Einbaulösung
der Falk F-Serie im Skoda Octavia II
Clevere
F-Serie-Festeinbaulösung
- F-Serie
integriert sich nahtlos in Fahrzeugelektronik
- Keine Kabel,
kein Saugnapf, mehr Komfort
- Leicht zu
entnehmen für Einsatz im Zweitwagen
- Für
alle Skoda Octavia II ab Baujahr 2004
- Ab 439,90
Euro (Modell F4) inklusive Einbau und Navigationsgerät
|
|
|

Keine Bastellösung: Fals F-Series in Skoda
Octavia II
Spezielle Nachrüst-Halterung fügt sich
passgenau in die Mittelkonsole ein
In Kooperation mit BI-Automotive und Falk Navigation
stellt Skoda Auto Deutschland ab Juni 2009 eine
clevere F-Serie-Festeinbaulösung exklusiv für
den Skoda Octavia bereit. Eine spezielle Nachrüst-Halterung
fügt sich passgenau in die Mittelkonsole ein
und schließt das eingesteckte Gerät automatisch
an die Stromzufuhr, die TMC-Antenne sowie die Autolautsprecher
des Fahrzeugs an. Die Einbausets werden in Deutschland
über die Skoda-Servicepartner angeboten, die
auch die Nachrüstung übernehmen. Verfügbar
ist die Lösung für alle Skoda Octavia
II ab Baujahr 2004 - ausgenommen der Octavia Tour
- zu einem Preis ab 439,90 Euro (Modell F4) inklusive
Einbau und Navigationsgerät. Alle F-Serien
werden mit der neuen Software Falk Navigator 9 ausgeliefert.
Karten-Updates, die sich im Gegensatz zu Volleinbau-Lösungen
sehr leicht auf die Falk-Geräte spielen lassen,
sind im 2 Jahres Karten-Abo ab 29,95 Euro verfügbar.
Keine Bastellösung
Durch die Kooperation mit Skoda Auto Deutschland
haben Octavia-Fahrer nun die Möglichkeit, die
Falk-Navigationssysteme harmonisch in ihr Fahrzeug
zu integrieren. Die
Geräte der Falk F-Serie sind in der eingebauten
Konsole optimal im Blickfeld des Fahrers platziert.
Die Neigungsmöglichkeit um 30 Grad sorgt für
eine blendfreie Sicht auf den 4,3-Zoll-Bildschirm.
Die Navigations-Ansagen werden von den vorderen
Fahrzeuglautsprechern des Octavias laut und deutlich
wiedergegeben, während das Radio automatisch
stumm geschaltet wird. Die Mitfahrer auf den Sitzplätzen
im Fond genießen hingegen weiter das aktuelle
Radioprogramm. Das Navigationsgerät selbst
kann jederzeit mit einem Griff entnommen werden,
um beispielsweise in Zweitfahrzeugen oder als mobiler
Reiseführer zu Fuß genutzt zu werden.

Falk
F-Series
Einbau und Rückbau beschädigungsfrei
möglich
Die pfiffige Einbaulösung ist in Deutschland
exklusiv bei den Skoda Servicepartnern erhältlich.
Jeder Octavia II kann schnell und fachmännisch
nachgerüstet werden. Ausgenommen ist nur die
erste Baureihe des Modells und der Octavia Tour.
Die Einbaulösung lässt sich beschädigungsfrei
wieder ausbauen und ist daher auch für Leasing-
oder Gebrauchtfahrzeuge geeignet. Dank Zubehör
wie Saugnapfhalterung, Autoladekabel und TMC-Wurfantenne
ist das Gerät in jedem anderen Wagen einsetzbar.
Prinzip Baukasten
Skoda Octavia-Fahrer haben die Auswahl zwischen
allen F-Serie-Geräten von Falk: Vom günstigen
Einsteigermodell F4 mit Kartenmaterial von Deutschland,
Österreich und der Schweiz bis hin zum Topgerät
F10 mit Kartenmaterial von 44 Ländern Europas
und TMCpro. Alle Geräte der F-Serie sind mit
der neuesten Software Falk Navigator 9 ausgestattet
und verfügen über eine Vielzahl an neuen
Features wie die Echt-Sicht, Kurz-Menü, Diebstahlschutz
mittels PIN-Eingabe und Bordcomputer. Dank Newest
Maps ist beim Kauf das neueste Kartenmaterial verfügbar.

Die Falk-Lösung
existiert für fast alle Skoda Octavia II ab
Baujahr 2004
Immer aktuelle
Karten
Das Kartenmaterial ist aktueller als bei herkömmlichen
Festeinbau-Navis: Ab 29,95 Euro ist ein Falk Karten-Abo
zum Sonderpreis erhältlich. Zwei Jahre lang
kann der Kunde immer das aktuelle Kartenmaterial
für ganz Europa auf sein Gerät laden.
Beim "Flagschiff" der F-Serie, dem F10,
ist das Karten-Abo sogar schon im Kaufpreis inbegriffen.