AuroNews GM-Elektroauto Volt soll
im Schnitt nur einen Liter Sprit auf 100km
benötigen Neue Bilder und
Infos
Im
Idealfall rein elektrische Betrieb
Prämissenbehaftete
Vverbrauchsberechnung
Start
der Preproduction erfolgt
In
Europa ab 2011 als Opel Ampera
Der
GM Volt in der Entwicklung
Hybridauto "Volt"der GM-Tochter
Chevrolet bereits in der Preproduction
GM veröffentlich
neue Details zu seinem elektroauto "Volt".
Mit rund einem Liter Kraftstoff auf 100
Kilometern soll die Serienversion des Elektroautos
Chevrolet Volt auskommen. Ende 2010 soll
der kompakte Viertürer in den USA auf
den Markt kommen. Und bereits 2011 planen
die Amerikaner diesen Wagen über Opel
als Ampera einzuführen. Der Preis soll
in Europa knapp unterhalb 40.000 Euro positioniert
werden. Ein marktfähiger Preis der
die Kosten deckt wird GMs größte
Herausforderung werden.
Anzeige:
Mit einer
Batterieladung kommt der Volt mehr als 60
Kilometer weit. Nur für längere
Fahrten wird der Rangeextender angewofen.
GM
Volt Erprobungsfahrzeug
Anders als viele Hybridautos hat der Chevy
Volt einen "seriellen Hybridantrieb".
Sein Verbrennungsmotor versorgt nur den
Generator, treibt die Räder nicht an.
Erst wenn der Qkku erschöpft ist springt
ein 1,4-Liter-Ottomotor an, der den Akku
unterwegs wieder auflädt. Mit dem 55-Liter-Tank
soll die Reichweite bei bis zu 1000 Kilometer
betragen. In der Garage kann die Batterie
an der Steckdose in drei Stunden aufgeladen
werden.
GM hält
trotz seiner aktuellen Finanzschwierigkeiten
an seinem ambitionierten Zeitplan fest.Die
hohen Produktionskosten können möglicherweise
auch langfristig nicht über einen marktfähigen
Verkaufspreis gedeckt werden. Und vor allem
die Batterietechnologie bereitet noch einige
Probleme.