AutoNews Audi
A4 allroad quattro
Premiere in Genf; Marktstart
im Frühsommer 2009
Sportlicher
Charakter und
innovative Highend-Technologie
Permanenter
quattro-Allradantrieb
und Unterfahrschutz
aus Edelstahl
Neue
ESP-Funktion
mit so genannter
"Offroad
Detection"
(ORD)
Drei
Motoren zur
Auswahl: Ein
Benziner und
zwei Diesel
Marktstart
im Frühsommer
2009 zu Preisen
ab 37.100 Euro
Höher
gelegte Variante des
Audi A4: Sein permanenter
Allradantrieb prädestinieren
ihn On- wie Offroad
Rustikale
Insignien deuten auf
die Geländegängigkeit
des A4 allroad quattro
Die Ingolstädter
erweitern zum Genfer
Auto-Salon (vom 5. bis
15. März 2009)
ihr Angebot an "allroad"-Modellen.
Neben dem beliebten
Audi A6 allroad quattro
gibt es zukünftig
auch eine geländegängige
und dazu höher
gelegte Variante des
Audi A4 Avant.
Anzeige:
Der
neue A4 allroad quattro
bietet Fahrspaß
selbst dort, wo der
Asphalt zu Ende ist.
Der Audi A4 allroad
quattro basiert auf
der neu eingeführten
Audi A4-Plattform. Somit
steht direkt zum Markteintritt
ein breites Sortiment
an starken und sparsamen
Motoren, das Fahrdynamiksystem
Audi Drive Select sowie
das Getriebe S tronic
sowie die Kommunikations-
und Fahrassistenzsysteme
des A4 zur Verfügung.
Optisch
kann der neue A4 allroad
quattro seine Herkunft
vom A4 Avant nicht verleugnen
Das Karosserie-Design
des A4 Allroad Quattro
stammt vom A4 Avant.
Dennoch unterscheiden
ihn einige Modellspezifische
Akzente und markante
Details: Der lunagrau
lackierte Singleframe-Kühlergrill
trägt vertikale
Chromstreifen, ein akzentuierter
Stoßfänger
und große Lufteinlässe
unterstreichen den eigenständigen
Auftritt. Neu ist zudem
eine auffällige
Dachreling. Scharfe
Linien fassen skulptural
gewölbte Flächen
ein, die niedrige Dachlinie
zeichnet eine coupé-artige
Kontur. In der Version
mit Xenon plus-Scheinwerfern
bilden Leuchtdioden
das Tagfahrlicht sowie
das Rücklicht.
sowohl unter dem Vorderwagen
als auch unter dem Heck
trägt der A4 allroad
einen Unterfahrschutz
aus Edelstahl. In der
Seitenansicht fallen
besonders die verbreiterten
Radläufe und die
großen Räder
auf.
Der
A4 allroad quattro verfügt
serienmäßig
über einen permanenten
Allradantrieb
Fahrerorientiertes
Cockpit
Der Innenraum des Audi
A4 allroad quattro bringt
alle Audi-typischen
Charakter-Züge
mit. Das Cockpit orientiert
sich zum Fahrer. Zu
den Highlights der Bedienung
gehören die serienmäßige
elektromechanische Parkbremse,
die den Hebel auf der
Mittelkonsole durch
einen Taster ersetzt,
und der zentrale Bordmonitor.
In Verbindung mit den
Radioanlagen concert
beziehungsweise symphony
oder dem MMI Navigationssystem
plus, kommt hier ein
Farbdisplay zum Einsatz.
Auf der Mittelkonsole
findet die abgesetzte
Bedieneinheit des MMI
Platz. Passend
zu seinem Charakter
besitzt der Allroad
Quattro eine Fülle
praktischer Details:
Die Gepäckraumabdeckung
und das Sicherheitstrennnetz
sind in separaten Kassetten
untergebracht. Die Abdeckung
fährt auf leichtes
Antippen automatisch
nach oben. Serie sind
auch Verzurrösen
und Taschenhaken sowie
eine seitliche Ablage
mit verschiebbarem Netz.
Audi liefert serienmäßig
einen Wendeladeboden,
dessen Unterseite als
wasserdichte Schmutzwanne
ausgeführt ist.
Neben
den beiden Frontairbags,
die bei ihrer Arbeit
die Sitzposition von
Fahrer und Beifahrer
mit einbeziehen, stehen
Seitenairbags vorne,
auf Wunsch auch hinten,
und das Kopf-Airbagsystem
bereit. Das integrale
Kopfstützensystem
vorne vermindert bei
einem Heckaufprall die
Gefahr eines Schleudertraumas.
Zusätzliche
180 Millimeter Bodenfreiheit
Serienmäßig
fährt der A4 allroad
quattro auf 17 Zoll
Leichtmetallrädern
im Sieben-Speichen-Design.
Gegenüber dem Audi
A4 Avant bringt der
A4 allroad quattro
eine
um 180 Millimeter erhöhte
Bodenfreiheit mit. Der
Audi A4 Allroad Quattro
misst 4,72 Meter in
der Länge, 1,84
Meter in der Breite
und 1,50 Meter in der
Höhe. Der Gepäckraum
bietet einen Stauraum
von 490 Litern. Audi
liefert serienmäßig
einen Wendeladeboden,
dessen Unterseite als
wasserdichte Schmutzwanne
ausgeführt Durch
Umklappen der geteilten
Fondbanklehne, die auf
Wunsch eine Durchlade
samt herausnehmbaren
Skisack integriert -
wächst das Volumen
auf 1.430 Liter und
eine maximale Beladelänge
von 1,78 Metern Länge.
Der
A4 Allroad Quattro startet
mit drei Motoren - einem
Benziner und zwei Diesel
Alle
Motoren sind Direkteinspritzer
mit Turboaufladung für
eine hohe Leistung,
starken Durchzug, ruhigen
Lauf und niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Ausserdem tragen Maßnahmen
aus dem Effizienzbaukasten
von Audi zur Verbrauchsreduktion
bei. So verfügen
alle Motorisierungen
über ein Rekuperationssystem,
das beim Verzögern
mechanische Energie
in elektrische umwandelt.
Der 2.0 TFSI leistet
155 kW (211 PS) und
ermöglicht eine
Höchstgeschwindigkeit
von von 230 km/h. Den
Durchschnittsverbrauch
beziffert Audi auf 8,1
Liter pro 100 Kilometer.
Bei den beiden Selbstzündern
kommt Common-Rail-Technik
zum Einsatz: Der 2.0
TDI leistet 170 PS (125
kW) und soll sich mit
im Mittel mit 6,4 Liter
Diesel-Kraftstoff begnügen.
Das Top-Aggregat, der
3.0 TDI mit sechs Zylindern
und 240 PS (176 kW)
benötigt im Drittelmix
7,1 Liter. Alle Aggregate
erfüllen die Abgasnorm
Euro 5.
Der
2.0 TDI schickt seine
Kraft auf ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Im 3.0 TDI und 2.0 TFSI
montiert Audi die neue
Generation der dynamischen
und hocheffizienten
S tronic. Das innovative
Doppelkupplungsgetriebe
wechselt seine sieben
Gänge innerhalb
weniger Hundertstelsekunden
und extrem komfortabel.
Es zeichnet sich durch
einen hohen Wirkungsgrad
und durch eine weite
Spreizung der Übersetzungen
aus. Das Management
der Siebengang S tronic
hält einen vollautomatischen
Modus bereit; der Fahrer
kann aber jederzeit
selbst schalten, auf
Wunsch auch über
Wippen am Lenkrad.
Das
Cockpit des A4 allroad
quattro orientiert sich
deutlich zum Fahrer
ESP-Funktion
mit so genannter "Offroad
Detection" (ORD)
Der
A4 allroad quattro verfügt
serienmäßig
über einen permanenten
Allradantrieb. Mit seinem
mechanischen Mittendifferenzial
verteilt er die Kräfte
im Verhältnis 40:60
zwischen der Vorder-
und Hinterachse. Bei
Bedarf kann er bis zu
65 Prozent nach vorn
oder bis zu 85 Prozent
nach hinten leiten.
Zusätzlich gibt
es eine ESP-Funktion
mit so genannter "Offroad
Detection" (ORD).
Dann erkennt das ESP
die Beschaffenheit des
Bodens selbsttätig
und passt die Regelcharakteristik
blitzschnell entsprechend
an. Auf der Straße
vergrößert
das Regelsystem Audi
drive select die Faszination
des Fahrens noch weiter,
damit lässt sich
der Charakter des Audi
A4 allroad quattro den
individuellen Vorlieben
seines Fahrers perfekt
anpassen. Dazu greift
das System auf die Gasannahme
des Motors, die Servounterstützung
für die Lenkung
und die Schaltpunkte
der S tronic im Automatik-Modus
zu. Der Fahrer kann
nach Belieben zwischen
einem betont komfortablen,
einem ausgewogenen und
einem sportlichen Kennfeld
wechseln. Mit der MMI
Navigation plus kommt
eine weitere Bedienebene
an Bord, die sich individuell
programmieren lässt.
Audi
drive select lässt
sich mit der Audi Dynamiklenkung
kombinieren. Sie operiert
mit einem Überlagerungsgetriebe
und variiert die Lenkübersetzung
sowie die Unterstützung
stufenlos sie
arbeitet direkt bei
niedrigem und indirekt
bei hohem Tempo. Im
Kurven-Grenzbereich
hält die Dynamiklenkung
den A4 allroad quattro
durch blitzschnelle
prägnante Lenkeingriffe
auf Kurs, damit macht
sie viele Eingriffe
des ESP überflüssig.
Die
Auslieferung beginnt
im Frühsommer,
der Grundpreis liegt
bei 37.100 Euro. Bis
2015 will Audi die Anzahl
seiner Modelle auf über
40 deutlich erweitern.
Das neue Topmodell
Audi R8 5.2
FSI quattro
mit 525 PS rollt
ab dem zweiten
Quartal 2009 zu
Preisen ab 142.400
Euro zu den Händlern...
Die jüngste
Audi-Studie bietet
Oberklassenflair
für Vier und
nimmt den kommenden
A7 vorweg: Mit dem
3.0 TDI "clean
diesel" debütiert
im Audi Sportback
Concept der
sauberste Diesel
der Welt...
Neues
Audi A5 und S5
Cabrio - Offene
Variante des A5
Coupés kommt
Mitte 2009...
Audi
A1 Sportback concept
- Kompakter Fünftürer
mit innovativer
Hybridtechnologie...
Neuer Audi S4
und S4 Avant
- Topmodelle der
A4 Serie mit mehr
Leistung und geringerem
Verbrauch...
Audi wertet die
Baureihe des A6
deutlich auf:
Facelift des
Audi A6
ab Mitte Oktober
bei den
Händlern...