ReifenNews Bridgestone
Potenza RE 050 Ecopia ab sofort
Standard für die Mercedes S-Klasse
Hybrid lang Angebotserweiterung
von Ecopia-Reifen
Leergewicht
von nur 1.275 Kilogramm
3,4-Liter-Sechszylindermotor
mit Benzindirekteinspritzung mit
320 PS
Ein
besonders niedriger Schwerpunkt
für mehr Fahragilität
Neu
entwickeltes Sportfahrwerk
Ab
Februar zu Preisen ab 63.404 Euro
(brutto)
'*
Ecopia ist
das Flaggschiff umweltfreundlicher Reifen
von Bridgestone
Bridgestone liefert ab sofort den Reifen
Potenza RE 050 Ecopia als Standardausrüstung
für die Mercedes Benz S-Klasse Hybrid
lang. Als Reifengröße kommt der
255/45 R18 99Y zum Einsatz.
Anzeige:
Potenza
Reifenserie mit dem Zusatz Ecopia
Die Marke Potenza soll höchste Standards
für eine stabile Fahrleistung auf trockener
und nasser Fahrbahn - bei gleichzeitiger
Reduzierung des Rollwiderstands - gewährleisten.
Dementsprechend
wurde die bestehende Potenza Reifenserie
mit dem Zusatz Ecopia versehen.
Bei der Berechnung der Kohlendioxid-Emission
in den einzelnen Phasen des Lebenszyklus
eines Reifens, angefangen bei den Rohstoffen
bis hin zu seiner Entsorgung, wurde festgestellt,
dass
87,1% der gesamten Emissionen in der Gebrauchsphase
erzeugt werden. Mit der Produktion von Reifen,
die einen geringeren Rollwiderstand und
demzufolge einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch
und weniger Kohlendioxidemissionen aufweisen,
leistet Bridgestone daher einen erheblichen
Beitrag, um einen weiteren Anstieg der globalen
Erwärmung zu verhindern.
Ecopia ist als Produktmarke das Flaggschiff
umweltfreundlicher Reifen von Bridgestone,
die eine Reduzierung des Rollwiderstands
zum Ziel haben. Ecopia-Reifen wurden im
Jahre 1991 zunächst als Reifen für
Fahrzeuge mit Elektroantrieb entwickelt.
In Japan wurde die Marke Ecopia im Jahre
2002 auch für den Ersatzmarkt vorgesehen,
als die Reifenserien Ecopia M 881 und Ecopia
R 221 für Lkw und Busse auf den Markt
kamen. Bridgestone Japan brachte 2005 den
Ecopia M 812 für Leicht-Lkw auf den
Markt, gefolgt vom Ecopia EP 100 für
Pkw im April 2008.
Bridgestone plant eine Erweiterung der Ecopia-Palette
sowie eine größere Abdeckung
des globalen Marktes und den Einsatz der
Reifen als Originalausrüstung. Durch
Einbeziehung von Technologien wie NanoPro-Tech,
die bei den Ecopia-Reifen auch in den bestehenden
Produktlinien angewandt wird, erweitert
Bridgestone seine Palette an Ökoprodukten..
Bis 2014 sollen 100 Prozent der Pkw-Reifen
für den Ersatzteilemarkt in Japan (Sommerreifen)
als Ökoprodukte angeboten werden.
1.
Kohlendioxid-Emission in verschiedenen
Phasen des Lebenszyklus eines Reifens
2. NanoPro-Tech (Nanostructure-Oriented
Properties Control Technology) ist der
allgemeine Name für die Technologie,
die die speziellen Eigenschaften von
Gummi nutzt und die Mikrostruktur von
Material durch molekulares Design kontrolliert.
Es handelt sich
hierbei um eine der wichtigsten Technologien
von Bridgestone. Bridgestone hat versucht,
einen geringeren Rollwiderstand mit
einer sicheren Leistung auf nasser Straße
zu kombinieren. Dank der Einbeziehung
von NanoPro-Tech in die Entwicklung
der Rohstoffe
konnte dieses Problem erfolgreich gelöst
werden.
3. Ökoprodukte sind Reifen
mit außerordentlich ökonomischer
Effizienz und einer ökologischen
Leistung, die die Bridgestone Standards
erfüllt. Diese Reifen zeichnen
sich durch einen geringeren Rollwiderstand
und geringeres Gewicht aus, erzeugen
weniger
Kohlendioxid bei höherer Kraftstoffeinsparung
und wurden generell unter Berücksichtigung
von Umweltaspekten und Kraftstoffeffizienz
entworfen.
Merkmale
der Mercedes Benz S-Klasse Hybrid Lang
Die S-Klasse Hybrid lang ist das erste Hybridfahrzeug
einer nach Japan importierten Marke. Die
Kombination eines modifizierten V6-Benzinmotors
mit einem kompakten Hybridmodul ist die
weltweit sparsamste Luxuslimousine mit Ottomotor.
Dadurch erzeugt das Fahrzeug die weltweit
niedrigsten CO2-Werte in seiner
Leistungsklasse.
Allradreifen
von Bridgestone für extreme
Winterbedingungen: Der neue Winterreifen
Blizzak DM-V1 bietet für
SUVs mehr Biss auf Eis und Schnee sowie
mehr Sicherheit bei Nässe...
Bridgestone führt dritte
Generation von Run Flat-Reifen
ein: Plus an Komfort, Sicherheit und
Umweltfreundlichkeit...
Genf
2009: Bridgestone präsentiert
mit dem Turanza ER300 eine
neue Generation an Spritspar-Reifen...
ReifenNews: Neuer Winterreifen Firestone
"Winterhawk 2" von Bridgestone...
Winterräderempfehlung
für das neue BMW 3er Coupé: Das
filigrane Dotz-Leichtmetallrad
Mugella in Mehrteileroptik mit
dem
Bridgestone Hochleistungswinterreifen
Blizzak
LM 25...
Bridgestone argumentiert warum
Winterreifen weiterhin wichtig
sind. Gute Beurteilungen für Bridgestone
Blizzak LM 20 und LM 25 in den
wichtigen Winterreifen-Tests...
Bridgestone
bietet mit Blizzak LM 20 und LM 25
zwei neue Winterreifenprofile für noch
mehr Grip und Sicherheit...
Praxisreifentest: Der nagelneue Hochleistungsreifen
Bridgestone Potenza RE 050 in der
Grösse 225/45ZR17 Y91
in der Praxiserprobung....