TuningNews Breit,
stark
und
schnell
-
der
G-Power
X5
Typhoon
Tuningpaket
bietet
Leistungsplus
um
satte
170
PS
an
V8-Kompressor
mit
386
kW
(525
PS)
Spitzengeschwindigkeit
275
km/h
Auf
Basis
des
BMW
X5
(E70)
Der
Sprint
auf
Tempo
100
in
5
Sekunden
Der
G-Power
X5
Typhoon
basiert
auf
dem
BMW
X5
(E70)
Bisher
stärkster
BMW
X5
Der
bayerische
Autoveredler
G-Power
bietet
für
den
BMW
X5
ein
Tuningpaket
an,
dass
die
Motorleistung
des
BMW
X5
um
125
kW/170
PS
auf
386
kW
(525
PS)
steigert.
Anzeige:
Muskulöse
Kotflügelverbreiterungen
sowie
markant
geformte
und
auf
maximale
aerodynamische
Effizienz
getrimmte
Schürzen
und
Spoiler
an
Front
und
Heck
prägen
den
markanten
Auftritt
des
G-Power
Typhoon.
23
Zoll-Felgen
Dazu
gibt
es
23
Zoll-Felgen
in
den
Dimensionen
11J
x
23
vorne
und
12J
x
23
hinten
kombiniert
mit
Reifen
in
der
Größe
315/25
ZR
23.
Weitere
Accessoires
wie
vergrößerte
Lufteinlässe
vorn,
eine
vierteilige
Unterbodenverkleidung
und
eine
massive
Doppelrohr-Auspuffanlage
komplettieren
den
Auftritt.
Der
Karosserieumbau
und
die
Werkzeuge
für
seine
Produktion
in
Erstausrüstungsqualität
aus
PUR-R-Rim
wurden
von
den
G-POWER
Designern
unter
Einsatz
modernster
CAD-Technologie
entwickelt.
G-Power
SK
III
Achtzylinder-Kompressormotor
mit
525
PS
4,8-Liter-Achtzylinder-Triebwerk
Mit
seiner
aufregend
gestylten
Breitversion
und
dem
G-Power
SK
III
Achtzylinder-Kompressormotor
setzt
der
SUV
auf
Basis
des
BMW
X5
(E70)
neue
Maßstäbe
in
seiner
Klasse.
Das
Drehmoment
des
4,8-Liter-Achtzylinder-Triebwerks
wurde
von
475
Nm
auf
600
Nm
erhöht.
Dazu
wird
mit
einem
CNC-gefrästen,
hochfesten
Trägerwerk
ein
ASA
T1-521
hd
Lader
mit
Radialfliehkraftkupplung
an
den
Motor
angeflanscht.
Der
Kompressor,
der
von
der
Kurbelwelle
aus
über
einen
Keilrippenriemen
angetrieben
wird,
besitzt
zur
Schmierung
einen
in
den
Motorölkreislauf
integrierten
Ölkreislauf.
Der
Ladedruck
ist
auf
0,6
bar
begrenzt.
Eine
zweiteilige
Carbon-Ansaugluftführung
mit
großen,
strömungsgünstigen
Querschnitten,
ein
großvolumiges
Aluminium-Ladeluftkühlsystem
im
Bug
des
X5
und
die
komplett
aus
Edelstahl
gefertigte
G-Power
Speedfow
Hochleistungsauspuffanlage
mit
Rennsport-Katalysatoren
und
Endschalldämpfer
bilden
die
Peripherie
des
Kompressormotors.
Das
SUV
bietet
atemberaubende
Fahrleistungen,
die
ihn
in
der
Spitzengruppe
seiner
Fahrzeugklasse
positionieren:
Der
Paradesprint
auf
Tempo
hundert
dauert
nur
fünf
Sekunden.
Und
nach
18,4
Sekunden
druchbricht
der
Fünftürer
die
200
km/h-Schwelle.
Die
Höchstgeschwindigkeit
liegt
bei
275
km/h.
Markanter
Auftritt:
Geformte
Schürzen
und
Spoiler
an
Front
und
Heck