AutoNews Genf 2010:
Studie Audi A8 hybrid Vorerst
nur eine Studie aber ab Ende 2011 bestellbar
Seriennahe
Technikstudie mit 6,2 Litern Verbrauch
Elektromotor
plus Zweiliter-TFSI-Motor
Achtgang-Automatik
Hybrid-Technik
der Studie debütiert bereits
2010 im Audi Q5
Serienvariante
eines A8 hybrid kommt noch 2011
Die
in Genf gezeigte Studie des Audi A8 hybrid
ist bereits sehr seriennah
Audis Vorstellung zu einer effizienten und
sauberen Oberklasse
Audi präsentiert
in Genf eine sereinnahe A8-Studie mit einer
Auslegung als Vollhybrid. Das Conceptcar
bringt es auf Systemleistung von 245 PS
und einem Verbrauch von nur 6,2 Litern Benzin.
Anzeige:
Ausblick
auf die uns erwartende Technik
Dennoch verfügt der A8 über genügend
Kraftreserven wie ein starker V6 und dem
Verbrauch eines Vierzylinder. Der große
Hybrid-Limousine liefert einen Ausblick
auf die uns erwartende Technik des Q5 Hybrid,
der bereits Anfang 2011 auf den Markt kommen
soll. Der bewährte aufgeladene Vierzylinder-Benziner
im Audi A8 hybrid leistet 211 PS und verfügt
über eine Drehmoment in Höhe von
350 Nm. Zusätzlich kommt der Elektromotor
auf eine Nennleistung von 33 kW. Sein Drehmoment
beträgt 211 Nm. Als Gesamtleistung
gibt Audi 245 PS und ein maximales Drehmoment
von 480 Nm an. Diese Gesamtleistung soll
den Audi A8 hybrid in die lage versetzen
in nur 7,6 Sekunden von null auf 100 km/h
zu beschleunigen. Der Topspeed soll 235
km/h betragen.
Die
Studie bringt es auf Systemleistung von 245
PS und einem Verbrauch von 6,2 Litern Benzin
Zweiliter-TFSI-Motor,
eine Achtgang-Automatik und ein Elektromotor
Punkten soll die Hybridantriebslösung
vor allem über den niedrigen Verbrauch.
Im Drittelmix soll der Audi A8 hybrid über
einen gezügelten durst von nur 6,2
Litern verfügen. Dies entspricht einer
CO2 Emission von 144 g pro Kilometer.
Mit
der Kraft von zwei Herzen: Zweiliter-TFSI-Motor
plus Elektromotor
Der Antriebsstrang des Audi A8 hybrid, der
auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere
feiern wird, setzt auf einen Zweiliter-TFSI-Motor,
eine Achtgang-Automatik und einen Elektromotor,
der sich zwischen die beiden drängt.
Im Cockpit informieren Kombiinstrument und
MMI-Bildschirm über die Kraftflüsse
im Hybrid-System. Beim Bremsen und Ausrollen
arbeitet der Elektromotor als Generator
und lädt in die Batterien zurück.
Den größten Verbrauchsvorteil
bietet der Hybrid am Ehesten in der Stadt.
Dort kann die Hybrid-Limousine sogar rein
elektrisch fahren.
Kombiinstrument
und MMI-Bildschirm informieren über
die Kraftflüsse im Hybrid-System des
A8
Um noch mehr
Energie zu sparen wird beispielsweise der
Klimakompressor nicht vom Verbrenner angetrieben,
sondern rein elektrisch, ebenso Servolenkung
und Bremskraftverstärker. Im Gegensatz
zu den Konzernbrüdern von VW und Porsche,
bei denen die ersten Hybrid-Fahrzeuge aus
Kostengründen mit Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren
zum Einsatz kommen, wird Audi auch in der
Serie an dem Lithium-Ionen-Akku festhalten.
Bis zu 65 km/h sind beim A8 hybrid über
den reinen Elektroantrieb möglich.
Der Energiefluss der im Kofferraum verbauten
Lithium-Ionen-Batterie soll für eine
Reichweite von bis zu zwei Kilometern genügen.
In
der Studie schränkt die Batterie den
Stauraum der knapp 1,9 Tonnen schweren Limousine
noch um rund 100 Liter auf verbleibende
400 Liter ein.
Interieur
der Studie
Audi
arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft der
Mobilität. Zum Jahreswechsel 2010/2011
wird mit dem Q5 hybrid der erste Audi mit
einer Kombination aus Benzin- und Elektromotor
auf den Markt kommen. Knapp ein Jahr vor
dem A8 hybrid.
Genf
2010: Der
neue Audi
RS 5 mit hochdrehendem
V8-Saugmotor und einer Leistung von
450
PS...
Edler Kleinwagen: Der
neue Audi A1 startet im Sommer
2010 zu einem Einstiegspreis ab etwa
16.000
Euro...
Tokio Motor Show: Metroproject
quattro Audi mit Hybridmotor
mit Drei-Wege-Antrieb für das "Subkompaktsegment"...
Virales
Marketing
für sauberen Diesel: Steckt
Audi hinter dem rätselhaften
Selbstmord-Clip? Die Ingolstädter
dementieren..
Erste Bilder des neuen Luxusliner
mit variablem Charakter. Die nächste
Generation des Audi A8 steht
ab Januar 2010 bei den Händlern...
Die jüngste Audi-Studie bietet
Oberklassenflair für Vier und nimmt
den kommenden A7 vorweg: Mit dem 3.0
TDI "clean diesel" debütiert
im Audi Sportback Concept der
sauberste Diesel der Welt...
**Update** Neue Bilder
des Audi A5 Sportback. Der Lifestyle-Audi
ist ab sofort bestellbar. Die Lieferung
beginnt ab September zu Preisen ab 36.050
Euro...
Das
Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten:
Audi A5 Sportback kommt Mitte
2010
zu Preisen ab 36.050
Euro...
Audi
A5 und S5 Cabrio kommt mit klassischen
Stoffverdeck ab dem zweiten Quartal
2009 zu Preisen ab
37.300 Euro...
Premiere
in Genf
und schon Marktstart im Frühsommer
2009:
Der neue Audi A4 allroad quattro
mit zusätzlichen 180 Millimeter
Bodenfreiheit...
Das neue Topmodell Audi R8 5.2
FSI quattro mit 525 PS rollt ab
dem zweiten Quartal 2009 zu Preisen
ab 142.400 Euro zu den Händlern...
Audi wertet die Baureihe des A6 deutlich
auf: Facelift
des Audi A6 ab Mitte Oktober
bei den
Händlern...
Genf:Nun auch mit Dieselmotor
- Audi TT 2.0
TDI quattro kommt als Coupé und
Roadster...
Werksgetunter
Ingolstädter: Die Fahrspass-Maschine
Audi TTS kommt im Frühsommer
mit 272
PS...