RäderPräsentation Das Leichtmetallrad
"Mugello" von Dotz Markantes
Kreuzspeichendesign mit Mehrteiler-Optik
Monoblock-Felge
mit offener Verschraubung
Frontpoliert und schwarze
Innenspeichen
Das klassische Tuningrad
Winterbereifung:
Bridgestone Blizzak LM25
in 225/40 R 18
Dotz Mugello ist eine Augenweide
Dotz
Mugello auf neuem BMW 3er Coupé
Für
unsere aktuelle Felgenpräsentation
haben wir uns für ein hochwertiges
Leichtmetallrad von dem bekannten
und renommierten Hersteller Dotz
der Alcar-Gruppe entschieden.
Mit ihren Y-Speichen zeigt sich
die Mugello in einem fast schon
zeitlos anmutenden Design.
Dotz verbindet hier filigrane
Optik mit extremer Stabilität
Die Felge macht sich daher nicht
nur an vielen modernen Autos
extrem gut, sie eignet sich
auch zur Veredelung von Youngtimern.
Seit Jahren steigt der Ausstattungsgrad
mit Leichtmetallfelgen, die
fast alle Hersteller als Sonderausstattung
für ihre Modelle anbieten.
Um das ansprechende Design eines
Fahrzeugs abzurunden, eignet
sich häufig ein Satz Leichtmetallfelgen
mit den passenden Breitreifen.
Aber auch in der Zweitausstattung
gewinnen hübsche Leichtmetallfelgen
ständig an Bedeutung. Und
in letzter Zeit auch zunehmend
bei Winterrädern. Viele
Autofahrer möchten auch
im Winter nicht auf eine ansprechende
Optik verzichten. Wir haben
dieses Raddesign mit einer Winterbereifung
am neuen 3er BMW Coupe montiert.
Dank
ABE darf dieses 18-Zoll-Felge
ohne gesonderet TÜV-Abnahme
am BMW 3er Coupe montiert werden
Leichtmetallrad
mit besonderer Note
Beeindruckend an diesem Raddesign
dieser neuen Dotz-Felge ist der
Kontrast zwischen schwarzem Grundlack
und der polierten Fläche,
der dem klassischen Design eine
wertige und unverwechselbare Optik
verleiht.
Sämtliche
Ausführungen des Dotz Mugello
haben ein TÜV-Gutachten oder,
wie in unserem Fall, eine ABE. Das
Rad eignet sich für viele gängige
Pkw-Modelle mit 5-Loch-Anschluss.Ein
Konfigurator auf dem Dotz-Webauftritt
der Firma Alcar hilft bei der Suche
einer geeigneten Radgröße.
Verfügbare
Radgrößen Dotz
Mugello
8
x 17
8
x 18
9
x 18
8,5
x 19
9,5
x 19
-
18
Zoll Radsatz mit Bridgestone Winterreifen
auf 3er BMW Coupé
Aufwändige Fertigungsverfahren,
hochwertige Materialien und ständige
Qualitätskontrollen während
der Produktion, garantieren bei
Dotz Felgen der Firma Alcar nicht
nur eine dauerhaft schöne
Optik, sondern auch ein Höchstmaß
an Sicherheit. Wenn man es auf
den ersten Blick auch nicht vermutet,
Alufelgen sind Hightech-Produkte:
Designer, Konstrukteure und Werkstoffspezialisten
suchen in langen Entwicklungsphasen
die beste Kombination aus Festigkeit
und Eleganz. Vordergründig
mag die Optik wichtig sein, aber
für Sicherheit und Fahrkomfort
sind auch die technischen Leistungen
des Rades entscheidend. Dabei
bilden die Anforderungen an das
Rad ein Kompromiss aus den drei
Faktoren: Gewicht, Optik und Festigkeit.
So
hochwertig wie die Lackierung
ist auch die gesamte Verarbeitung
der Felge. Alle Übergänge
und Kanten sind sauber und rund
gearbeitet. Das Felgenhorn ist
makellos poliert und die Flächen
glatt und eben. Die ebene polierte
Oberfläche ist sehr reinigungsfreundlich.
Somit läßt sich dieses
Rad läßt seiner filigranen
Optik zum Trotz sehr einfach und
schnell von Salz und anderen Unbillen
des Winters befreien.
Monoblockfelge
in wunderschöner Mehrteileroptik
Die
Gesamtoptik des 3er BMW Coupé
profitiert - so finden wir - durch
das Dotz Mugello deutlich. Das
Fahrzeug wirkt dadurch kraftvoll
und dynamisch.
Auch
wenn der erste Blick etwas anderes
vermuten lässt: Das Dotz
Mugello
ist eine Monoblock-Felge. Die
offene Verschraubung führt
geschickt zu einer Mehrteileroptik.
Verstärkt wird dieser Eindruck
durch den Kontrast, zwischen dem
hochglanzpolierten Felgenhorn
und dem in Hyper-Black lackierten
Felgenstern. Ohnehin sorgt die
Lackierung der Speicheninnenseiten
in schwarz dafür, dass die
Dotz Mugello auf jedem Fahrzeug
besonders ins Auge fällt.
Als Winterreifen kam der Bridgestone
Blizzak LM 25 zum Einsatz.
In der gängigen Größe
225/40R18 VA und HA.
Die
weiten Öffnungen zwischen
den Speichen geben den Blick
auf die Bremsanlage des Fahrzeugs
frei - besonders interessant
bei Sportwagen oder Hochleistungslimousinen
mit grossdimensionierten Bremsscheiben.
Höchste
Qualität in der technischen
Designradproduktion
Die ansprechende Optik einer Felge
alleine, sagt daher noch nichts
über die Fahreigenschaften
und die Sicherheit aus. Die Produktstrategie
von Dotz Leichtmetallräder
ist, Räder in höchster
Qualität zu liefern. Um dies
zu sichern, muss das Produkt zahlreiche
Arbeitsgänge und Prozesse
durchlaufen um zu gewährleisten,
dass die Radqualität weiterhin
die höchsten Qualitätsstandards
erfüllt.
Qualität und Sicherheit
auf höchstem Niveau
Dies beginnt mit einer perfekt
organisierten Raddesignentwicklung.
Bei den ausgesuchten Produktionspartnern
(alle Unternehmen müssen
ISO 9001 zertifiziert sein) wird
auf höchste Qualität
geachtet. Die Felgen werden während
der Fertigung laufend auf Maßhaltigkeit,
Materialhomogenität und bei
der Ausgangskontrolle der Fertigung
auf Dichtigkeit und optische Mängel
geprüft.
Vor
der Auslieferung werden
alle Dotz Aluräder
vom TÜV Deutschland
auf höchste Belastungen
getestet. Hierbei werden
die Räder mit erhöhter
Last auf einer Umlaufbiegetest-Versuchsanlage
getestet.
Bei
diesem Test wird das Rad
mit 200.000 Lastwechsel
belastet. Bei einem weiteren
Test wird das Rad mit nur
leicht erhöhter Last
mit etwa 1.800.000 Lastwechseln
belastet. Ebenso findet
ein sogenannter "impact
test" statt, bei dem
Kollisionen mit einem Bordstein
simuliert werden.
Diese
Testzustände werden
im Betrieb am Fahrzeug nie
erreicht und das Rad darf
nach all diesen Tests keinerlei
Ver- änderungen oder
Anrisse aufweisen! Diese
Testprozedur und die unermüdliche
Weiter- entwicklung aller
am Markt befindlichen Designräder
prägt die Qualitätspolitik
der Dotz Felgen.
Dadurch können wir den Ansprüchen
unserer Kunden zu deren vollster
Zufriedenheit gerecht werden,
sowie weiterhin die höchsten
technischen Standards in der Dotz
Designrad-Herstellung der schönsten
Leichtmetallräder beibehalten.
Die
Dotz Mugello ist seiner filigranen
Optik zum Trotz sehr robust und
pflegeleicht
ISO
Zertifikat 9001
Die
Firma AEZ Leichtmetallräder
GmbH, von der die Radmarke Dotz
vertrieben wird, ist als hochqualitativer
Rädervertrieb vom TÜV
mit dem Zertifikat der ISO 9001
ausgezeichnet. Diese Auszeichnung
wird alljährlich bestätigt
und garantiert die laufende Verbesserung
in den Produktionsprozessen wie
auch in der Kundenbetreuung.
Als Winterreifen haben wir uns
bei Bridgestone für das Winterreifenprofil
Blizzak LM 25 in der Grösse
in 225/40 R 18 entschieden.
Der neue Bridgestone-Reifen wurde
speziell den Winterbedingungen
im nördlichen Kontinentaleuropa
angepasst und sorgt im Winter
für noch mehr Grip und Sicherheit.
Der Blizzak LM-25 Reifen ist konzipiert
für Besitzer insbesondere
leistungsstarker Wagen, die gerne
viel fahren und das beste Handling
bei allen Winterbedingungen, verbunden
mit einer hohen Laufruhe, erwarten.
Die Produkthighlights im Einzelnen:
Großartige Haftung
und sicheres Handling
bei Schnee und Nässe
Lange
Lebensdauer
Extrem
ruhiges Fahren
Die
Blizzak-Familie der Winterreifen
Die
Blizzak-Familie der Winterreifen
von Bridgestone steht seit
mehreren Jahren für
beste Winter- und Nasslaufeigenschaften.
Neben den bekannten und
gut getesteten Profilen
"Blizzak LM 18"
und "Blizzak LM 22"
kamen nun die wichtigsten
Größen einer
verbesserten Generation
auf den Markt: Der "Blizzak
LM 20" mit Geschwindigkeitsindex
T für die Kompakt-
und Mittelklasse sowie das
Profil "Blizzak LM
25" mit den Geschwindigkeitsindizes
T, H und V für die
mittlere - und obere Fahrzeugklasse.
High-Performance
Reifen auch für den Winter
- Virtuell getestet
Die
neue Winterreifen-Generation wurde
durch Bridgestone mit modernsten
Methoden aufwändig entwickelt:
Ausgefeilte computergesteuerte
Hydro- und Schneeprogramme, die
Messungen an einem rollenden,
virtuellen Reifen vornehmen, führten
beim Blizzal LM25 zu einem neu
optimierten Kompromiss zwischen
bestmöglichen Grip, Sicherheit
auf Eis, Schnee und Matsch sowie
gutem Nass- und Trockenhandling.
Die neue, dynamische Simulation
ist weit effizienter als die statische.
Beispielsweise können die
Wassergeschwindigkeit und Druckverteilung
exakt angezeigt werden. Selbst
Schnee, der keine gradlinige Bewegung
unter Druck vollzieht, kann bestens
simuliert werden.
Höherer
Anteil an Silica
Die
neu konzipierten und designten
Reifen bieten bessere Traktion
auf Eis, ein reduziertes Aquaplaning-Risiko
sowie geringere Geräuschentwicklung.
Ein maßgeblich höherer
Anteil an Silica steht für
gleichmäßig gute Leistung
auf nassem und trockenem Untergrund
und auch für längeres
Reifenleben. Neue 3D-Blattlamellen
erhöhen die Blocksteifigkeit
trotz hoher Lamellendichte, und
bewirken so besten Grip.
Die
Laufeigenschaften des Blizzak
LM25 harmonierten hervorragend
mit dem neuen BMW 3er Coupe. es
lässt sich ein guter kompromiss
aus Sportlichkeit - wir sprechen
hier wohlbemerkt von einem Winterreifen
- und Komfort konstatieren. Wer
auch im Winter nicht auf den Fahrspass
mit dem sportlich orientierten
BME 3er Coupe verzichten möchte
benötigt einen Winterpneus,
die nicht nur auf Schnee mit sicheren
Handling- und Fahreigenschaften
überzeugen, sondern auch
bei Nässe und trockener Strecke
genügend Sicherheit bieten.
Da die Winter in Mitteleuropa
durch die fortschreitende Klimaveränderung
zunehmend mehr Regen denn Schnee
bringen, gehören gute Nässeeigenschaften
zum absoluten Pflichtprogramm
eines guten Winterreifens. Gute
Fahreigenschaften auch bei Nässe
sind ein häufiger Schwachpunkt
von Winterreifen. Nicht so beim
Bridgestone Blizzak LM 25, der
auf dem 3er Coupé stets
harmonierte und damit voll überzeugte.