AutoTest
Neue
Sportabgasanlage für Porsche 911 Carrera und Targa
4
Als
akustische Option für Neuwagen ab Februar 2009 lieferbar
|
- Elektrisch angesteuerte
Abgasklappe
- Hauptschalldämpfer
aus Edelstahl
- Sound variiert je
nach Last, Geschwindigkeit und Drehzahl
- Optional ab Werk
ab Euro 1915,90 Euro
|
|

Die
neue Sportabgasanlage ist an den zwei Doppelendrohren in
eigenständigem Design erkennbar
Sportlich-emotionaler Sound
auf Knopfdruck
Der Sportwagenbauer Porsche für seine jüngste
Generation der 911-Baureihe als aufpreispflichtiges Exta
eine neue Sportabgasanlage entwickelt. Angeboten wird diese
Abgasanlage für Neuwagen ab Februar 2009. Sie bietet
den Kunden die Möglichkeit, den Elfer auch akustisch
deren individuellen Wünschen anzupassen: Auf Knopfdruck
schaltet die Abgasanlage auf einen sportlich-emotionalen
Sound um, der insbesondere bei dynamischer Fahrweise zur
Geltung kommt.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Die neue Sportabgasanlage
umfasst geänderte Hauptschalldämpfer aus Edelstahl
und ist an zwei Doppelendrohren in eigenständigem Design
erkennbar. Kern des Systems ist eine von der Motorelektronik
angesteuerte Abgasklappe je Hauptschalldämpfer, die
bei aktiviertem Sound-Modus auf eine sportlichere Tonart
umschaltet. Eingeschaltet wird das System über einen
separaten Taster in der Mittelkonsole. Der Sound wird dann
abhängig von Last, Geschwindigkeit und Drehzahl variiert.
Die Sportabgasanlage kostet
in Deutschland ab Werk 1915,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Ab April 2009 wird Porsche auch eine Tequipment-Variante
zur Nachrüstung anbieten.
Weitere Informationen unter:
www.porsche.de
 |
|
Kurztest: Mehr Leistung
bei weniger Verbrauch. Wir haben auf Sizilien die dritte
Generation des Porsche Boxster S mit 310 PS und
PDK gefahren... |
 |
|
Modifizierte Karosserien
und verbrauchsärmere Motoren. Der neue Porsche
Boxster und Porsche Cayman sind ab 2009 erhältlich...
|
 |
|
450 PS aus vier Liter Hubraum: Porsche schickt
sein Langstreckenrenn-Fahrzeug GT3 RSR deutlich
geschärft in das neue Modelljahr 2009...
|
 |
|
Der "vierte Porsche"
fährt sich schon mal warm: Der Panamera
wird sein Debüt in China geben. Im Spätsommer
2009 folgt die Markteinführung... |
 |
|
Expansion gegen den Marktrend
im Grossraum Berlin: Grundsteinlegung
für die neue Porsche-Niederlassung... |
 |
|
Das neue Porsche-Museum öffnet Ende Januar
2009. Exklusives Restaurant und Konferenzflächen
ergänzen die Ausstellung... |
 |
|
Noch rund ein dreiviertel
Jahr bis Markteinführung der vierten Baureihe:
Erste offizielle Fotos des Porsche Panamera in
seiner endgültigen Form... |
 |
|
Nun
als doch: Porsche Cayenne
zukünftig mit Dieselmotor erhältlich. Angetrieben
wird der Diesel-Cayenne von einem Dreiliter-V6-Turbodiesel
mit einer Leistung von 176 kW (240
PS)... |