AutoNews Fit
für das Jahr 2011:
Facelift BMW 1er Coupé und Cabrio
Optische Feinarbeit und eine verbesserte
Aerodynamik sowie 1er M Coupé
Dezentes
Facelift
Weltpremiere
auf der Detroit Motor Show (NAIAS)
im Januar 2011
Neue
Frontschürze mit größeren
luftöffnungen
Ausdrucksstark:
Scheinwerfer und Rückleuchten
im neuen Design
Ab
März 2011
BMW
1er Coupe und Cabrio Modelljahrgang 2011
Dezentes Facelift für BMW 1er Coupe
und Cabrio
Um den agilen Charakter des bis zu 306 PS
starken BMW 1er Coupé und Cabrio
im erstärkten Wettbewerbsumfeld auch
im Modelljahr 2011 zu erhalten und auszubauen,
spendieren die Bayern den beiden Karroserievarianten
des 1er ein Facelift.
Eine weitere Weltpremiere ist das neue BMW
1er M Coupé.
Anzeige:
Frische Akzenten
im Karosseriedesign und bei der Innenraumgestaltung
sollen dem 1er Coupe und Cabrio zu einem
nochmals geschärften Profil verhelfen.
Sehr markant wirkt die besonders ausdrucksstarke
Formgebung der modifizierten Frontschürze.
Ab
März 2011: BMW 1er Cabrio Facelift
Modell 2011 mit neuer Frontschürze
Die größeren Luftöffnungen
sollen für weniger Verwirbelungen im
Bereich der Radhäuser sorgen und damit
den Luftwiderstand und letztlich auch den
Kraftstoffverbrauch reduzieren helfen. Am
äußeren Rand der seitlichen Öffnungen
wird die einströmende Luft in geschlossene
Schächte geleitet, die an der Innenseite
der Frontschürze jeweils bis ins Radhaus
führen. Dort tritt die Luft aus einem
schmalen, vertikal angeordneten Spalt wieder
aus, so dass sie mit hoher Geschwindigkeit
dicht an den Radflanken entlang gelenkt
wird. Für eine verbesserte Aerodynamik
sorgen künftig "Air Curtains"
in der Front.
Gut
zu erkennen: Die neue Frontschürze
mit den größeren Luftöffnungen
Neue Leuchten
Kräftig nachgebessert haben die Münchner
auch beim Leuchten-Design der Frontscheinwerfer
mit neuen Akzentblenden. Die Doppelrundscheinwerfer
werden im oberen Bereich nunmehr leicht
angeschnitten. In Verbindung mit den optionalen
Xenon-Scheinwerfern übernimmt eine
von LED gespeiste Akzentleuchte diese Funktion.
Neue
Heckleuchte für das BMW 1 er Cabrio
Die in einer charakteristischen L-Form geschnittenen
Rückleuchten sind beim neuen BMW 1er
noch prägnanter ausgeführt. Eine
unverwechselbare Lichtsignatur erzeugen
zwei horizontal angeordnete Lichtbänke
für das Rücklicht. Bei Fahrzeugen,
die mit Xenon-Licht ausgestattet sind, werden
die Lichter druch LED-Technik beleuchtet.
Das Deckglas der Rückleuchten ist ganzflächig
in Rot gehalten, wobei lediglich ein schmaler,
horizontaler, weißer Streifen für
das Rückfahrlicht die einheitliche
Farbgebung durchbricht.
BMW
1 erCcabrio mit modifizieretn Heckleuchten
Ab März 2011
Abgerundet wird das Facelift druch neue
Farbtöne und Felgen. Alles in allem
fällt die Frischzellenkur für
Coupé und Cabrio dezent aus. Seine
Weltpremiere feiert der geliftete BMW 1er
auf der North American International Auto
Show in Detroit (10. bis 23.01.2011) und
kommt ab März 2011 auf den Markt.
Feiert
ebenfalls in detroit seine Weltpremiere: Das
neue BMW 1er M Coupé
Weitere
Weltpremiere: BMW 1er M Coupé
Die BMW M GmbH
weitet ihr Angebot an Hochleistungssportwagen
erstmals auf das Kompaktfahrzeug-Segment
aus. Auf der NAIAS 2011 wird das BMW 1er
M Coupé präsentiert, das M typische
Charakteristik in besonders konzentrierter
Form verkörpert. Ein 250 kW (340 PS)
starker Reihensechszylinder-Motor mit M
TwinPower Turbo, unmittelbar aus dem Rennsport
abgeleitete Fahrwerkstechnik, ein geringes
Leistungsgewicht, athletisches Design mit
innovativen Aerodynamik-Maßnahmen
und ein exklusives, ganz auf konzentrierte
Fahrfreude ausgerichtetes Interieur verbinden
sich zu einem harmonischen Gesamtkonzept,
das neuen Zielgruppen den Weg zum unverwechselbaren
M Feeling ebnet. Damit wird das BMW 1er
M Coupé zu einem High-Performance-Sportwagen,
der den Herausforderungen des Rennstrecken-Einsatzes
ebenso souverän gerecht wird wie den
Anforderungen des Alltagsverkehrs.