AutoNews
Porsche
Cayenne GTS
Vierte Modellvariante des Cayenne
auf der IAA
- 20 PS Mehrleistung
gegenüber dem Cayenne S und Turbo-Optik
- Publikumspremiere
auf der IAA
- 10.000 Euro Aufpreis
- Markteinführung
Februar 2008
|
|
|

Der
neue GTS zeichnet sich durch ein extra entwickeltes Fahrwerk
aus
Porsche Cayenne GTS - Weltpremiere auf der IAA
Porsche präsentiert auf
der IAA mit zusätzlichen 20 PS und speziellem Fahrwerk
eine besonders sportliche Variante Ihres Edel-SUV Cayenne.
Hinter dem Kürzel GTS verbirgt sich dabei nicht etwa
ein neues Topmodell wie der frühere "Turbo S",
sondern eine besonders sportlich ausgelegte Version des
Cayenne S. Ein leicht gestärkter Saugmotor trifft auf
die Turbo-Optik.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Leistungsplus
20 PS mehr als im Cayenne S haben die Ingenieure dem 4,8-Liter-Achtzylinder
mit Direkteinspritzung abgerungen. Aus 4,8 Litern Hubraum
holen die Ingenieure nunmehr satte 405 PS Motorleistung,
wobei das Maximum bei 6.500 statt 6.200 Umdrehungen erreicht
wird. Das maximale Drehmoment bleibt mit 500 Newtonmetern
bei 3.500 Umdrehungen pro Minute unverändert. Der sportlichste
Gelände-Porsche verfügt serienmäßig
über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Aufgrund der Leistungssteigerung
und einer verkürzten Achsübersetzung im Verhältnis
von 4,1:1 statt 3,55:1 erreicht der rund 2,25 Tonnen schwere
Geländewagen die Tempo-100-Marke nun nach 6,1 Sekunden
eine halbe Sekunde schneller als der Cayenne S. Der Durchschnittsverbrauch
liegt mit Tiptronic S-Getriebe bei 13,9 Litern/100 km nach
EU-Norm.
24 Millimeter tiefer gelegt
 |
|
Der
GTS ist um 24 Millimeter tiefer gelegt und verfügt
erstmals in der Baureihe über das aktiv geregelte
Dämpfungs-system "Porsche Active Suspension
Management" (PASM) mit Stahlfedern. In Verbindung
mit der optionalen Luftfederung steht mit dem "Porsche
Dynamic Chassis Control" (PDCC) ein aktiver Wankausgleich
zur Ver-besserung von Fahrverhalten und Fahrkomfort
zur Verfügung. |
Der Über-Cayenne ist
ferner serienmäßig mit dem permanenten Allradantrieb
Porsche Traction Management (PTM) ausgestattet.
12-Wege-Sportsitze
Im Innenraum sorgen neue 12-Wege-Sportsitze und mit Leder
kombiniertes Alcantara für das richtige, sportliche
Ambiente. Von außen erkennt man den um 24 Millimeter
tiefer gelegten Cayenne GTS an den um etwa 14 Millimeter
ausgestellten Radlaufverbreiterungen. Bug und Heck entsprechen
jenen des Cayenne Turbo. Die Radlaufverbreitungen sind um
etwa 14 Millimeter weiter ausgestellt. Genügend Platz
um den notwendigen Kontakt zur Straße über serienmäßigen
21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen in der Dimension 295/35
R21 zu ermöglichen.

Exklusiv für den GTS
sind auch zwei neue Farben reserviert. GTS rot und nordischgoldmetallic.
Dem 405 PS starken Cayenne
GTS wird auf der IAA auch eine Hybrid-Version gegenüber
stehen. Ab Februar 2008 steht der Cayenne GTS bei den Porsche-Händlern.
Der Preis in Deutschland beträgt 76.725 Euro, das sind
gut 10.000 Euro mehr als für den Cayenne S. Doch für
alle jene Kunden die sich in die Optik des Turbo verguckt
haben, immer noch ein Schnäppchen des über 30.000
Euro teurerern Topmodells.
Der
GTS erhielt einen negativen Sturz und wurde um 24 Millimeter
tiefer als der Cayenne und der Cayenne S gestellt
Weitere Informationen unter:
www.porsche.de

|
|
Porsche Cayenne
GTS mit leistungsgesteigertem V8-Saugmotor im
Kurztest. Wir fuhren bereits die neuste Variante
des sehr sportlichen
SUV... |
 |
|
Feinschliff mit grosser Wirkung - Der neue Porsche
Cayenne V6 mit 290 PS im Test... |
|
|
Ein Traumwagen für 1000 und eine Nacht: Porsche Gemballa
Mirage Black Edition mit
650 PS... |
 |
|
Für
einen noch aggressiveren Auftritt des
Porsche Cayenne bietet der Edeltuner
Lumma Design weitreichende Design- und Leistungskits
an ...
|
 |
|
Los Angeles Motor Show: Der Porsche Cayenne
Turbo S wird mit 520 PS das neue Flaggschiff der
Cayenne-Baureihe
...
|