AutoNews
Genf 2009: Infiniti G37 Cabrio
Dreiteiliges
"Dual beauty" Metall-Hardtop
|
- 3,7-Liter V6-Motor
mit 320 PS
- Bose Soundsystem
mit Kopfstützenlautsprechern
- Viersitziger Heckantriebler
- Serienmäßig
Ledersitze und selbstreparierender "Scratch
Shield"Lack
- Ab September 2009
in Europa erhältlich
|
|

Das
Infiniti G37 Cabrio kommt im Herbst nach Europa: Mit dreiteiligem
Stahldach und 3,7-Liter V6-Motor mit 320 PS
Infiniti G37 Cabrio in Genf
Mit dreiteiligem Stahldach und 3,7-Liter V6-Motor kommt
das Infiniti G37 Cabrio im September nach Europa und damit
auch nach Deutschland. Vorher präsentiert die Edelmarke
von Nissan den offenen Viersitzer G37 in auf dem Genfer
Salon (5. bis 15. März).
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Direkte Wettbewerber werden die deutschen Premiumfabrikate
wie BMW mit dem 3er Cabrio oder Audi mit dem A5 Cabrio sowie
das kommende Mercedes E-Klasse Cabrio sein. Es wird nur
ein Motor mit dem 3,7-Liter-Benziner angeboten. Dieser leistet
236 kW (320 PS) , der seine Kraft über ein manuelles
Sechsganggetriebe an die Hinterräder leitet.

Das
G37 Cabrio wartet mit coupéhaften Proportionen auf
Vom G37 Coupé unterscheidet
sich das Cabrio durch eine steifere Struktur, eine breitere
Hinterspur und modifizierte Aufhängung der Hinterräder,
sowie durch typische Cabrioelemente wie ausfahrbare Überrollbügel,
optionale Kopfstützenlautsprecher, einen Windschutz
und klimatisierte Vordersitze.
Selbstreparierender "Scratch
Shield" Lack
Das G37 Cabrio wartet mit coupéhaften Proportionen
auf. Dies beginnt mit wellenförmiger Aluminium-Motorhaube
und geht weiter mit der markanten Frontansicht mit doppelbögigem
Kühlergrill und L-förmigen HID-Bixenon-Scheinwerfern
mit integrierten Nebelleuchten. Das Heck des G37 Cabrios
wird von markanten Leuchten mit einem inneren "Lichtkreis"
für bessere Sichtbarkeit bei Nacht dominiert. Auffäälig
auch die Chromleiste der Kofferraumhaube, in die neben der
dritten Bremsleuchte auch die serienmäßige Rückfahrkamera
integriert ist.
Infinitis innovativer selbstreparierender
"Scratch Shield" Lack wird exklusiv für das
G37 Cabrio in einem dunkelroten und einem hellblauen Farbton
serienmäßig angeboten.
Interieur
 |
|
Das
Interieur des G37 Cabrios bietet serienmäßig
Ledersitze, eine selbsttätig auf die Hard-topposition
und die Geschwindigkeit rea-gierende Zweizonen-Klimaauto-matik
und - außergewöhnlich für ein Cabrio
- eine Rückfahrkamera. Als Sonderausstattung ist
neben klimatisierten Vordersitzen auch ein BoseOpen
Air Soundsystem erhältlich, das die Wiedergabe
dynamisch an Außengeräusch, Hardtopposition
und Geschwindig-keit anpasst. Als erstes europäisches
Infiniti-Modell ist für das G37 Cabrio ein neues,
hochmodernes Festplatten-Navigations-/Infotainment-System
mit hochauflösendem Touchscreen, Musikdatenbank,
kompletter iPod-Integration und DVD-Wiedergabe erhältlich. |
Das fahrerorientierte Cockpit
wird dominiert von einem Armaturenbrett in Form einer "doppelten
Welle" mit weiß-violetter Instrumentenbeleuchtung,
integriertem Multifunktionsdisplay und Analoguhr. An dem
von Hand doppelt vernähte Lederlenkrad, sind die Bedientasten
für das Audiosystem und die Geschwindigkeitsregelung
platziert. In Modellen mit 7-Gang-Automatik sind am Lenkrad
formschöne Magnesium-Schaltwippen vorhanden.
Aluminiumapplikationen in
einem von Japanseide inspirierten "Silk Obi"Design
schmücken Armaturenbrett und Mittelkonsole, und sind
an den Türen im Stil japanischer Speere gestaltet.
Alternativ werden zwei unterschiedliche Echtholz-Interieurs
angeboten. Die serienmäßige Lederbestuhlung ist
in insgesamt vier Farben - einem Coupé-Farbton und
drei exklusiven Cabrio-Farbtönen - erhältlich.

Bei
geschlossenem Verdeck verwandelt sich das G37 Cabrio in
ein elegantes Coupé
Exterieur
Bei geschlossenem Verdeck verwandelt sich das G37 Cabrio
mit seinem kurzen Hecküberhang und seiner niedrigen
Kofferraumhaube in ein elegantes Coupé. Ermöglicht
wird diese Wandlungsfähigkeit durch das platzsparende
dreiteilige Metall-Hardtop.
Neu am Cabrio gegenüber
dem Coupé sind auch das komplette Blechkleid ab der
A-Säule, die um 32 mm gewachsene Gesamtbreite, sowie
die breitere Spur und modifizierte Aufhängung der Hinterräder.
Das automatische Öffnen
des Hardtops dauert nur rund 25 Sekunden. Der dazugehörige
Bedienschalter sitzt an der Mittelkonsole neben dem Schalthebel.
Mit dem Entriegelungsknopf der Fahrertür lässt
sich das Verdeck auch von Außen betätigen.
Elektrisch 8-fach verstellbare
und beheizte Vordersitze sind serienmäßig vorhanden
Klimatisierte (beheizte und
belüftete) Sitze werden als Option angeboten. Eine
elektrische Einstiegshilfe mit Memory-Funktion erleichtert
den Zugang zu den Rücksitzen (auf Knopfdruck fahren
die Vordersitze automatisch nach vorn). Ein Windschott verringert
bei offenem Verdeck die Zugluft im Fahrzeuginneren.
Serienmäßig im G37 Cabrio vorhanden sind auch
der intelligente I-Schlüssel mit Starterknopf und eine
adaptive Zweizonen-Klimaautomatik, die bei geöffnetem
und geschlossenem Verdeck für ein angenehmes Innenraumklima
sorgt.
Ebenfalls zur Serienausstattung
gehört ein Audiosystem mit 6 Lautsprechern, CD-Wechsler,
MP3-Anschluss und AUX-Eingang in der Mittelkonsole plus
7-Zoll-Farbdisplay. Eine Bluetooth-Mobiltelefonanbindung
ist serienmäßig vorhanden. Gegen Aufpreis ist
ein Bose open Air Soundsystem mit 13 Lautsprechern erhältlich,
das die Wiedergabe dynamisch an die Hardtopposition anpasst.
Die in die Vordersitzkopfstützen integrierten Bose
Speziallautsprecher bieten bei geschlossenem und offenem
Verdeck ein einzigartiges Musikerlebnis auf den Vordersitzen.
Im Paket damit wird Infinitis neuestes HDD-Navigationssystem
angeboten, das unter anderem auf eine Datenbank mit aktuellen
Reiseinformationen zurückgreifen kann. Für Musikliebhaber
ist eine Music Box Bibliothek mit 10GB-Festplattenspeicher
für bis zu 300 CDs vorhanden. Für noch mehr Sicherheit
und Komfort lassen sich Telefon, sowie Navigations- und
Audiosystem auch per Sprachbefehl bedienen.

Agile Handlingeigenschaften
Die fortschrittliche FM-Plattform, ls stabile Basis für
die Einzelradaufhängung, verspricht mit einer optimalen
Gewichtsverteilung sehr agile Handlunsgeigenschaften. An
den Vorderrädern ist eine Doppelquerlenker-Konstruktion
mit einem einfach gelagerten Querlenker unten und einem
langen Lenker oben verbaut. Bei der Mehrlenkeraufhängung
der Hinterräder sind Stoßdämpfer und Federn
getrennt so angeordnet, dass der Stoßdämpfer
auf einer Linie mit der Radmitte liegt. Diese reibungsmindernde
und der präzisen Radführung förderliche Ausführung
kommt der Wendigkeit und dem Fahrkomfort gleichermaßen
zugute.
Eine präzise auf Lenkbefehle
ansprechende, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
ist im G37 Cabrio ebenso serienmäßig vorhanden
wie eine abschaltbare Elektronische Fahrdynamikregelung
(ESP) und eine Traktionsregelung (TCS).
Für sichere Verzögerung
sorgen belüftete Scheibenbremsen rundum mit 4-Kanal/4-Sensor-ABS,
elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent.
Gegen Aufpreis sind für das G37 Cabrio größere
Bremsscheiben (14,0 Zoll vorn/13,8 Zoll hinten) in Verbindung
mit 4-Kolben Sätteln vorn und 2-Kolben Sätteln
hinten erhältlich. Die Sättel bestehen aus Aluminium
und tragen den eingeprägten Infiniti-Schriftzug.
320 PS starker 3.7-Liter
V6-Motor mit stufenlos variabler Ventilsteuerung (VVEL)
Als Motorisierung dient dem
G37 Cabrio ebenso wie dem Coupé ein 320 PS starker
3,7-Liter V6 der VQ-Serie mit stufenlos variabler Ventilsteuerung
(VVEL). Als Getriebe stehen eine elektronisch gesteuerte
7-Gang-Automatik mit Magnesium-Schaltwippen und ein sanft
schaltendes, eng gestuftes 6-Gang-Schaltgetriebe zur Auswahl.
Durch die variable hydraulische Ventilsteuerung und die
variable elektronische Steuerung des Einlassventilhubs optimiert
das VVEL-System die Leistung und das Ansprechen des Motors,
und senkt zugleich den Verbrauch und den Abgasausstoß
(gegenüber herkömmlichen Ventiltrieben). Eine
Abgasreduzierung wird insbesondere durch Verkürzen
der Warmlaufphase und durch Stabilisieren der Verbrennung
im kalten Motor erreicht.
Ab September 2009
Das wohl verführerischste Infiniti-Modell kommt ab
September 2009 auf den europäischen Markt. Preise sind
noch nicht bekannt. Diese werden in deutschland schätzungsweise
bei rund 40 bis 50.000 Euro brutto beginnen.
Weitere
Infos:
www.infinit.eu
 |
|
Nissans Luxus und Premium Marke
Infinity eröffnet die
Open-Air-Saison 2009 mit dem
viersitzigen Blechdach-Cabrio
Infiniti G37 Cabrio... |
 |
|
Die Nissan Edelmarke Infiniti
wird ab Herbst 2008 auch in
Europa antreten. Der Infiniti
EX35 mit 290PS macht den
Anfang.. |