Anzeige:



AutoNews
Modellpflege Honda Legend
Honda aktualisiert sein Flaggschiff

  • Honda Legend erhält mehr Hubraum
  • Aktive Geräuschdämmung
  • 3,7-Liter-V6-Motor mit einer Leistung von 217 kW (295 PS)
  • Serie: DVD-Navi, Kurvenlicht oder das umfangreiche Sicherheitspaket
  • Markteinführung Anfang 2009 zum Preis von 57.200,- Euro

 

Facelift Honda Legend Honda

Der Honda Legend wird zum Modelljahr 2009 überarbeitet und auf die Zukunft vorbereitet. Der auf der Moskau Motorshow präsentierte neue Jahrgang des Legend wird etwas stärker, besser ausgestattet, noch komfortabler, auch etwas teurer und deutlich europäischer.

________________________________________________________
Anzeige:


________________________________________________________


Markanter Feinschliff

Äußerlich geben sich die 2009er-Modelle an markantem Feinschliff zu erkennen: Die neue Generation differenziert sich durch Änderungen an Leuchten, Motorhaube, vorderen Kotflügeln, Kofferraumdeckel und Stoßfängern sowie durch 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vom bisherigen Modell. Im Innenraum wurde die Geräuschdämmung verbessert. Serienmäßig sind künftig aktive Kopfstützen. Wie bisher wird es den neuen Legend in Deutschland nur in einer voll ausgestatteten Version angeboten. Sie enthält unter anderem DVD-Navigationssystem, Kurvenlicht und Kollisionswarnsystem mit Notbremsassistent. Ein größerer Kühlergrill mit Chromeinfassung, eine sattere Frontschürze mit dreigeteiltem Lufteinlass und geschwungenere Scheinwerfer sorgen für einen selbstbewussteren, weitaus weniger asiatisch wirkende Optik.

 

Nur ein Sechszylinder-Benziner

Der neue 3,7-Liter-V6-Motor hat 193 Kubikzentimeter mehr Hubraum und verleiht dem Legend bei gleichgebliebener Leistung von 217 kW (295 PS) ein höheres Drehmoment. Dieser Sechszylinder-Benziner bleibt nach wie vor einzig verfügbare Antriebsquelle im Legend. Er wächst jetzt in punkto Hubraum um 0,2 auf 3,7 Liter, bleibt aber in der Leistung konstant bei 295 PS. Der Hubraum-Zuwachs und die jetzt auch auf der Auslass-Seite variable Ventilsteuerung sollen aber für ein um rund 20 Prozent gewachsenes Drehmoment im mittleren Bereich sorgen. Ebenfalls überarbeitet hat Honda die Fünfstufen-Wandlerautomatik, die nun mit verkürzten Schaltzeiten für mehr Fahrspaß und zusammen mit dem Drehmoment-Zuwachs für eine bessere Beschleunigung sorgen soll: Wer es darauf anlegt, treibt den Legend fortan in 7,1 statt 7,3 Sekunden auf Tempo 100. Sie spricht schneller an und lässt sich auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad schalten. Der neue Legend beschleunigt in 7,1 Sekunden von null auf 100 km/h, 0,2 Sekunden schneller als bisher.

Der Verbrauch bleibt konstant - auf hohem nicht zeitgemäßen Niveau: 11,9 Liter soll sich die große Limousine auf hundert kilometer genehmigen.

Fahrwerk

Ausserdem gibt es eine optimierte Abstimmung der Federung sowie mehr Geräuschkomfort druch eine Optimierung der Dämmung.: Hierzu tragen auch eine besser dämmende Windschutzscheibe und neue Fahrwerksbuchsen bei, das Lärmaufkommen zu reduzieren. Dem verbleibenden Lärm rückt Honda mit einem aktiven Geräuschdämmungssystem zu Leibe: Niederfrequente Töne werden durch Wiedergabe der gegenläufigen Wellenform über das Bose-Soundsystem herausfiltern und neutralisiert.

Nur eine Ausstattungslinie

Die Ausstattung wird aufgewertet um aktive Kopfstützen, Sitzheizung im Fond und einen USB-Anschluss für das Soundsystem. Nach wie vor serienmäßig ist der Abstandstempomat mit dem Kollisionswarn- und Schutzsystem, das im Notfall autonom bremst und damit Unfälle vermeiden oder deren Schwere senken hilft. Beim Thema Preispolitik bleibt hingegen alles beim Alten: Wie bisher gibt es nur eine Ausstattungslinie und keinerlei aufpreispflichtige Optionen, womit der Individualiserung ein Riegel vorgeschoben wird und Honda an das Niveau der drei deutschen Wettbewerber weiterhin nicht herankommt.

Der Honda Legend kommt Anfang 2009 zum Preis von 57 200 Euro in den Handel.

Weitere Informationen unter: www.honda.de


 

Test: Honda Accord Tourer 2.2 i-DTEC. Ein japanischer Kombi mit deutschen Tugenden im ausführlichen Fahrbericht...

 

Neuer Honda Insight mit Hybridtechnologie ab 2009 - Designstudie auf dem Pariser Autosalon gibt Ausblick auf die Serienversion...

 

Neue Variabilitätsmöglichkeiten und automatisiertes Schaltgetriebe statt CVT. Neuer Honda Jazz kommt im November 2008 zu den Händlern...

 

"Open Study Model" von Honda - Emissionsarme Roadster-Studie mit aufregendem Design...

________________________