AutoNews
Peugeot Partner und Partner Tepee
Neuauflage
für den vielseitigen Verwandlungskünstler
|
- Gesteigerter Nutzwert
durch größere Abmessungen und mehr Platz
- Leichtes Nutzfahrzeug
mit bis zu drei Sitzplätzen in der ersten Reihe
- Pkw-Version Tepee
mit herausnehmbaren Einzelsitzen im Fond
|
|

Van
mit multifunktionalem Konzept: Peugeot Partner
Multifunktionales Konzept
Vor zwölf Jahren setzte der Peugeot Partner einen Maßstab
durch das erstmals vorgestellte multifunktionale Konzept.
Der Verwandlungskünstler präsentierte sich als
geräumiger Vielzweck-Pkw für Familie und Freizeit
sowie praktisches leichtes Nutzfahrzeug für allerlei
Transportaufgaben. Im ersten Halbjahr des neuen Jahres 2008
startet der Partner in seine neue Generation und führt
die bekannten Stärken in zeitgemäßem Stil
fort. Das Design des neuen Peugeot Partner bringt dabei
Robustheit ebenso zum Ausdruck wie Qualität und Dynamik.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Bei einer Länge von 4,38
Meter bietet der neue Peugeot Partner als leichtes Nutzfahrzeug
ein Ladevolumen von bis zu 3,3 Kubikmetern und eine maximale
Nutzlast von 850 Kilogramm. Der 1,80 Meter lange Laderaum
lässt sich durch die neue Multi-Flex-Doppelsitzbank
bei Bedarf auf bis zu drei Meter vergrößern.
Das spezielle Sitzkonzept bietet gleichzeitig 400 Liter
zusätzlichen Stauraum und erstmals Platz für
drei Passagiere in der ersten Sitzreihe. Im Segment der
kompakten leichten Nutzfahrzeuge bedeutet dies eine echte
Innovation.
Fahrkomfort setzt neue
Maßstäbe bei kompakten Nutzfahrzeugen
Der neue Peugeot Partner beschert
nicht nur großzügige Platzverhältnisse,
sondern auch erstklassigen Fahrkomfort. So kommen beim neuen
Partner Fahrwerkskomponenten des Peugeot 308 zum Einsatz.
Überdies sorgt ein ergonomisch und komfortabel gestalteter
Innenraum für ausgezeichnetes Wohlbefinden an Bord,
das unter den leichten Nutzfahrzeugen einen neuen Maßstab
definiert.
Neben der Nutzfahrzeugvariante
wird der neue Partner auch in einer Pkw-Version erhältlich
sein, dem Partner Tepee. Im Vergleich zum Vorgänger
ist die neue Generation noch komfortabler und je nach Version
durch drei herausnehmbare Einzelsitze im Fond vielseitiger
nutzbar. Überdies sorgt ein neues Multifunktions-Dach
optional für besonders große Helligkeit im Innenraum.
Neben dem Partner Tepee ist
auch eine Outdoor-Version namens Escapade vorgesehen, die
durch ihre individuelle Gestaltung Assoziationen an Offroad-Fahrzeuge
weckt und auch abseits befestigter Straßen eingesetzt
werden kann.

Neben
dem Partner Tepee (bild oben) ist auch eine Outdoor-Version
namens Escapade vorgesehen
Zukünftig fünf
Peugeot-Modellreihen bei leichten Nutzfahrzeugen
Mit dem neuen Partner setzt
Peugeot die grundlegende Erneuerung der etablierten Modellpalette
von leichten Nutzfahrzeugen konsequent fort. Nach der Neuauflage
des großen Boxer im Mai 2006 und des Expert im Februar
2007 bildet der neue Partner nun die dritte Neuheit der
französischen Marke in diesem Segment. Dazu feiert
die Neukonstruktion Peugeot Bipper in Deutschland im Februar
ihre Markteinführung.
In Deutschland und einigen
weiteren Ländern wird neben dem neuen Peugeot Partner
auch die bisherige Partner-Generation unter der Bezeichnung
"Origin"angeboten werden. Gemeinsam mit dem neuen
Bipper, dem Partner Origin dem Expert und dem Boxer ist
der neue Partner attraktiver Teil einer modernen und vielseitigen
Palette leichter Nutzfahrzeuge mit einem Ladevolumen zwischen
2,5 und 17 Kubikmetern.