AutoNews
Hyundai präsentiert in New York Oberklasse
Coupé
Zweitürer basiert
auf der Genesis Limousine
|
- Der Heckgetriebene
Genesis wird in Europa auch als Coupe zu haben sein
- Iin weniger als sechs
Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100
- U.a. 2,0-Liter-Vierzylinder
mit 212 PS sowie 3,8-Liter-V6 mit 306 PS
- Spekulationen über
möglichen Dieselantrieb
|
|

Hyundai
Genesis Coupe
Hyundai Coupé Genesis
Hyundai präsentiert stellt
auf der New York International Autoshow (bis 30. März
2008) neben der Limousine auch das neue Genesis Coupé.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Das neue 2+2-sitzige Sportcoupé basiert auf der Genesis
Limousine und soll auch in Europa auf den Markt gebracht
werden. Der Zweitürer kommt in den USA bereits Anfang
2009 in den Handel. Das Coupé ähnelt letzlich
serh deutlich der Studie, die Hyundai auf der LA Auto Show
im November 2007 enthüllte. Mit einer scharf gezeichneten
Front, kurzen Überhängen und einem kecken Hüftschwung
in Blech und Seitenfenstern ist die endgültige Version
dem Prototypen fast wie aus dem Gesicht geschnitten.
Sechszylinder für Europa
Während die Genesis Limousine laut Herstellerangaben
vorerst nicht für Europa geplant ist, hat das Coupé
durchaus Chancen für einen Einsatz auf den euopäischen
Märkten. Geplant ist ein beachtliches Motorenprogramm.
Gerüchten zur Folge soll u.a. ein V-8 mit über
300 PS und ein grosser Diesemotor für Europa geplant
sein. Als Nachfolger des bisherigen Coupés mit maximal
165 PS ist das Fahrzeug deutlich eine Leistungsklasse höher
angesiedelt.

Der Premium-Sportler ist 4,66
Meter lang und 1,39 Meter hoch. Das Genesis Coupé
wird heckgetrieben sein und beschleunigt mit dem V6-Motor
in rund sechs Sekunden von null auf 100 km/h. Auf Wunsch
soll ein Sperrdifferenzial lieferbar sein. Diese können
mit einem manuellen Sechsgang-Handschalter oder zwei Automatikgetrieben
mit fünf beziehungsweise sechs Fahrstufen kombiniert
werden. Aich ein dynamisch abgestimmtes Fahrwerk möchten
die Koreaner anbieten. Querstabilisatoren vorne und hinten
sollen für knackiges Handling sorgen.
Drei Ausstattungslinien
In den USA wird es das Coupé in drei Ausstattungslinien
geben: GS, GT und SE. In der Top-Version SE bringt der Genesis
dann sereinmäßig auch Xenonlicht, 19-Zoll-Alufelgen
sowie Brembo-Bremsen mit. Preise hat Hyundai noch nicht
kommuniziert. Hyundai möchte den Sortwagen aber als
ein erschwingliches 300-PS-Coupé verstanden wissen.
Weitere Informationen unter:
www.hyundai.de
|
|
Neues Hyundai Coupé - Hyundai präsentiert
die modifizierte Ausgabe seines Coupés... |
 |
|
Fahrbericht: Flotter SUV für die Strasse - Der neue
Hyundai Santa Fe 2.2 CDRi 4WD..
|
 |
|
Fahrbericht: Hyundai Tucson 2.0 2WD. Der neue
Kompakt-SUV aus Korea zum Kampfpreis als Offroader
für den Stadtbetrieb... |