AutoNews Audi A1
startet im Sommer 2010 Einstiegspreis
ab etwa 16.000 Euro
A1
markiert Audis neuen Einstieg im
Kleinwagen-Segment
Zunächst
nur als 2-Türer
Serienmäßig
Start/Stopp und Bremsenergie-Rückgewinnung
Sparsamster
Motor mit nur 3,8 Litern Verbrauch
im Drittelmix
Zunächst
vier Vierzylinder-Motoren von 63
kW (86 PS) bis 90 kW (122 PS)
Im
Sommer ab ca. 16.000 Euro
Der
neue Audi A1 startet im Sommer zu Preisen
ab voraussichtlich 16.000 Euro
Angriff auf BMW: Ein "Mini" mit
vier Ringen
Die Premiere des neuen Mini-Audi wurde generalstabsmäßig
vorbereitet. Audi möchte mit dem kompakten
A1 in einem neuen Segment auf Eroberung
gehen.
Anzeige:
Es begann im Herbst 2007 mit der Studie"Metro
Project Quattro"
Vor etwas
mehr als zwei Jahren wurde in Tokio die
Studie"Metro Project Quattro"
enthüllt. Der 3,95 Meter lange Dreitürer
ist optisch sehr nah an der damaligen Studie
von 2007. Seitdem spannten die Ingolstädter
den Spannungsbogen.
Zu
erkennen gibt sich der Audia A1 neben einer
markanten Seitenlinie, Coupé-hafter
C-Säule und großen Radhäusern
Made in Belgium
Gebaut wird der kleine Audi nicht im Stammwerk
sondern im ehemaligen VW-Werk in Brüssel.
Über den genauen Einstiegspreis hält
sich Audi noch bedeckt. Schätzungen
zu Folge wird der A1 zu Einstiegspreisen
ab etwa 16.000 Euro zu haben sein. Der plattformbedingt
technisch ähnliche VW Polo ist schon
für 4000 Euro weniger zu haben. Und
auch beim ärgsten Wettbewerber BMW
Mini ist der Einstiegspreis auch schon 1.000
Euro tiefer positioniert.
Das
Interieur des neuen Audi A1 mit vielen optischen
Anleihen aus der Oberklasse
Dem unverkennbaren Trend zum kleineren Auto
trägt Audi mit dem A1 Rechnung
Dafür möchte der A1 mit agiler
Fahrwerksabstimmung, kraftvollen Motoren
und einem kräftigen Schuss Premium
punkten. Zu erkennen gibt sich der A1 neben
einer markanten Seitenlinie, Coupé-hafter
C-Säule und großen Radhäusern.
Er ist sofort als Mitgleid der Audi-Familie
erkennbar. Nicht zuletzt auch aufgrund des
Audi-typischen Singleframe-Grills. Der aluminiumfarbenen
Bogen der Dachlinie betont die sportliche
Silhouette. Der Kofferraum fasst 267 Liter.
Innen ist der A1 deutlich als maximal Viersitzer
zu erkennen. Der Zustieg zum Fond soll durch
sogenannte Easy-Entry-Sitze erleichtert
werden. Weil der A1 ein Lifestyle-Auto sein
möchte, haben die Audi-Designer im
Interieur viel Mut, Geschick sowie Liebe
zum Detail bewiesen. Auf Wunsch gibt es
ein Soundsystem mit beleuchteten Boxen und
Infotainment-Systeme von Bose. Der
Navigationsmonitor fährt wie beim neuen
A8 aus dem Armaturenbrett heraus.
Gibt
sich unmussverständlich als Viersitzer
zu erkennen
Vier Motoren mit serienmäßigem
Start/Stopp und Bremsenergie-Rückgewinnungssystem
Motorisch möchte
der A1 mit vier Vierzylinder-Motoren bei
der Effizienz neue Maßstäbe setzen.
Zwei TDI-Selbstzünder und zwei moderen
TFSI-Benziner bieten eine lesitungsspanne
von 63 kW (86 PS) bis 90 kW (122 PS). Das
besondere ist dass alle vier aufgeladenen
Motoren dem Downsizing-Prinzip folgen. Die
Verbräuche sollen zwischen 3,8 und
5,4 Litern pro 100 km liegen. Über
serienmäßig bei allen Triebwerken
implementierte Bremsenergie-Rückgewinnung
(Rekuperation), Bordcomputer mit Sparprogramm
sowie Start-Stop-System sind die Fahrzeuge
umwelt-technsich auf der Höhe der Zeit.
Beim A1 1.2 TFSI trägt ein neues Temperaturmanagement
mit geschalteter Wasserpumpe zum einem niedrigen
Verbrauch bei. Beim A1 steht die Siebengang
S tronic als Kraftübertragung zur Wahl.
Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet extrem
schnell, komfortabel und ohne spürbare
Zugkraftunterbrechung. Bedienen lässt
es sich automatisch oder manuell - auf Wunsch
mit Wippen am Lenkrad - bedienen. Serienmäßig
ist das Stabilisierungssystem ESP mit elektronischer
Quersperre an Bord, es unterstützt
ein noch präziseres, sportlicheres
Handling und erhöht zusätzlich
die Fahrsicherheit.
Die
FNationalspieler und Audi-Markenbotschafter
Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger
vor dem neuen Audi A1
Wie in kaum einem anderen Audi kann der
Kunde beim A1 mit Farben und Formen spielen,
die Tönung des Innenraumlichts wählen
und sogar beleuchtete Lautsprecher bestellen.
Die Planung und Entwicklung weiterer Varianten
des A1 läuft auf Hochtouren. Auch ein
Fünftürer steht auf der Roadmap
als fest eingeplanter Meilenstein. Und sogar
ein Cabrio sei denkbar, und ein paar stärkere
Motoren bis hin zum Audi-typischen Quattro-Antrieb
seien nicht ausgeschlossen. es ist zu vermuten
dass der neue A1 noch ein paar Überraschungen
bereiten wird.
Tokio Motor Show: Metroproject
quattro Audi mit Hybridmotor
mit Drei-Wege-Antrieb für das "Subkompaktsegment"...
Virales
Marketing
für sauberen Diesel: Steckt
Audi hinter dem rätselhaften
Selbstmord-Clip? Die Ingolstädter
dementieren..
Erste Bilder des neuen Luxusliner
mit variablem Charakter. Die nächste
Generation des Audi A8 steht
ab Januar 2010 bei den Händlern...
Die jüngste Audi-Studie bietet
Oberklassenflair für Vier und nimmt
den kommenden A7 vorweg: Mit dem 3.0
TDI "clean diesel" debütiert
im Audi Sportback Concept der
sauberste Diesel der Welt...
**Update** Neue Bilder
des Audi A5 Sportback. Der Lifestyle-Audi
ist ab sofort bestellbar. Die Lieferung
beginnt ab September zu Preisen ab 36.050
Euro...
Das
Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten:
Audi A5 Sportback kommt Mitte
2010
zu Preisen ab 36.050
Euro...
Audi
A5 und S5 Cabrio kommt mit klassischen
Stoffverdeck ab dem zweiten Quartal
2009 zu Preisen ab
37.300 Euro...
Premiere
in Genf
und schon Marktstart im Frühsommer
2009:
Der neue Audi A4 allroad quattro
mit zusätzlichen 180 Millimeter
Bodenfreiheit...
Das neue Topmodell Audi R8 5.2
FSI quattro mit 525 PS rollt ab
dem zweiten Quartal 2009 zu Preisen
ab 142.400 Euro zu den Händlern...
Audi wertet die Baureihe des A6 deutlich
auf: Facelift
des Audi A6 ab Mitte Oktober
bei den
Händlern...
Genf:Nun auch mit Dieselmotor
- Audi TT 2.0
TDI quattro kommt als Coupé und
Roadster...
Werksgetunter
Ingolstädter: Die Fahrspass-Maschine
Audi TTS kommt im Frühsommer
mit 272
PS...