AutoTest Honda auf der Tokio Motorshow CR-Z: 2010 kommt
neuer Kompakt- Sportler
mit Hybridantrieb
Grosser
Messeauftritt von Honda auf der
Tokio Motorshow
Hybridfahrzeuge, ein Elektrofahrzeug
mit Brennstoffzelle und eines mit
Batterie
Seriennahe
Version des Honda CR-Z
Ein
kleines Elektroauto im Retrodesign
namens EV-N
Die
Seriennahe Studie CR-Z kommt bereits 2010
auf den Markt und greift viele Elemente
des CRX auf
Honda will im Frühjahr 2010 in Japan
einen kompakten Sportler auf den Markt bringen
Honda wird auf der 41. Tokyo Motor Show
2009 vom 24. Oktober bis 4. November den
CR-Z auf dem Makuhari Messegelände
in Chiba ausstellen.
Anzeige:
Nachdem Honda
noch auf der IAA 2009 fehlte, wird sich
das Unternehmen auf der Tokyo Motor Show
mit der größten Grundfläche
eines Einzelausstellers präsentieren.
Die Bandbreite der Exponate die Honda dem
interessierten Publikum präsentieren
möchte sind überaus vielfältig.
Die Automobilausstellung wird von Honda
genutzt, eine Vielzahl umweltgerechter Mobilitätsansätze
zu präsentieren. Darunter befinden
sich ein Hybridfahrzeuge, ein Elektrofahrzeug
mit Brennstoffzelle und eines mit Batterie.
Gezeigt werden auch Modelle mit innovativer
Raumausnutzung und verbessertem Fahrverhalten
beinhalten.
Überholprestige
garantiert: Honda CR-Z
Auf der Messe
werden die Japaner eine schon recht seriennahe
Version des Honda CR-Z zeigen. Beim Design
haben sie sich an dem CRX orientiert, dem
der Neue wie aus dem Gesicht geschnitten
wirkt.
Das Concept-Car eines kompakten Sportler
ist die seriennahe Weiterentwicklung der
CR-Z-Studie von 2007 und wurde demnach nur
geringfügig modifziert.
Unverkennbar
die Änlichkeit zum CRX. Hondas erfolgreichem
Kompaktsportler der 80er Jahre
Die aggressive
Front strahlt Überholprestige aus.
Der kompakte Dreitürer tritt gegen
Konkurrenten wie VW Scirocco oder Megane
Coupé an. Unter der Haube hat das
Concept Car einen Hybridantrieb. Weitergehende
Details gibt Honda erst zur Messe preis.
Ab 2010 soll der kleine Hybrid-Sportler
zu kaufen sein.
Das
Cockpit mit Rechtslenker
Ein kleines
Elektroauto im Retrodesign namens EV-N
Außerdem präsentiert Honda ein
kleines Elektroauto namens EV-N, dass wie
die geschrumpfte Version eines Original-Mini
im Retro-design anmutet.Das batterieelektrische
Kurzstreckenfahrzeug für Pendler greift
viele Stilelemente des Honda N 600 von 1967
auf. Technische Einzelheiten folgen hier
ebenfalls erst zu Messebeginn.
Elektroauto
für Kurzstrecken: Honda EEV-N
Im Mittelpunkt
der Motorradausstellung von Honda stehen
Produkte, die voller Kreativität und
Träume sind und das Potential der Motorräder
weiter als bislang ausschöpfen. Die
gezeigten Motorräder reichen von Fahrvergnügen
versprechenden Sportmotorrädern mit
großem Hubraum bis zu kompakten Modellen
mit Elektroantrieb für den täglichen
Berufsverkehr.