei Benziner - ein 1.5-Liter mit 73 kW/99 PS und ein
1.6-Liter mit 79 kW/107 PS - und ein 1.9-Liter-Diesel
mit 88 kW/120 PS. Der Diesel besitzt einen serienmäßigen
Partikelfilter. Nicht zu vergessen: Der Suzuki SX4 wird
als einziges Modell in
dieser Klasse mit einer Kombination von Dieselmotor,
6-Gang-Schaltgetriebe und Allradantrieb angeboten. Diese
einzigartige Kombination bietet die Gewähr für hervorragende
Fahrleistungen, wobei die flache Drehmomentkurve einen
kraftvollen Antritt und eine harmonische Leistungsabgabe
garantiert. Eigens für die Dieselvariante wurde ein
neues 6-Gang-Schaltgetriebe entwickelt.
Dabei handelt es sich nicht bloß um ein 5-Gang-Getriebe
mit Overdrive; vielmehr bringt das enggestufte Getriebe
die Vorzüge der sechs Gänge und das Potenzial des Motors
optimal zur Geltung. Maximaler Fahrspaß ist damit garantiert.
Steife
Karosserie / Sicherheit
Der
SX4 bietet ein betont aktives Fahrerlebnis. Um die besonders
bei europäischen Autofahrern beliebten, agilen Handlingeigenschaften
realisieren zu können, wurde die Karosserie besonders
biege- und verwindungssteif ausgeführt. In Verbindung
mit extra steifen Fahrwerkslagern kommen so die Vorzüge
des Fahrwerkskonzeptes voll zur Geltung.
Die
neue Modellreihe profitiert von einem durchdachten Sicherheitskonzept
mit aktiven und präventiven Elementen. Dank der erhöhten
Sitzposition genießt der Fahrer eine hervorragende
Rundumsicht. ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
(EBD) gehört bei allen Varianten zur Serienausstattung.
Für einige Varianten ist als Option ein elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) erhältlich.
Daten
und Fakten SX4
Abmessungen
je nach Ausstattung (mm)
Gesamtlänge: 4100 / 4140
Gesamtbreite: 1730 / 1755
Gesamthöhe: 1565 / 1620
Motoren
Benziner
1.5l:
73 kW (99 PS) / 5600 U/min
133 Nm / 4100 U/min |
Benziner
1.6l VVT:
79 kW (107 PS) / 5600 U/min
145 Nm / 4000 U/min |
Diesel
1.9l DDiS:
88 kW (120 PS) / 3500 U/min
280 Nm / 2000 U/min |
Suzuki-Werk,
Ungarn (Magyar Suzuki Corporation)
Aufnahme des Betriebs: Oktober 1992
Kumulatives Produktionsvolumen: 849.000 (Stand Ende
September 2005)
Swift (bis März 2003): 465.000
Wagon R+: 187.000
Ignis: 137.000
Neuer Swift: 60.000
Produktionskapazität: 150.000 Fahrzeuge/Jahr (2005)
Über den genauen Zeitpunkt und Preisvorstellungen gibt
Suzuki noch keine Auskunft.

 |
|
IAA: Die Neuauflage des Grand Vitara kommt.
Suzuki zeigt die dritte Generation...
|
Weitere Informationen
unter: www.suzuki-auto.de