AutoNews
C4 Picasso und Grand C4 Neuer Look und
Micro-Hybridtechnik e-HDi
Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon
Dacelift
für C4 Picasso (5-Sitzer) und
Gran C4 Picasso
Neue Frontschürze nebst LED-Tagfahrleuchten
e-HDi 110 FAP inklusive Start/Stopp-System
Markeinführung
im Q4/2010
Citroen
C4 Picasso und Grand C4 Picasso ab Modelljahr
2011 im neuem Design-Stil
Update in
Technik und Optik für C4 Picasso und
Grand C4 Picasso
Auf dem Pariser
Autosalon (Mondial de l'automobile in Paris)
wird Citroen den C4 Picasso und den Grand
C4 Picasso im neuem Design-Stil präsentieren.
Desweiteren planen die Franzosen ihren neuen
Antrieb als Mikro-Hybridtechnologie e-HDi
dem intressierten Publikum zu präsentieren.
Anzeige:
Optional
sind beide Vans als e-HDi 110 FAP inklusive
Start/Stopp-System der zweiten Generation
erhältlich. Im Rahmen der Modernisierung
tragen die Kompaktvans fortan neue Lichtakzente
mit LED-Leuchten, die in der Bugschürze
unter den Hauptscheinwerfern platziert sind.
Außerdem sind im Kühlergrill
und auf der Heckklappe neu gestaltete Doppelwinkel
analog zum aktuellen Citroen-Markenauftritt
zu sehen.
Citroen
C4 Picasso Modelljahr 2011
Die neue
Mikro-Hybridtechnologie e-HDi
Die neue Antrienstechnologie
verbindet ein Stopp-Start-System der zweiten
Generation mit einem automatisierten mechanischen
Sechsganggetriebe und dem Dieselmotor HDi
110 FAP. Die Franzosen betriben hier etwas
augenwischerei. Beim e-HDi handelt es sich
nicht um einen wirklichen Hybridantrieb,
sondern lediglich um einen Diesel mit Start-Stopp-Automatik,
Bremsrekuperation und manuellem Sechsganggetriebe.
Den Verbrauch gibt Citroen für den
C4 Picasso mit 4,8 Liter/100 km, den Citroen
Grand C4 Picasso mit 5,0 Liter/100 km an.
Dies entspricht einer CO2-Emissionen von
125/130 g/km im Stadtverkehr, der damit
laut hersteller um bis zu 15 Prozent unter
denen konventioneller Diesel liegen.
C4 Picasso und Grand C4 Picasso sollen zukünftig
mit Citroen eTOUCH erhältlich sein,
einem
Servicepaket, das Not- und Pannenrufe, ein
virtuelles Wartungsheft und ein Ecodriving-Programm
beinhaltet. DieNeuerungen sind zum letzten
Quartal des Jahres 2010 erhältlich.
Preislich beginnt die C4 Picasso Modellpalette
beim günstigsten Benzinermit 21.450
Euro, der Grand C4 Picasso kostet als Basisversion
gegenwärtig 22.650 Euro. Über
die neuen Preise schweigt sich citroen noch
aus.
Citroen
C5 HDi 110 FAP 1.6
mit
109 PS im ausführlichen Fahrbericht.
Limousine auf Französisch mit
viel Komfort und Design...
Citroen
Survolt: Auf der Rennstrecke von
Le
Mans...
Auch
Männer dürfen mal träumen:
Die maskuline GT-Studie GQbyCitroen
erfüllt Gentlemen-Träume...
Der Mini
bekommt Konkurrenz: Citroen DS3
THP 150 SportChic als sportlicher
Ableger des C3 im Kurztest...
Sieht so der DS4 aus?
Citroen präsentiert in
Genf mit dem DS High Rider ein
kraftvoll gezeichnetes Coupé
mit Diesel-Vollhybrid-Antrieb...
Erste Bilder des neuen Citroen C3.
Nach der Premiere auf der IAA folgt
dann im November 2009 die Markteinführung...
Neue Fotos zum Citroen DS 3:
Die Franzosen gewähren erste
Einblicke in das Interieur des kommenden
Mini-Konkurrenten...
Kompakte
Außenmaße mit einem großzügig
gestalteten Innenraum: Der Citroen
Nemo ist nun auch als Kombi-Pkw-Variante
zu
Preisen ab 12.990 Euro erhältlich...
Golf-Klasse auf Französisch: Das
neue Citroen C4 Coupé HDi
110 FAP VTR Plus im ausführlichen Fahrbericht...
Fahrbericht: Citroen Berlingo HDi
110 FAP Multispace erwies sich als
ein geräumiger Familienfreund mit hoher
Variabilität..
Citroen
präsentiert auf dem Pariser Autosalon
2008 die Studie Hypnos.
Erstes Foto der futuristischen Citroen
Concept Car-Studie...