AutoNews Auto
Shanghai: Weltpremiere des Porsche Panamera
Fünf technische Weltpremieren im Panamera
Weltpremiere zur
13. Auto Shanghai
In Deutschland in
drei Varianten ab dem 12. September 2009 erhältlich
Zu Preisen ab 94.575
Euro (brutto)
Absage Tokio Motor
Show 2009
Klaus
Berning, Vorstand Vertrieb und Marketing der Porsche AG,
Dr. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats
und Wolfgang Dürheimer, Vorstand Forschung und Entwicklung
bei der Weltpremiere des neuen Panamera in Shanghai (v.l.)
Vorhang auf für den viertürigen Gran Turismo
Porsche hat nun der Weltöffentlichkeit die neue Baureihe
Panamera im Rahmen der Eröffnung der 13. Auto Shanghai
vorgestellt. Der viertürige Gran Turismo ist neben
911, Cayenne und Boxster/Cayman die vierte Porsche-Baureihe
und kommt in Deutschland ab 12. September 2009 in drei Varianten
auf den Markt. Der Panamera wird zunächst als Achtzylinder
mit Leistungen von 400 und 500 PS sowie Heck- und Allradantrieb
angeboten, später werden ein Sechszylinder-Benziner
und eine Hybrid-Variante das Angebot abrunden. Der Sportwagenbauer
aus Stuttgart/Zuffenhausen liess heute ausserdem verlautbaren
im Jahr 2009 nicht auf der Tokio Motor Show vertreten sein.
Sportlichkeit und Komfort
Klaus Berning, Vorstand Vertrieb und Marketing der Porsche
AG, sagte bei der Weltpremiere:
"Mit dem Panamera starten wir für unsere Kunden
in ein völlig neues Marktsegment und erweitern damit
kontinuierlich unser Angebot." Design und Form sichern
dem Panamera auf den ersten Blick eine Alleinstellung. Wie
kein anderes Fahrzeug in seiner Klasse kombiniert er Sportlichkeit
und Komfort. Trotz seiner Porsche-typischen flachen und
gestreckten Silhouette bietet der bei 4,97 Meter Länge
nur 1,42 Meter hohe Panamera ein großzügiges
Raumgefühl auf allen vier Plätzen.
Weltpremiere für fünf
technische Innovationen
Wolfgang Dürheimer, der
im Porsche-Vorstand das Ressort Forschung und Entwicklung
verantwortet, erklärte: "In diesen viersitzigen
Gran Turismo haben unsere Ingenieure, Techniker und Designer
ihr gesamtes Know-how, ihre langjährige Erfahrung,
ihren Ideenreichtum und ihre große Leidenschaft für
Sportwagen eingebracht." Mit dem Panamera feiern fünf
technische Innovationen Weltpremiere, die erstmals in der
Oberklasse eingeführt werden -darunter das erste Start-Stopp-System
in Verbindung mit einem automatisch schaltenden Getriebe,
eine Luftfederung mit schaltbarem Zusatzvolumen in jeder
Feder sowie die aktive Aerodynamik mit einem beim Panamera
Turbo mehrdimensional verstellbaren, ausfahrbaren Heckspoiler.
Porsche
Panamera Turbo
Der Porsche Panamera setzt in seinem Marktsegment neue
Maßstäbe
Der Gran Turismo setzt in seinem Marktsegment neue Maßstäbe
in punkto Fahrleistung, Fahrdynamik und Effizienz. Hier
kommen die traditionellen Kernkompetenzen und die langjährigen
Motorsport-Erfahrungen von Porsche zum Tragen, denn auch
auf der Rennstrecke sind effiziente und leistungsstarke
Motoren, Leichtbau sowie optimierte Aerodynamik für
den Erfolg entscheidend. Alle Panamera-Modelle verfügen
über Motoren mit Benzindirekteinspritzung, reibungsarme
Antriebssysteme und gewichtsoptimierte Leichtbaukarosserien.
Beim Fahrwerk kann der Kunde zwischen einer Stahlfederung
oder einer adaptiven Luftfederung jeweils mit geregeltem
Dämpfersystem wählen. Dank seines intelligenten
Fahrwerkkonzepts verbindet der Panamera den Fahrkomfort
einer luxuriösen Reiselimousine mit der Dynamik eines
Porsche-Sportwagens. Je nach individuell bevorzugtem Fahrstil
oder der aktuellen Verkehrssituationkann der Fahrer per
Knopfdruck entweder eine betont komfortable oder eine besonders
sportliche Fahrcharakteristik auswählen.
Mit einer durchgehenden Mittelkonsole vom Armaturenträger
bis zu den Fondsitzen bietet der Gran Turismo auf allen
vier Sitzplätzen ein neues Raum- und Fahrgefühl,
das die persönliche Sphäre jedes einzelnen Passagiers
betont. Der Fahrerplatz ist ergonomisch optimal gestaltet.
Eine tiefe Sitzposition vermittelt den Porschetypischen
direkten Kontakt zur Straße. Den Passagieren stehen
komfortable Einzelsitze zur Verfügung. Der luxuriös
ausgestattete Innenraum, mit dem bereits die Serienfahrzeuge
aufwarten können, lässt sich auf Wunsch durch
eine Vielfalt an Sonderausstattungen individualisieren.
Panamera
Turbo
Der Panamera S wird in Deutschland zum Preis von 94.575
Euro inklusive 19 Prozent
Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung angeboten.
Aktive
Aerodynamik per mehrdimensional verstellbaren Spoiler
und vier weitere technische Innovationen debütieren
im Porsche Panamera erstmals in einem Serienfahrzeug...
Erste Einblicke
- Porsche präsentiert das Innenraumkonzept
des neuen Panamera, der ab dem 12. September bei
den Händlern steht...
Noch rund ein dreiviertel
Jahr bis Markteinführung der vierten Baureihe:
Erste offizielle Fotos des Porsche Panamera in
seiner endgültigen Form...
Neuer Porsche 911 GT3 - Straßensportler
mit Renn-Ambitionen feiert Weltpremiere auf dem Genfer
Automobilsalon 2009..
Die Hüllen fallen langsam: Erste Bilder des
Porsche Gran Turismo Panamera begleiten die nun
startende Werbe-Kampagne der vierten Porsche-Baureihe...
Sportlicher Gran Turismo-Viertürer mit nur 9 Litern
Verbrauch: Der Porsche Panamera erhält ab 2010
den neu entwickelten Full
Parallel-Hybrid...
Porsche:
Die Spekulationen um eine vierte Baureihe haben ein
Ende und es gibt grünes Licht für den "Panamera".
Zugleich wurden auch erste Skizzen des viersitzigen
Sportcoupés veröffentlicht...