AutoNews
Facelift Audi A6
Anti-Aging: Audi wertet die Baureihe
deutlich auf
- Facelift nach viereinhalb
Jahren
- 2.0 TFSI mit 170
PS
- Neu ist der 3.0 TFSI
mit einer Leistung von 290 PS
- Scheinwerfer haben
nun LED-Tagfahrlicht
- Einstiegspreis erhöhte
sich lediglich um 200 Euro
- Ab Mitte Oktober
2008 bei den Händlern
|
|
|

Audi wertet den A6 auf
Seit Frühjahr 2004 ist der Audi A6 auf dem Markt und
muss noch drei Jahre auf die Ablösung warten. Doch
die Zeit für eine kleine Auffrischung ist schon jetzt
gekommen. Die ingolstädter legen nun bei ihrem Audi
A6 nach, Mit verfeinertes Design, sparsameren Aggregaten,
optimierten Fahrwerk und - darüber berichteten wir
bereits gestern - die neue RS 6 Limousine.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Faclift- und Designretouschen
Das Design des A6 wurde an Kühlergrill, die Stoßfängern,
Lufteinlässen und Nebelscheinwerfern aktualisiert.
Von der Seite über den Abschluss am Übergang des
Stoßfängers zieht sich eine Leiste in Aluminiumoptik.
Am Heck setzen eine Kante auf dem Kofferraumdeckel, eine
integrierte Chromleiste am Stoßfänger sowie ein
breiter Diffusor und neue Auspuffendrohre Akzente. Auch
die LED-Rückleuchten sind neu gezeichnet.
Die Leistung steigt - der
Verbrauch sinkt dennoch
Deutliche optimierungen gibt es bei den Motoren. Mit dem
Facelift steigt die Leistung der Aggregate bei gleichzeitiger
Verbrauchsreduzierung. Neuste Motorentechnik mit Aufladung
machen es möglich. Den Einstieg markiert wie bisher
der 2.0 TFSI mit 170 PS. Der 2,8-Liter-FSI (mit 190 PS oder
220 PS) ersetzt den 2,4-Liter-Motor. EU-Verbrauchsschnitt
für den 2.8 mit 190 PS und manuellem Sechsgang-Getriebe:
8,2 Liter. Ganz neu ist der 3.0-TFSI-V6 mit 290 PS, der
den 3,2-Liter-FSI mit 255 PS ersetzt. Mit ihm soll der A6
in 5,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, Tempo 250 rennen
und nach EU-Norm 9,5 Liter verbrauchen. Alle
Diesel sind nun auf die Common-Rail-Technik umgestellt worden.
Einstiegsaggregat ist der 2.0 TDIe mit 136 PS. Das e deutet
dabei auf einen niedrigen Verbrauch hin. Mit diesem Motor
soll der A6 in 9,9 Sekunden auf Tempo 100 sein. Verbrauch
mit Handschaltung: 5,3 Liter.
Das untere Ende der Diesel-Palette
besetzt ein Vierzylinder. Der 2.0 TDI ist in zwei Versionen
mit 170 PS voraussichtlich ab Herbst 2008 -und 136
PS zu haben. In der Basisversion läuft er als verbrauchsoptimiertes
e-Modell unter der Bezeichnung 2.0 TDIe mit tiefer gelegtem
Fahrwerk, Bremsenergierückgewinnung und länger
übersetzten oberen Gängen. Der Verbrauch beträgt
beim Handschalter im Mittel 5,3 Liter pro 100 km. Das entspricht
einem CO2-Ausstoß von 139 g/km. Ausserdem im programm
der auf 240 PS erstarkte 3.0 TDI (bisher 233 PS). Der geländegängige
A6 Allroad erhält den neuen 3.0 TFSI und die erstarkten
V6-TDI, der V10 im S6 leistet weiterhin 435 PS.

Die
meisten Verfeinerungen, die A6 Limousine und A6 Avant erhalten,
kommen auch dem A6 allroad quattro und dem S6 zugute
Scheinwerfer nun mit LED-Tagfahrlicht
Die Scheinwerfer haben nun LED-Tagfahrlicht, zum Extra Adaptive
Light (Kurvenlicht) gibt es jetzt zusätzlich Abbiegelicht.
Am Heck schärft eine Kante den Kofferraum und auch
die zweiteiligen LED-Rückleuchten sind neu gezeichnet.
Interieur
Im Innenraum wurde zwar deutlich aufgewertet. Dies fängt
an mit weiche Armauflagen in den Türen und geht über
neuen Chromzierrat sowie einem neuen Design des Kombiinstruments.
Ansonsten fallen im Interieur die Neuerungen längst
nicht so gravierend aus. Der A6 kommt nun in den Genuss
der neuen Generation des Bediensystems MMI. Bei der Topversion
MMI Navigation plus wird die Bedienung durch einen neuen
Joystick weiter verbessert, der als Kappe auf dem Steller
sitzt. Zu MMI Navigation plus gehören ein Laufwerk
für Audio-, Video- und Navigation-DVDs sowie eine 40-Gigabyte-Festplatte.
Die Display-Darstellung behauptet Audi optimiert haben.
Bei weiterhin sieben Zoll displaydiagonale. Bei
der Nutzung des Monitors kommt eine weitere neue Lösung
zum Tragen: Wenn Detailfunktionen der Klimaanlage wie die
Sitzheizung geändert werden, nimmt ihre Darstellung
nicht mehr den ganzen Bildschirm in Anspruch und beschränkt
sich auf ein Pop-up-Fenster im rechten Bereich.
Ab Mitte Oktober 2008
Der aufgewertete Audi A6 steht ab Mitte Oktober 2008 bei
den Händlern. Der Einstiegspreis steigt um lediglich
200 Euro und liegt nun bei 34.200 Euro für den A6 2.0
TFSI. Der Kombi-Aufschlag bleibt bei 2.250 Euro.
Weitere Informationen unter:
www.audi.de
 |
|
Der neue Audi RS 6 - 580 PS starke Sportlimousine
von der quattro GmbH.. |
 |
|
Speedster-Studie Audi TT clubsport quattro -
Puristische Fahrmaschine mit über 300
PS... |
 |
|
Der neue Performance-SUV Audi Q5 - Dynamisch,
multifunktionell und komfortabel... |