Anzeige:







VW Pick-up heißt Amarok
Markteinführung in Südamerika ab Frühjahr 2010

  • Amrok basiert auf ehemaliger VW Pickup Studie "Robust"
  • Name aus der Inuit-Sprache/Nord-Kananda
  • Vorerst nur mit Doppelkabine und Allradantrieb
  • Common-Rail-Turbodiesel der neuesten Generation
  • Ab Sommer 2010 in Europa
   


Bilder der Studie Robust

Weltweite Vermarktung der vierten Baureihe von VWN


Volkswagen Nutzfahrzeuge wird seinen neuen Pick-up unter dem Namen Amarok vermarkten. Die Weltpremiere findet im Herbst 2009 in Südamerika statt. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2010 vorgesehen.


 




Erst im Sommer kommt der Amarok dann auch nach Europa. Der Amarok basiert auf der ehemaligen Studie "Robust" und soll laut Volkswagen in die weltweiten Pickup-Märkte eintreten, die bislang überwiegend von japanischen Herstellern dominiert werden. Der Amarok soll im argentinischen Volkswagen-Werk Pacheco bei Buenos Aires gefertigt werden.


Stephan Schaller, Sprecher des Vorstands der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge vor der Studie Robust

Name aus der Inuit-Sprache

Der Name Amarok stammt aus der Sprache der in Nordkanada und Grönland lebenden Inuit - und bedeutet Wolf. Der Wolf gilt bei den Inuit, einer Volksgruppe der Eskimos, als der König der Wildnis und beeindruckt durch seine Kraft und Robustheit, seine Ausdauer und seine Überlegenheit. Darüber hinaus wird dieser Name vor allem im romanischen Sprachraum, zu dem auch die Hauptmärkte Brasilien und Argentinien zählen, mit der wörtlichen Bedeutung "er liebt Steine" übersetzt. Gerade auf diesen Märkten, in denen Pickups als Freizeit- und Nutzfahrzeuge aufgrund ihrer Vielseitigkeit zu den gefragtesten Automobilen gehören – wird die Geländetauglichkeit und auch die Zuverlässigkeit ein wichtiges Kaufkriterium darstellen.

Doppelkabine und Allradantrieb

Der komplett neu entwickelte Amarok wird als Pickup mit Doppelkabine und Allradantrieb angeboten werden. Erst später wird auch die Ausführung mit einer Einzelkabine angeboten werden. Den Amarok sollen robuste Technik und sparsame Motoren auszeichnen. Für den Antrieb werden hochmoderne, durchzugskräftige und zugleich sparsame Common-Rail-Turbodiesel (TDI) der neuesten Generation zum Einsatz kommen. VW beabsichtigt, dass der Amarok in Verbrauch und Emissionen neue Bestwerte im Pickup-Segment markieren soll.

 

Aktuelle Volkswagen-Design-Sprache

Der Amarok wird im Frühjahr 2010 zuerst in Süd- und Mittelamerika auf den Markt kommen, anschließend folgen Russland und Europa sowie Afrika und Australien.


Weitere Informationen unter:

www.vwn.de



 

Weltpremiere von Volkswagen auf der IAA Nutzfahrzeuge: Die Pick-up Studie "Robust"...

________________________