FelgenNews Dotz Touge graphite
- Ästhetik und Power
Die ideale Drift-Felge mit Individualisierungs-Möglichkeiten
Touge = jap.
Bergstraße
Trendfelge
mit Individualisierungs-Möglichkeiten
Diamantartige
Struktur mit gerade und kantigen Flächen
Dotz
Touge graphite auf
Audi TT
Drift - die Ästhetik
der perfekten Kurvenfahrt
Die japanischen Pässe
- die Touges - sind der ideale Spielplatz, um an der
perfekten Kurvenfahrt zu feilen. Die Dotz Touge graphite
ist nicht nur die ideale Drift-Felge, sie überzeugt
auch durch Individualisierungs-Möglichkeiten.
Anzeige:
Das Muss für jeden
Drifter: Die Dotz Touge graphite ist eine Reminiszenz
an die Fahrkünste jener japanischen Drifter,
die ihre Autos wie mit einem Zirkel gezogen in einer
Seitwärtsbewegung über die Pass-Straßen
bewegen. Die Drifter in den japanischen Bergen bringen
mit ihren Autos sowohl die unbändige Kraft von
getunten Motoren als auch die Ästhetik der perfekten
Kurvenfahrt auf die Straße.
Die Touge ist mit ihrer
asymmetrischen Speichenstruktur die ideale Verzierung
für all jene, die den Sideway dem normalen Weg
vorziehen wollen. Das dynamische Aussehen der Touge
- japanisch für Bergstraße - bezieht die
Felge aus mehreren Komponenten.
Sportliches
Rad mit innovativer Formensprache
Diamantartige Struktur
mit gerade und kantigen Flächen
So besteht die Touge
ausschließlich aus geraden und kantigen Flächen,
was ihr eine diamantartige Struktur verleiht. Inspiriert
wurden die Designer von Dotz dabei von den amerikanischen
Stealth-Bombern und deren Tarnkappen-Technologie.
Die
innovative Formensprache der Felgen unterstreicht
den Freestyle-Charakter, der mit den Individualisierungsmöglichkeiten
bei der Touge gegeben ist. Zur einzigartigen Gestaltung
gehören etwa die eigens entwickelte Graphitfarbe,
konkave Dotz Kappen mit einem geprägten Logo
oder die Pinstripes, die in gelb, orange, grün
und weiß im Felgenpaket inkludiert sind.
Zusätzliche Farben gibt es im Online-Shop
unter www.dotzmag.com.
Und noch eine Besonderheit hat die Felge: Erstmals
hat Dotz den Namen der Felge in die Umrandung
eingegossen.
Winterräderempfehlung
für das neue BMW 3er Coupé: Das
filigrane Dotz-Leichtmetallrad Mugella
in Mehrteileroptik mit dem
Bridgestone Hochleistungswinterreifen Blizzak
LM 25...