AutoNews VW New Beetle BlackOrange Limitierte Exklusivität und bis
zu 3.040 Euro Preisvorteil
Exklusive
Kleinserie - 17 Zoll großen
Leichtmetallräder vom Typ Sarasota".
Als
geschlossene Variante und als Cabrio
Zu
einem Preis ab 22.550 Euro für
den 102 PS starken 1.6-Liter-Motor
Sondermodell
des VW New Beetle "BlackOrange"
VW verlängert den Lebenszyklus des
New Beetle
Gegen die aktuelle trübe und graue
Herbststimmung bringt Volkswagen jetzt den
lebhaften New Beetle BlackOrange auf den
Markt. Diese exklusive Kleinserie ist durch
seine Metallic-Lackierung in dynamischem
"Red Rock"(Orange) oder elegantem
"Schwarz Uni" und seiner Sondermodellschriftzüge
an den Türen ein echter Hingucker.
Anzeige:
Volkswagen
New Beetle BlackOrange - Exklusive Kleinserie
Die Textilfußmatten und die Schaltmanschette
sind mit Ziernähten in "Burt Orange"versehen,
während die Pedalerie in Aluoptik das
Gesamtbild abrunden. Zur Ausstattung gehören
außerdem eine Klimaanlage, das Radio
"Gamma CD", eine Mittelarmlehne
und elektrische Fensterheber.
17
Zoll großen Leichtmetallräder
vom Typ "Sarasota"
Der Kunde
spart mit dem Sondermodell "BlackOrange",
das es als Limousine und Cabrio gibt, bis
zu 3.040 Euro gegenüber einem vergleichbaren
Modell. Lifestylig und sportlich schick
sind ebenfalls die 17 Zoll großen
Leichtmetallräder vom Typ "Sarasota".
Dank des 3-Speichen-Lederlenkrads und der
Sportsitze im Dessin "Orange Stripes"
setzt sich diese Sportlichkeit im Interieur
fort.
Der VW New Beetle BlackOrange ist ab sofort
zu einem Preis ab 22.550 Euro für den
75 kW (102 PS) starken 1.6-Liter-Motor bestellbar.
Ebenfalls erhältlich sind die Benziner
mit 1,8 Litern Hubraum und 150 PS sowie
das 115 PS starke 2.0-Liter-Triebwerk. Ein
Diesel-Triebwerk mit 105 PS und 1,9 Litern
Hubraum rundet die Motoren-Platte des VW
New Beetle BlackOrange ab.
Driving Ideas
2009:
Der VW-Konzernabend im Vorfeld der
IAA stand unter dem Motto "Via
Visions Wege in die Zukuft" und
zeigte jede Menge Weltpremieren...
Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge
auf die Straße. Autobauer testet
Alltagstauglichkeit des Energieträgers
Wasserstoff...
180 PS und lediglich 4,3 Liter Diesel
im Drittelmix: Der heckgetriebene
Mittelmotor-Roadster VWConcept
Blue-Sport vereint Sportlichkeit
mit minimalen Verbrauch...
Neuer (Volks)Sportwagen feiert seine
Weltpremiere auf dem Nürburgring.
Der neue VW Scirocco R ist
ein scharfer Wüstenwind mit Power...
Zu
Preisen ab 18.500 Euro:
Neuauflage
des VW Golf
Variant
ab sofort bestellbar...
Mit dem Sondermodell VW Eos GT
Sport debütiert eine weitere
Variante des Klappdach-Cabrios.
Der Preisvorteil beträgt rund
1.600
Euro...
Rennen
um energiesparende Antriebe: VW
und Toshiba wollen künftig
gemeinsam Elektroantriebe für
die nächste Fahrzeug-Generation
entwickeln...
Clever wie ein Van, kompakt wie ein
Golf.
Der neue VW Golf Plus ist ab
sofort bestellbar...
VW Jetta
TDI CleanDiesel gewinnt
"Green Car of the Year"-Award
- Green Car Journal wählt umweltfreundlichstes
Auto in den USA...
Rollendes
Internet per WLAN: Die Volkswagen
Konzernforschung testet mobiles
Internet im VW
Tiguan...