AutoNews
Brachiale Sportwagenstudie Lexus LF-A Roadster
Offener Ferrari-Jäger
aus Japan
|
- Neues Mitglied der
F-Reihe
- V10-Aggregat mit
über 500 PS
- Mehr als 300 km/h
Spitze
|
|

Brachial-Sportler aus Fernost
Lexus sorgt auf der Auto Show in Detroit vom 19. bis 27.
Januar 2008 mit einer offenen Roadster-Studie für viel
Aufmerksamkeit. Das Rezept ist dabei relativ einfach: Lexus
nahm seine Sportwagenstudie Lexus LF-A, entfernte das Dach
und fertig war die neue Studie LF-A Roadster.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Die Karosserie enthält jede Menge Aluminium und Carbon.
Nun heisst es für Ferrari, Lamborghini, Porsche und
Co. aufzupassen: Mit 4,46 Meter Länge, 1,89 Meter Breite
und einem Radstand von 2,60 Metern fällt der LF-A Roadster
ungefähr genau so groß aus, wie ein Ferrari F430
Spider.
Die Studie ist dank der modernen Faserverbundwerkstoffe
extrem leicht geraten und wird von einem 500 PS starken
V10 angetrieben. Alles Ingridenzien die für höchste
Sportlichkeit sorgen dürften. Auffälligste äußere
Merkmale sind die großen Lufteinlässe zur Beatmung
des Motors. Der Roadster trägt hinter den Sitzen zwei
Airdomes, die von hoch angesetzten Luftschlünden flankiert
werden, die wiederum die großen Kühler im Heck
mit Frischluft versorgen. Den LF-A Roadster wurde mit einer
äußerst windschlüpfrigen Formgebung versehen.
Sehr auffälig auch der variable und exklusiv dem Roadster
vorbehaltene Heckspoiler, welcher sich geschwindigkeitsabhängig
mehr oder weniger stark hebt oder senkt. Trotz wegoperiertem
Dach soll der Roadster fast so verwindungssteif wie die
geschlossene Version sein.
Hochdrehzahl-V10 mit 500
PS
Genaue Leistungsdaten nennen die Japaner zwar nicht. Sie
verraten aber, dass unter der Haube ein ultraleistungsstarker
hochdrehender V-10-Motor mit knapp fünf Liter Hubraum
stecken solle. Laut Hersteller verfügt das Triebwerk
ungefähr über mindestens 500 PS die den sportlichen
Zweisitzer bis auf 320 km/h bechleunigen können soll.
Diese brachiale Leistung fließt an ein sequentielles
Transaxle-Getriebe, das über Schaltpaddel bedient wird.
Um die geballte Ladung Kraft auf die Straße zu bekommen,
steht der LF-A Roadster auf Rädern in den Dimension
265/35 R 20 vorne und 305/30 R 20 hinten. Bremsscheiben
mit einem Durchmesser von 36 und 34,5 Zentimeter sorgen
für die nötige Verzögerung. F-Logos an den
Kotflügeln rechts und links verdeutlichen die Zugehörigkeit
zur neuen F-Reihe von Lexus.
Weitere Informationen unter:
www.lexus.de
 |
|
Neuer Lexus IS-F: 400 PS starke Sport-Limousinen
tritt 2008 gegen BMW M3 und Co
an...
|
 |
|
Das Coupé-Cabrio Lexus SC 430 im Test: Luxus-Roadster
mit betont komfortabler Auslegung...
|
 |
|
Sportlicher Edel-Japaner im Test: Der Lexus IS
250 mit 2,5 Liter V6 Motor und 204 PS...
|
 |
|
Neuer Lexus LS 600h mit Hybridantrieb und 435
PS ab
2007...
|