Anzeige:







Fiat 500 Cabrio kommt im Herbst
Faltdach des offenen 500 ist eine Reminiszenz an den Vorgänger von 1957

  • Bereits ab Juli bei ausgewählten Händler zu bestaunen
  • Preise noch nicht veröffentlicht
  • Derei Motoren stehen zur Wahl
  • Marktstart am 05. September 2009
   


Das Warten hat bald ein Ende. Fiat 500 C mit Faltdach kommt im September 2009

Fiat 500 C

Von vielen sehnlichst erwartet kommt nun Anfang September in deutschland das Fiat 500 Cabrio auf den Markt. Vor ziemlich genau zwei Jahre debütierte der kleine neuen Italiener. Nun folgt die Frischluftvariante.

Anzeige:


Viersitziges Ganzjahres-Cabrio mit elektrisch betätigtem Softtop


Bereits ab Juli soll der City-Flitzer bei ausgewählten Händlern zu sehen sein. Zu den Preisen hält sich Fiat noch bedeckt. Sie dürften bei voraussichtlich knapp 14.000 Euro liegen. Fiat betont, dass das Cabrio aufgrund seiner zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ein eigenständiges Fahrzeug geworden sei. Die Front lässt sich durch die optional angebotenen Bi-Xenon-Scheinwerfer deutlich differenzieren. Das Softtop verleiht dem 500C in der Seitenansicht eine im Vergleich zur Limousine deutlich elegantere Optik. Insgesamt stehen neun verschiedene Radtypen zur Wahl. Eine 16-Zoll-Variante erinnert mit einem charakteristischen Speichendesign an das historische Vorbild aus den 1960er Jahren.

 

Es folgt eine ganze Fahrzeugfamilie auf der 500er Plattform

Der Markanteste Unterschied zum geschlossenen Modell zeigt sich in der Heckansicht des 500C. Das Faltdach und die Karosserie sind durch eine Chrom-Zierleiste voneinander getrennt. Die dritte Bremsleuchte wurde gelungen in das Softtop integriert. Mit dem neuen Fiat 500C unternehmen die Italiener den nächsten konsequenten Schritt, eine ganze Fahrzeugfamilie auf der Plattform zu positionieren und mit weiteren Nischenmodellen weiter auszubauen. Denkbar wäre zum beispiel auch eine Kombi und Minivan-Variante.

 


Das Softtop verleiht dem 500C in der Seitenansicht eine im Vergleich zur Limousine deutlich elegantere Optik



Ein ausgeklügelter Mechanismus gewährleistet, dass der Kofferraum auch bei geöffnetem Dach bequem zugänglich bleibt. Beim Betätigen der Kofferraumentriegelung wird das Softtop automatisch bis zum Dachspoiler geschlossen, um weder das Nach-oben-Schwingen der Heckklappe noch das Einladen zu behindern. Mit einem Volumen von 182 Liter fasst der Gepäckraum des Fiat 500C nur drei Liter weniger als bei der Limousine.

Für den Stoff des Softtops stehen die drei Farben Elfenbein, Rot und Schwarz zur Wahl. Sie harmonieren mit den kräftigen Karosserielacken. Zur Verfügung stehen elf Farben, darunter die speziell zur Einführung des Fiat 500C entworfenen Farben "Tech House Grau"und der Perlglanzlack "Ragamuffin Rot".


Die dritte Bremsleuchte wurde gelungen in das Softtop integriert


Drei Motoren bis hin zu 73 kW (100 PS)

Einstiegsmotor des Cabrios wird der bekannte 1,2-Liter-Benziner mit 51 kW/69 PS. Ergänzend sollen noch ein Benziner mit 73 kW (100 PS) und ein 55 kW (75 PS) starker Selbstzünder zur Wahl stehen. Alle Triebwerke erfüllen die Euro-5-Norm. Für die Benziner-Versionen soll es wie schon bei der geschlossenen Variante des 500 gegen Aufpreis eine Start-Stopp-Automatik geben.

Die offizielle Markteinführung des 500C plant Fiat für den 5. September 2009.


2009 trifft 1957...



Weitere Informationen unter:

www.fiat.de


 


Genfer Automobilsalon 2009: Weltpremiere des Fiat 500C - Viersitziges Cabriolet mit Stoffverdeck...


 

Fahrbericht Fiat 500 Pur-O2 1.2 8V: Ein sparsamer kleiner, kultiger Italiener mit viel Schick und Charme...

 
Fiat bietet unter seinem hauseigenen Label "PUR-O2" besonders sparsame und umweltfreundliche Autos an. Der Fiat 500 macht den Anfang...

 



Windows Automotive: Microsoft präsentiert in Genf zur Verbesserung der Konnektivität von PDA und Mobiltelefon "Blue & Me" für Fiat und Alfa Romeo..


 

Fiat findet wieder zur alten Stärke zurück: Der Fiat Bravo Sport 2.0 MJT 16V mit 165 PS im ausführlichen Fahrbericht...

 

Der neue Fiat Croma 1.9 Multijet 16V mit 150 PS und Sechsgang-Automatik im Kurztest...

 


Fiat Nuovo 500 - Erste Bilder vom neuen Fiat 500...

 

Neuer Fiat Croma Komfort Wagon - Kombi mit Family-Feeling-Attributen...

 

Fiat Grande Punto Abarth - Die sportliche Automarke mit dem Skorpion kommt 2008 zurück...

 



Der neue Fiat Linea - Italienische Stufenhecklimousine in der Kleinwagenklasse..


 




Neuer Fiat Bravo - Nachfolger des Fiat Stilo trägt wieder den Namen Bravo...


 

________________________