AutoNews Chevrolet
Cruze in der Bumblebee-Version GM präsentiert Bumblebee-Hommage
Zum Kinostart
von Transformers 2 ein Unikatin
Cruze Testfahrten
auf der IAA
Die Bumblebee-Hommage des Cruze
entstand in einer Zusammenarbeit zwischen Chevrolet
Deutschland und Irmscher
Es sollte eine Hommage an den Bumblebee Camaro
werden - ein Stück Automobil-, Film- und Kult-Geschichte
über den Star aus den beiden Transformers-Filmen.
Was dabei heraus gekommen ist, übertrifft alle
Erwartungen.
Anzeige:
Das Design ist atemberaubend
- egal aus welcher Perspektive: Eine um 30 Millimeter
tiefer gelegte Karosse, orange Streifen auf schwarzem
Grund, die Seitenspiegel und die Einfassungen der
Nebelscheinwerfer leuchten in der gleichen Farbe,
der Bumblebee Cruze schaut dem Betrachter selbstbewusst
ins Gesicht. Die Dynamik der Front findet sich auch
im Heck wieder. So besticht hier nicht nur der orange
lackierte Diffusor sondern auch ein Doppelrohr-Endschalldämpfer.
Die Seitenansicht - 18-Zoll Irmscher Felgen im Turbo
Star Design mit 225 Millimeter breiten Reifen, eigens
für dieses Unikat angefertigt und lackiert,
lassen den Bumblebee Cruze zum Star auf jeder Straße
werden.
Der Bumblebee Cruze
ist ein Unikat und fällt garantiert auf.
Der Schauspieler Kai
Noll hat den Bumblebee Cruze bereits getestet und
ist begeistert: Alle Blicke auf der Straße
sind einem sicher, egal ob jung oder alt, Männer
oder Frauen, bei diesem Hingucker bleibt erst einmal
jeder stehen. Mit diesem Wagen warte ich auch gerne
etwas länger auf Megan.
Der auf Basis eines
Cruze 1.8 LT Automatik entwickelte Bumblebee ist
in Deutschland derzeit noch ein Unikat. Bei Interesse
bietet Irmscher aber die Möglichkeit sich seinen
eigenen Bumblebee bauen zu lassen Preis auf
individuelle Anfrage.
Für alle, die
gerne einmal den Chevrolet Cruze, nicht in der Bumblebee-Version,
testen möchten, stellt Chevrolet auf der IAA
insgesamt zehn Autos für Probefahrten zur Verfügung.
Die Probefahrten sind Teil der IAA-Sonderveranstaltungen
vor der Halle 10 und werden vom IAA-Veranstalter,
dem Verband der Automobilindustrie (VDA), organisiert.