Das
dreitürige Serienmodell des seat Ibiza Bocanegro
basiert auf der im Herbst 2008 auf dem Genfer
Auto Salon gezeigten Studie
Kleinwagen mit Mythos
Mit
dem Seat 1200 Sport "Bocanegra" schuf
die spanische Marke einen Mythos. 34 Jahre danach
tauft Seat erneut ein Modell auf diesen exklusiven
Namen. Den neuen Seat Ibiza Bocanegra, ein sportlicher
Kleinwagen mit exklusivem Ästhetik-Konzept
und unverwechselbarer Frontpartie. Seat hofft
mit dem wagen eine Edition für Sammler geschaffen
zu haben. Die ursrpünfglich 1976 aufgenommene
Produktion des Seat 1200 Sport wurde 1979 (nach
insgesamt 11.619 Fahrzeugauslieferungen) eingestellt.
Auf der Barcelona Motor Show vom 9. bis 17. Mai
2009 präsentiert Seat nun eine Designvariante
des Ibiza
Bocanegra. Das dreitürige Serienmodell
basiert auf der im Herbst 2008 auf dem Genfer
Auto Salon gezeigten Studie. Dieses Modell hebt
sich jedoch nicht nur durch sein exklusives Außendesign
von allen anderen ab. Auch im Innenraum gibt es
wesentliche Unterschiede zu den übrigen Modellen
der Baureihe, denn das ultrasportliche Interieur
wartet mit zahlreichen prägnanten Details
auf. Der neue Seat Ibiza Bocanegra ist mit den
für FR und Cupra erhältlichen Motoren
verfügbar - dem 1.4 TSI mit Aufladung via
Turbo plus Kompressor und 150 PS oder 180 PS.
Beide Motoren sind bereits aus den Modellen Ibiza
FR und Ibiza Cupra bekannt. Und beide Triebwerke
werden mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe
DSG angeboten.
"Schwarz-Maul"
Das neue Außendesign, dessen Linienführung
bereits an der 2008 auf dem Genfer Automobilsalon
vorgestellten Studie Bocanegra zu bewundern war,
macht aus dem Ibiza Bocanegra ein Fahrzeug für
diejenigen, die sich einen Ibiza mit exklusivem
Auftritt wünschen. Unverwechselbar schon
die Frontpartie: Mit der schwarzen Schnauze macht
der "Bocanegra" (bedeutet auf spanisch
soviel wie "Schwarz-Maul") seinem Namen
alle Ehre. Sie assoziiert eine Maske und unterstreicht
die einzigartige Präsenz.
So sind die Doppelscheinwerfer
in der oberen Hälfte der Frontschürze
vollständig in Schwarz gehalten. Ebenso die
Einfassung des Kühlergrills in Wabenstruktur
und die Lufteinlässe im unteren Bereich.
Im Stoßfänger wird ein zentraler schwarzer
Bereich mit der Wagenfarbe kombiniert. Die große
offene Fläche des breiten Lüftungsgitters
darunter sorgt für optimale Motorkühlung.
Weit nach unten und zu den Radhäusern gezogene
Stoßfänger mit den integrierten Nebelscheinwerfern,
sollen für eine sportliche Optik sorgen.
Die schwarzen Außenspiegelgehäuse
integrieren sich in das Bocanegra Design. Der
kleine Spanier steht auf 17-Zoll-Räder des
Radtyps "Sira".
Am Heck wiederholt
sich die Wabenstruktur der Front in den seitlichen
Gittereinsätzen wieder. Sofort ins Auge fallen
der imposante Heckspoiler, der im Radhausbereich
verbreiterte Stoßfänger und die getönte
Heckscheibe. Für
den neuen Ibiza Bocanegra bieten die Spanier die
sportlichen Wagenfarben Dakota Rot und Candy Weiß,
die das Design besonders gut zur Geltung bringen
sollen.
Hinter
dem Drei-Speichen-Lenkrad mit dem abgeflachten
unteren Bereich sind Schaltwippen angebracht,
mit denen der
Fahrer den Gang wechseln kann, ohne die Hände
vom Lenkrad zu nehmen.
Ergonomischer
Innenraum
Das Interieur basiert
auf den Inneräumen des sportlichen FR und
Cupra. Die exklusiven Bezüge sind in Rot
rautenförmig abgesteppt, was eine innovative
und sportliche Optik schafft. Im oberen Sitzbereich
ist in Rot das Logo der Bocanegra-Version, ein
"B", eingestickt. Mit ihrer ergonomischen
Gestaltung und dem puristischen Komfort bieten
die Sportsitze der Ibiza Baureihe exzellenten
Halt und damit maximale Sicherheit.
Schwarztöne
dominieren den gesamten Innenraum. Eine besonders
wichtige Rolle spielt die Nuance Brillant Schwarz,
die sich im Bereich der Armaturentafel, bei den
Türverkleidungen und am Mitteltunnel findet.
Ein weiterer prägnanter Ton ist Carbon Schwarz,
in dem Einstiegsleiste, unterer A-Säulen-Bereich,
Radlauf und die speziellen Fußmatten mit
dem roten Keder gehalten sind.
Auch im Kombiinstrument
prangt das Logo des Bocanegra. Bei Instrumenten-
und Radioblende kommt ebenfalls Carbon Schwarz
zum Einsatz, während Brems- und Gaspedal
in Aluminium ausgeführt sind.
Am
Heck wiederholt sich die Wabenstruktur der Front
in den seitlichen Gittereinsätzen wieder
Ibiza FR Bocanegra und Ibiza Cupra Bocanegra haben
dieselbe Serienausstattung wie die jeweiligen
Basisversionen. Die Ausstattung erstereckt sich
über ESP, ASR + EBA, ABS, Berganfahrassistent,
Reifenkontrollanzeige, Fahrer- und Beifahrerairbag,
Kopf-Thorax-Airbag, Bordcomputer, Geschwindigkeitsregelanlage,
Klimaanlage, CD-/MP3-Audiosystem mit sechs Lautsprechern
und Aux-In-Anschluss bis hin zu Sportfahrwerk
und Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht.
Eine Kombivariante
Ibiza ST befindet sich in Planung.