ReifenNews Zusammenarbeit von Goodyear
und Genencor Technischer Durchbruch
bei Reifen aus erneuerbarer Biomasse
BioIsoprene
als ein möglicher Ersatz für
Isopren
Goodyear
und Genencor kooperieren seit gut
einem Jahr
Industrialisierung
von BioIsoprene
Ab
2013 erste Serienprodukte geplant
Konzeptreifen
von Goodyear mit Biolsoprene auf der UN-Weltklimakonferenz
vorgestellt
Reifen mit
Synthetikkautschuk auf Basis erneuerbarer
Biomasse werden aktuell in Dänemark
ausgestellt. Einer der ersten Prototypen
auf Basis des neuen Werkstoffs "BioIsoprene"
ist bis zum 21. Dezember in der zentralen
Abflughalle des internationalen Flughafens
von Kopenhagen zu sehen.
Anzeige:
Ein weiterer
Reifen wird auf mehreren Veranstaltungen
im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz gezeigt,
die derzeit in Kopenhagen stattfindet. Die
Neuentwicklung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit
des Reifenherstellers Goodyear und Genencor,
einer Tochter des dänischen Biotechnologie-Spezialisten
Danisco.
Ziel: Schädliche
Auswirkungen auf die Umwelt minimieren
"Diese ersten Konzeptreifen mit BioIsoprene
sind das Ergebnis unserer enormen Fortschritte
bei der Verarbeitung von Werkstoffen alternativ
zu Isopren, das auf Erdöl basiert",
erklärt Jesse Roeck, Leiter des Bereichs
Materialforschung von Goodyear. "Die
Entwicklung von BioIsoprene kann uns helfen,
schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
durch den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe
weiter zu minimieren und Goodyear von Ölderivaten
unabhängiger zu machen."
Der
Konzeptreifen von Goodyear mit BioIsoprene
wird in Kopenhagen/Dänemark ausgestellt
BioIsoprene
ist ein möglicher Ersatz für Isopren
in Produkten wie Operationshandschuhen,
Golfbällen oder Klebstoffen. Damit
ist das Potenzial der Genencor-Entwicklung
enorm.
Goodyear und
Genencor kooperieren seit gut einem Jahr
bei der Industrialisierung von BioIsoprene
im Bereich der Reifenfertigung. Beide Unternehmen
entwickeln derzeit ein integriertes Produktionssystem
und wollen ab 2013 erste Serienprodukte
anbieten.
Die
Konzeptreifen von Goodyear werden
in Kopenhagen mehrfach ausgestellt:
bis
21. Dezember in der Lounge der zentralen
Abflughalle im Kopenhagener Flughafen
am
12. und 13. Dezember am Danisco-Stand
auf der Messe "Bright Green",
am
17. Dezember im Rahmen der Präsentation
"Lösungen der industriellen
Biotechnologie" des dänischen
Industrieverbandes
den
ganzen Dezember über im Empfangsbereich
des Danisco-Hauptgeschäftssitzes
Sind Ganzjahresreifen wie der
Goodyear Vector 4 Seasons eine
Alternative für Wenigfahre zu Winterreifen?
Lkw-Fahrer
reanimiert 86-jährige Frau und
wird "Highway Hero"
Oktober 2009..
Schöne
Räder auch im Winter: AEZ-Leichtmetallrad
Tacana in 18 Zoll mit Goodyears
neuer UltraGrip Performance 2 auf
dem auf dem BMW 3er Cabrio...
365 Tage im Jahr sicher unterwegs mit
Ganzjahresreifen: Der Ganzjahresreifen
Goodyear Vector
4Seasons überzeugte in diversen
Reifentests...
Radempfehlung:
Individuelle
Optik durch Spurverbreiterung per OptiTuning
von CMS. Der Radtyp "C6"
in 19 Zoll mit Goodyear Eagle F1
Asymmetric für das neue BMW 3er
Coupé...
Reifenvorstellung: Goodyears
neues Top-Produkt im Segment der Ultra-High-Performance-Reifen
Eagle F1Asymmetricim
Fahrtest...
Der High-Performance Reifen Goodyear
Excellence mit asymmetrischen Profil
in der Mischbereifung Grösse 225/40
R18 (VA sowie 255/35 R18 (HA) auf dem
Mercedes
SLK...
Reifen: Der neue Goodyear Excellence
mit asymmetrischen Profil und neuem
RunOnFlat-System...
Goodyear HydraGrip: Neuer Hochleistungs-Sommerreifen
speziell für nasse Straßen...