AutoNews Das
neue Porsche-Museum
öffnet
Ende Januar
2009 Exklusives
Restaurant
und Konferenzflächen
ergänzen
die Ausstellung
Historische
Fahrzeuge
Eröffnung
am
31.
Januar
2009
8
bzw.
4
Euro
Eintritt
Buchung
von
Gruppen-
und
Sonderführungen
möglich
Porsche
Museum:
Eine
kühne
Architektur
des
Gebäudes
am Zuffenhausener
Stammsitz
der
Porsche
AG
Die
letzten
Vorbereitungen
Im Porsche-Museum
werden
die
letzten
Vorbereitungen
für
die
geplante
Eröffnung
am 31.
Januar
2009
getroffen.
Der
Bau
basiert
auf
einer
kühnen
Architektur:
Der
5600
Quadratmeter
große
Ausstellungsbereich
ruht
auf
nur
drei
so genannten
Kernen
aus
Stahlbeton
und
scheint
deshalb
zu schweben.
Im Innenbereich
sind
die
meisten
der
insgesamt
rund
80 Exponate
bereits
aufgestellt.
Anzeige:
Von
9 bis
18 Uhr
täglich,
außer
montags
Der
Neubaus
beinhaltet
neben
dem
eigentlichen
Museum
auch
noch
weitere
Bereiche:
Dazu
zählen
die
Museumswerkstatt,
der
Museumsshop,
das
Porsche-Archiv,
ein
Exklusiv-Restaurant,
ein
Bistro
und
großzügige
Veranstaltungsbereiche.
Die
abschließenden
Arbeiten
sind
im vollen
Gange.
Drei
Tage
nach
der
feierlichen
Einweihung,
die
am Mittwoch,
den
28.
Januar
2009
stattfindet,
werden
die
Türen
des
neuen
Porsche-Museums
erstmals
für
Besucher
geöffnet.
Von
9 bis
18 Uhr
kann
die
Ausstellung
täglich,
außer
montags,
zum
Eintrittspreis
von
acht
Euro
besichtigt
werden
(ermäßigter
Preis:
vier
Euro).
Kinder
bis
zum
Alter
von
14 Jahren
haben
in Begleitung
eines
Erwachsenen
freien
Eintritt.
Restaurant
in der
zweiten
Etage
Das
Restaurant
in der
zweiten
Etage,
das
sowohl
einen
Blick
durch
die
große
Glasfassade
auf
den
Porscheplatz
als
auch
durch
eine
gläserne
Trennwand
in die
Ausstellung
erlaubt,
verfügt
über
einen
eigenen
Eingang
und
ist
unabhängig
von
den
Öffnungszeiten
des
Museums
zugänglich.
(
Noch
wird
kräftig
gebaut.
Eröffnung
dann
am 31.
Janur
2009
Zusätzliche
Kapazitäten
für
Tagungen,
Firmen-
und
Privatveranstaltungen
Mit
dem
neuen
Museum
und
seinem
Gastronomieangebot
werden
zusätzliche
Kapazitäten
für
Tagungen,
Firmen-
und
Privatveranstaltungen
in außergewöhnlichem
Rahmen
geschaffen.
Zahlreiche
Anfragen
von
Veranstaltungskunden
liegen
bereits
vor.
Interessierte
erhalten
im Internet
unter
www.porsche.de/museum
detaillierte
Informationen.
Für
Anfragen
stehen
folgende
Kontaktmöglichkeiten
zur
Verfügung:
Buchung
von
Gruppen-
und
Sonderführungen:
Tel.:
0711
911
20911
Fax:
0711
911
20356
E-Mail:
info.museum@porsche.de
Die
DVD
"Der
Porsche-Weg"
ist
eine
filmische
Aufbereitung
des
Sportwagen-Mythos
in
acht
Kapiteln...
Die
Montage
des
Porsche
Panamera
startet
im
Werk
Leipzig
nach
einem
hochmodernen
Produktions-
und
Logistikkonzept...
Noch
rund
ein
dreiviertel
Jahr
bis
Markteinführung
der
vierten
Baureihe:
Erste
offizielle
Fotos
des
Porsche
Panamera
in
seiner
endgültigen
Form...
Nun
als
doch:
Porsche
Cayenne
zukünftig
mit
Dieselmotor
erhältlich.
Angetrieben
wird
der
Diesel-Cayenne
von
einem
Dreiliter-V6-Turbodiesel
mit
einer
Leistung
von
176
kW
(240
PS)...
Modifizierte
Karosserien
und
verbrauchsärmere
Motoren.
Der
neue
Porsche
Boxster
und
Porsche
Cayman
sind
ab
2009
erhältlich...
Sportlicher
Gran
Turismo-Viertürer
mit
nur
9
Litern
Verbrauch:
Der
Porsche
Panamera
erhält
ab
2010
den
neu
entwickelten
Full
Parallel-Hybrid...
Porsche:
Die
Spekulationen
um
eine
vierte
Baureihe
haben
ein
Ende
und
es
gibt
grünes
Licht
für
den
"Panamera".
Zugleich
wurden
auch
erste
Skizzen
des
viersitzigen
Sportcoupés
veröffentlicht...
Nun
als
doch:
Porsche
Cayenne
zukünftig
mit
Dieselmotor
erhältlich.
Angetrieben
wird
der
Diesel-Cayenne
von
einem
Dreiliter-V6-Turbodiesel
mit
einer
Leistung
von
176
kW
(240
PS)...