FelgenNews Infiniti M kommt erstmals
nach Europa Die
Mittelklasse-Limousine in
dritter Generation
Optional
Aktive Allradlenkung
System
"Infiniti Drive"mit vier
wählbaren Fahrprogrammen
Motorenangebot
umfasst diverse V6 Diesel und Benzin-Aggregate
Marktstart
in Auropa ab September 2010
2011
soll eine Hybridversion das Angebot
ergänzen
Die
dritte Generation des M wird als neues Flaggschiff
von Infiniti auch
in Europa vertreiben werden
Neues Flaggschiff
von Infiniti
Die in Europa erst seit kurzem vertriebene
Automobilmarke Infiniti erweitert ihr Angebot
mit einer neuen Limousine. Ab September
nächsten Jahres wird der viertürige
Infiniti M auch in Deutschland erhältlich
sein.
Anzeige:
Der Viertürer
rangiert oberhalb des Infiniti G 37. Nissans
Luxus-Tochte möchte die neue Performance-Limousine
als modern gestylte Alternative zu traditionellen
Premium-Modellen wie BMW 5er, Mercedes E-Klasse
sowie Audi A6 positioniert sehen. Die nunmehr
dritte Generation der Infiniti M-Reihe ist
nicht nur die bislang technologisch fortschrittlichste
und optisch ausgefeilteste Limousine der
Marke. Um im europäischen Markt Fuss
zu fassen, bildet sie die gelungene Synthese
aus amerikanischen Vorstellungen von Raum
und Komfort mit den gehobenen europäischen
Ansprüchen an Leistung und Fahrdynamik.
Neben leistungsstarken Motoren soll der
M vor allem mit modernen Fahrerassistenzsystemen
trumpfen. Der längste Radstand seiner
Klasse soll dem eleganten Auftritt, dem
großzügigen Platzangebot und
den dynamisch-komfortablen Fahreigenschaften
des Infiniti M gleichermaßen zugute
kommen.
Neue Performance-Limousine als Alternative
zu traditionellen Premium-Modellen
Das Design zeichnet sich durch eine sehr
schwungvoll gezeichnete Karosserie mit kräftig
ausmodellierten Kotflügeln und einem
Kühlergrill mit feinen Lamellen aus.
Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einer
ganzen Reihe von innovativen Sicherheitssystemen.
Das
Design zeichnet sich durch eine sehr schwungvolle
Karosserie mit kräftigen Kotflügeln
aus
Serienmäßig
mit dem 7-Gang-Automatikgetriebe
Alle M-Modelle sind serienmäßig
mit dem 7-Gang-Automatikgetriebe samt ASC
(Adaptive Shift Control) ausgestattet. Weiter
integriert wurden die automatische Drehzahlanpassung
beim Runterschalten und der manuelle Schaltmodus
Drive Sport (DS), der über Magnesium-Schaltwippen
hinter dem Lenkrad bedient wird. Um das
Ansprechverhalten des Gaspedals und die
Schaltzeitpunkte des Automatikgetriebes
den persönlichen Vorlieben anzupassen,
stehen vier vom Fahrer wählbare Programme
zur Verfügung: Standard, Eco, Sport
und Snow. Die heckgetriebene Limousine ist
knapp fünf Meter lang und verfügt
in den sportlicheren Varianten über
die aktive Allradlenkung 4WAS. Diese soll
die sportliche eigenschaften hinsichtlich
Handling und Agilität nochmals deutlich
steigern. Der Luftwiderstandsbeiwert (cW-Wert)
liegt bei niedrigen 0,27. Für die neue
dritte Modellgeneration stehen V6-Benzin-
und V6-Diesel-Triebwerke zur Verfügung.
Der 3,7-Liter-V6-Benziner ist aus Aluminium
gefertigt und leistet 235 kW (320 PS). Das
maximale Drehmoment beträgt 360 Newtonmeter.
Bereits 2011 soll eine innovative Hybridversion
auf Basis eines V6-Benziner das Angebot
ergänzen.
Das
Cockpit der dritten Generation des M
Neuartiger
Toter-Winkel-Assistent
Infiniti bietet für den M einen neuartigen
Toter-Winkel-Assistenten an. Ignoriert der
Fahrer die optischen und akustischen Warnsignale,
nimmt das System bei drohender Seitenkollision
eine automatische Lenkkorrektur vor. Sie
wird durch selektives Bremsen auf einer
Fahrzeugseite erreicht. Der Bremseingriff
löst ein leichtes Versetzen (Gier-Effekt)
aus, der das eigene Fahrzeug wieder sicher
auf die ursprüngliche Fahrspur bringt.
Als weitere Sicherheitssysteme sind ein
ESP mit dynamischer Kurvenführung,
eine intelligente Geschwindigkeitsregelung
ICC (Intelligent Cruise Control), das elektronische
Fahrspur-Überwachungs-System LDW (Lane
Departure Warning) mit Spurhalteassistent
LDP (Lane Departure Prevention), Abstandskontroll-Assistent
DCA (Distance Control Assist) und der Bremsassistent
IBA (Intelligent Brake Assist) mit Frontaufprall-Vermeidung
FCW (Forward Collision Warning) inkl. Vorspannung
der Gurte erhältlich.
Die aktive Geräuschregelung ANC identifiziert
unerwünschte Geräusche im Innenraum
des Fahrzeugs und neutralisiert sie. Dies
geschieht durch Einspeisen der jeweils entgegengesetzten
Schwingungsphasen der gleichen Frequenz
über das Lautsprechersystem. Auf diese
Weise entsteht im Innern des Infiniti M
ein ruhiges, entspannendes Geräuschniveau.
Das ANC-System ist so programmiert, dass
es ausschließlich tieffrequente Motor-Vibrationen
neutralisiert. M-Modelle mit dem 16-Lautsprecher-Soundsystem
Bose Studio Surround sind mit der Bose Engine
Harmonic Cancellation (EHC) ausgestattet,
die unerwünschte Störgeräusche
noch effektiver als bei dem beschriebenen
Vorgang wegfiltert.
In den USA
startet jetzt bereits die dritte Generation.
Preise und weitere Details für die
ab September 2010 erhältlichen europäischen
Varianten sind noch nicht bekannt.