AutoNews
Überarbeiteter
Porsche 911 Carrera 4 und Carrera 4S
Sukzessive Modellpflege der Elfer-Reihe
- Alle allradgetriebenen
Carrera-Modelle ab 25. Oktober 2008 im Handel
- Neuer Allradantrieb
per elektronisch gesteuerter Kupplung
- Preise beginnen bei
89.577,- Euro für den Carrera 4.
|
|
|

Modellgepflegter
Porsche 911 Carrera 4
Nun auch Allrad 4x neu
Die Überarbeitung des
Porsche 911 der Baureihe 997 geht mit den Allradmodellen
in die nächste Runde. Nur wenige Wochen nach den neuen
Elfern mit klassischem Hinterradantrieb folgen auch die
Allradantrieb-Varianten Carrera 4 und Carrera 4S jeweils
als Coupé und Cabriolet.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Neue Direkteinspritzer-Motoren
Carrera 4 und 4S sollen mit Direkteinspritzung, Doppelkupplungsgetriebe
und neuer Allradtechnik sparsamer und leistungsfähiger
werden. Je nach Fahrzeugtyp zeichnen sich die Allrad-Carrera
mit bis zu 8,5 Prozent mehr Leistung, bis zu 12,9 Prozent
weniger Kraftstoffverbrauch und 15,4 Prozent weniger CO2-Emissionen
aus. Der Einstiegs-Boxermotor leistet nach der Umstellung
auf Direkteinspritzung aus 3,6 Litern Hubraum 254 kW (345
PS), das sind 20 PS mehr als bisher. Der Verbrauch sinkt
laut Hersteller auf 10,1 Liter Super Plus pro 100 Kilometer.
Das 3,8-Liter-Triebwerk legt um 30 PS zu und bringt es auf
283 kW (385 PS) Leistung. Dagegen reduziert sich der Gesamtverbrauch
beim Carrera 4S Cabriolet mit Porsche-Doppelkupplungsgetriebe
(PDK) auf 10,7 Liter/100 km. Für die Kraftübertragung
sorgt serienmäßig eine manuelle Sechsgang-Schaltung,
gegen Aufpreis ist ein Doppelkupplungsgetriebe erhältlich,
das die bisher angebotene Wandlerautomatik ersetzt.
Allrad per elektronisch
gesteuerter Kupplung
Beim Allradantrieb kommt an Stelle der Visco-Lamellenkupplung
eine elektronisch gesteuerte Kupplung zum Einsatz, die schneller
reagieren soll. Das System wird in ähnlicher Form bereits
im 911 Turbo eingesetzt. Serienmäßig an Bord
ist zudem eine mechanische Hinterachsquersperre.
Doppelkupplungsgetriebe
PDK
Die neuen Allradantrieb-Sportwagen verfügen über
ein Handschaltgetriebe mit sechs Gängen. Alternativ
wird ein neues Doppelkupplungsgetriebe angeboten, das die
bisherige Wandlerautomatik Tiptronic S ablöst. Das
PDK verfügt über sieben Gänge, die ohne Zugkraftunterbrechung
elektrohydraulisch gewechselt werden. Dadurch sind kürzere
Schaltzeiten und ein geringerer Kraftstoffverbrauch möglich.
Dezente Überarbeitung
der Karosserie
Äußerlich sind die modellgepflegten Allradvarianten
unter anderem an neuen LED-Scheinwerfern und -Heckleuchten
sowie an einem Reflektorband am Heck sowie an einer dezenten
Überarbeitung der Front und an einer neuen Lichttechnik
zu erkennen. Die Carrera-Modelle verfügen künftig
serienmäßig über Bi-Xenon-Scheinwerfer und
ein neues LED-Tagfahrlicht. Ebenfalls in LED-Technik präsentieren
sich die modifizierten Heckleuchten. Darüber hinaus
bietet Porsche erstmals ein dynamisches Kurvenlicht als
Option an. Alle Carrera 4-Modelle besitzen auch weiterhin
eine um 44 Millimeter breitere Heckpartie gegenüber
den zweiradgetriebenen Versionen.

Die
modellgepflegten Allradvarianten sind unter anderem an neuen
Heckleuchten sowie an einem Reflektorband zu erkennen
Auf der Optionsliste findet sich nun ein Navigationssystem
mit Touch-Screen
Ab 25. Oktober 2008 sind alle
allradgetriebenen Carrera-Modelle im Handel erhältlich.
Die Preise beginnen bei 89.577,- Euro für den Carrera
4. Carrera 4 Cabriolet und Carrera 4S kosten 100.525,- Euro,
während für das Carrera 4S Cabriolet mit 111.473.-
Euro zu Buche schlägt.
Weitere Informationen unter:
www.porsche.de
 |
|
Kraftkur
und Doppelkupplungsgetriebe für die neue Modellgeneration
des Porsche 911. Das
neue Carrera S Cabriolet 997/2 im Kurztest... |
 |
|
Die perfekteste Symbiose aus Rennwagen und Cabriolet:
Das 480 PS starke Porsche 911 Turbo Cabriolet
(997) im ausführlichen Fahrbericht... |
 |
|
Porsche: Aero-Kit für das 911
Turbo Coupé... |
 |
|
Schon gefahren: Der neue Porsche 911 (997) Targa
4S im
Kurztest...
|
|
|
Der
Langstreckenrenner Porsche
911 GT3 RS wurde mit viel
Feinarbeit weiter optimiert...
|
|
|
Porsche
GT3 Cup S: Neuer Langstreckenrenner auf Basis
des Strassensportwagen GT3
RS...
|
|
|
Sportlicher Gran Turismo-Viertürer mit nur 9 Litern
Verbrauch: Der Porsche Panamera erhält ab
2010 den neu entwickelten Full
Parallel-Hybrid... |