Durch hohe Kraftstoffpreise
und ein deutlich verändertes Umweltbewusstsein steigt der
Diesel in der Gunst der amerikanischen Autofahrer. Volkswagen
erofft sich deshalb, dass der sparsame und umweltfreundliche
Motor dem Diesel in den USA zum Durchbruch verhelfen wird.
Der extrem geringe Verbrauch führt ausserdem zu überdurchschnittlichen
Reichweiten mit einer Tankfüllung, was zusätzlich für den
neuen CleanDiesel spricht.

Vierzylinder-Common-Rail-TDI
Im Vergleich zu einem ähnlich
starken Benziner ist der Kraftstoffverbrauch des Jetta TDI
um bis zu 35 Prozent niedriger. Der in der Limousine und im
Variant erhältliche CleanDiesel-Motor soll nach VW Angaben
im Schnitt nur nur 5,7 Liter verbrauchen und um 90 Prozent
reduzierte Abgase ausstoßen. Erreicht wird das beim Vierzylinder-Common-Rail-TDI
durch innermotorische Maßnahmen.
Dabei ist der TDI nicht nur
extrem sparsam, sondern auch sehr agil. Er beschleunigt in
nur 8,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde und erreicht
eine Höchstgeschwindigkeit von 127 Meilen pro Stunde (204
km/h).


Seit August 2008 tritt der Jetta
in allen 50 US-Bundesstaaten parallel zu den Benzinversionen
mit dem 103 kW / 140 PS starken CleanDiesel an.