AutoNews Peugeot
308
CC
-
Noch
mehr
Cabrio-Vergnügen
Peugeot
weltweit
erfolgreichster
Anbieter
von
Klappdach-Cabrios
Peugeot
führt
ein
Umweltsiegel
"Blue
Lion"
ein
Peugeot
bringt
2009
noch
vier
neue
Modelle
heraus
Exklusive
Sonderedition
des
308
CC
in
limitierter
Auflage
Kommt
Anfang
April
in
Deutschland
auf
den
Markt:
Der
neue
Peugeot
308
CC
ist
ein
echter
2+2
Sitzer
Markt
für
Coupé-Cabrioletswächst
weiter
Mit
dem
308
CC
bringt
Peugeot
Anfang
April
ein
Fahrzeug
auf
den
Markt,
das
völlig
neue
Akzente
setzt.
Anzeige:
Der
Nachfolger
des
307
CC
behält
das
Konzept
eines
vollwertigen
Viersitzers
bei,
wirkt
aber
erwachsener
und
besticht
durch
sein
dynamisches
Design.
Der
308
CC
bietet
zudem
ein
hohes
Maß
an
Sicherheit
und
fällt
durch
ausgeklügeltes
Lichtdesign
auf.
Ähnlich
wie
Mercedes
bieten
die
Franzosen
nun
auch
eine
Nackenheizung
namens
"Airwave"
an.
Beim
308
CC
läßt
sich
das
Metallklappdach
auf
Wunsch
vollständig
im
Kofferraum
versenken
Eine
starke
Geschichte
Der
Peugeot
308
CC
ruft
Erinnerungen
an
die
eleganten
Modelle
401,
601
und
402
"Eclipse"
aus
den
Dreißigerjahren
hervor.
Je
nach
Lust
und
Laune
ermöglichten
diese
bereits
mit
einem
vollständig
im
Kofferraum
verstaubaren
Metallklappdach
wahlweise
Coupé-
oder
Cabrio-Feeling.
Auf
dem
Genfer
Automobilsalon
1998
präsentierte
Peugeot
das
Concept-Car
20coeur.
In
den
Jahren
2000
und
2003
ist
dieses
Know-how
in
den
"2+2"-sitzigen
206
CC
bzw.
den
echten
Viersitzer
307
CC
eingeflossen,
wodurch
dieses
besondere
Konzept
auch
für
breitere
Käuferschichten
erschwinglich
wurde.
Peugeot
ist
Weltmeister
beim
Bau
von
Klappdach-Cabriolets
Bis
Ende
2008
sind
bei
Peugeot
knapp
650.000
Coupé-Cabriolets
vom
Band
gelaufen.
Damit
setzte
sich
die
Marke
aus
Frankreich
mit
Karosserieform
weltweit
an
die
Spitze.
Seit
der
Markteinführung
des
307
CC
hat
sich
der
Markt
für
Autos
mit
Frischluft-Spaß-Faktor
stark
verändert:
Cabriolets
mit
Metallklappdach
sind
weiterhin
auf
dem
Vormarsch.
Der
307
CC
ist
ein
vollwertiger
Viersitzer,
der
sich
auch
im
Alltag
uneingeschränkt
nutzen
läßt.
Das
Konzept
des
Ganzjahres-Cabriolet
hat
sich
in
der
Praxis
bewährt.
Positiv
bewerten
seine
Fahrer
den
Komfort,
das
Fahrverhalten
und
den
Ausstattungsumfang.
Der
neue
308
CC
setzt
die
Tradition
der
Marke
Peugeot
beim
Bau
von
Coupé-Cabriolets
fort.
Wie
der
307
CC
wird
auch
der
308
CC
im
Stammwerk
von
Peugeot
in
Sochaux
gebaut.
Hochwertige
Materialien
dominieren
den
Innenraum
2009:
Vier
neue
Modelle
Peugeot
Deutschland
sieht
sich
insgesamt
gut
gerüstet,
um
im
Jahr
2009
trotz
Finanz-
und
Wirtschaftskrise
weiter
zu
wachsen.
So
steht
für
Peugeot
das
Jahr
2009
im
Zeichen
von
vier
Produkt-Neuvorstellungen,
mit
denen
neue
Kunden
erobert
werden
sollen.
Am
ersten
April-Wochenende
feiern
der
206+
und
308
CC
ihren
Marktstart.
Mit
dem
206+
wird
Peugeot
einen
komplett
überarbeiteten
Nachfolger
des
206
anbieten.
Mit
dem
eleganten
Coupé-Cabriolet
308
CC
will
Peugeot
seine
Führungsposition
im
Cabrio-Bereich
weiter
ausbauen.
Im
Juni
folgt
der
völlig
neue
Crossover
3008
in
Deutschland.
Er
verbindet
die
Vorzüge
eines
SUV
mit
denen
eines
Vans
sowie
einer
Limousine
und
erschließt
für
Peugeot
völlig
neue
Kundenkreise.
Gleiches
gilt
für
den
Kompaktvan
mit
der
internen
Modellbezeichnung
T87
und
fünf
bzw.
sieben
Sitzplätzen,
der
im
Oktober
debütiert.
Umweltsiegel
"Blue
Lion"
für
besonders
umweltfreundliche
Modelle
Derzeit
zeichnen
sich
in
Deutschland
25
Peugeot-Modelle
aus
acht
Baureihen
durch
CO2-Emissionen
von
maximal
140
g/km
aus.
18
von
ihnen
erreichen
höchstens
130
g/km,
während
zehn
sogar
maximal
120
g/km
emittieren
(Stand:
April
2009).
Besonders
umweltfreundliche
Autos
der
Marke
Peugeot
tragen
das
Umweltsiegel
Blue
Lion,
das
als
Prädikat
in
den
Preislisten
der
Marke
aufgeführt
wird.
Das
Siegel
erhalten
nur
jene
Benziner
oder
Diesel,
die
im
Schnitt
maximal
130
Gramm
CO2
pro
Kilometer
ausstoßen
und
zudem
in
einem
Werk
produziert
wurden,
das
nach
der
internationalen
Norm
ISO
14001
zertifiziert
ist.
Damit
weist
die
Fabrik
eine
positive
ökologische
Bilanz
auf.
Überdies
müssen
die
Autos
mit
"Blue
Lion"-Zertifikat
am
Ende
ihres
Lebenszyklus
zu
95
Prozent
recyclebar
sein.
Exklusive
Sonderedition
des
308
CC
in
limitierter
Auflage
Noch
vor
dem
offiziellen
Verkaufsbeginn
des
neuen
Peugeot
308
CC
hatten
Frischluft-Fans
die
Chance,
sich
frühzeitig
einen
außergewöhnlichen
Cabrio-Genuss
zu
sichern.
Denn
auf
einer
speziellen
Aktionsseite
im
Internet
bot
die
Löwenmarke
eine
auf
100
Fahrzeuge
limitierte
Sonderedition
des
308
CC
an.
Diese
exklusive
Auftaktserie
des
neuen
308
CC
bietet
eine
üppige
Serienausstattung
an.
Die
limitierte
Sonderedition
des
Peugeot
308
CC
war
ausschließlich
mit
dem
2.0
Liter
großen
HDi
FAP
140
(103
kW/140
PS)
und
manuellem
Sechsganggetriebe
bestellbar.
Erste
Bilder
und
Details
zum
Peugeot
5008.
Die
Markteinführung
des
Kompakt-Van
erfolgt
im
Herbst
nach
der
IAA...
Der
neue
Peugeot
3008
soll
als
Crossover
das
Beste
aus
drei
Welten
in
sich
vereinen:
Im
Kurztest
die
Ausstattungsversion
Platinum
mit
dem
neuen
1,6
Liter
Benziner
THP
150...
Neuer
Peugeot
308
CC
-
Viersitzer
Coupé-Cabrio
mit
vollautomatischem
Metallklappdach...
Neuer
Peugeot
3008
-
Kompakter
Crossover
mit
vanartiger
Karosserie...
Fahrbericht:
Peugeot
308
SW
Sport
Plus
150
THP
-
Variabler
Life-Style-Kombi
mit
Platz
für
sieben
Personen...
Peugeot
Concept-Car
"RC..."
-
Umwelteffiziente
Sportwagen-Studie
mit
Hybridantrieb...
Peugeot
308
SW
HDi
FAP
110
im
Kurztest:
Französischer
Lademeister
mit
Turbodiesel
und
nur
5,1
Liter
Verbrauch...
Peugeot
Conceptcar
308
RC
Z
geht
in
Serie
-
2+2-sitziges
Sportcoupé
kommt
2010...
Peugeot
Partner
und
Partner
Tepee:
Neuauflage
für
den
geräumigen
Vielzweck-Pkw
für
Familie
und
Freizeit...