Anzeige:





AutoNews
Kia Pop
Studie eines elektrisch angetriebenen Stadtflitzers

  • Kia bringt Mini-Elektroauto mit zum Pariser Autosalon
  • Neuer Design-Stil
  • Dreisitzer auf 3 Metern Länge
 


Dreisitzer mit Elektroantrieb: Kia Pop


Ein Stadtwagen mit Design


Kia ist bekannt dafür auf großen Automessen unkonventionelle und designorientierte Studien zu präsentieren. So lässt sich Kia auch auf dem Pariser Autosalon vom 30. September bis 17. Oktober 2010 nicht die Show stehlen und präsentiert einen höchst unkonventionell gezeichnete Elektro-Kleinwagenstudie.



Anzeige:




Die koreanische Marke wird das Elektroauto Pop erstmal in Paris vorstellen


Viel ist noch nicht über den Dreisitzer bekannt. Der auf lokalen Strecken emissionsfreie Kleinstwagen misst weniger als drei Meter und bringt mit seinem charakteristischen, zukunftsweisenden Design einen neuen Stil ins Segment der Stadtautos.

Kia holt im Automobilgeschäft immer weiter auf

Besonders markant ist die Frontscheibe des kleinen Elektro-Stadtwagens, die nahtlos in ein bis zum Heck reichendes Glasdach übergeht. Von der Seite betrachtet wirkt der Mini-Koreaner wie ein Dreieck auf Rädern und einem Dyson-Staubsauger nicht unähnlich. Laut Kia soll der drei Meter kurze Pop einen neuen Designstil ins Segment der Stadtautos bringen. Von vorn betrachtet zeigt der Pop eine runde Motorhaube, in der die Scheinwerfer mit schwungvollen schwarzen Einfassungen dem Fahrzeug ein Gesicht verleihen.

Der Kia Pop bietet Platz für drei Passagiere auf drei Metern Länge

Interieur sehr spacig

Der Innenraum des keilförmigen Wagens ist mit seinem viereckigen Lenkrad und dem verchromten Armaturenbrett noch sehr serienfern und viel zu verspielt. Die beiden großen Seitentüren mit lang gestreckten aufsteigenden Fenstern erlauben den Zugang zu dem Einzelsitz hinten rechts. Eine üppig dimensionierte Heckklappe ermöglicht das einfache Beladen des kleinen Kofferraums.



Über weitergehende Details und technische Daten hält sich Kia noch bedeckt.

Artikel als PDF downloaden


Weitere Informationen:

www.kia.de


 


Kia Soul "Edition Irmscher 001": Irmscher entwickelte eine neue, exklusive Variante des Kia Soul...


 



Weltpremiere auf der New York Auto Show 2010: Nachfolger des Kia Magentis wird Optima heißen...


 

Fahrbericht Kia Magentis 2.0 CRDi Ex: Die komplett überarbeitete Kia-Mittelklasse-Limousine im ausführlichen Test...

 



Der Kleine aus Korea mit europäischer Anmutung: Ausführlicher Fahrbericht Kia Picanto Spirit 1.1 des neuen Modelljahr 2010...


 

Die Neuauflage des kompakten SUV Kia Sorento als 2.2 CRDi 4WD Spirit im ausführlichen Fahrbericht...

 



Mit der Konzeptstudie "Ray" präsentiert Kia ein Plug-in-fähiges Hybrid-Fahrzeug auf dem neusten technologischen Stand...


 


Sportlich anmutende Studie als Vorbote des Plug-in-Hybriden. Kia präsentiert die Studie Ray als möglichen Designentwurf für das kommende Hybridfahrzeug...


 


Erste Bilder des neuen Kia Sportage: Der kleine Bruder des Sorrento feiert in Genf seine Weltpremiere und kommt Mitte 2010 auf den Markt...


 


**Update** Kia präsentiert die neue Luxus-Limousine Cadenza...

 

Erstes Bild
Facelift Kia Cee’d zum Oktober 2009
: Die Premiere folgt auf der IAA...

 



Markteinführung vorerst nur in den USA: Zweitüriges Coupé Kia Forte Koup mit 173 PS...


 



Designauszeichnung: Kia hat für den Soul seinen ersten "Red Dot Design Award" erhalten...


 


Genf 2009:
Kia zeigt Mini-Van-Studie No.3 mit
Platz für fünf Personen auf nur 4,05 Metern Länge...


 

Facelift Kia Magentis: Der neue Modelljahrgang der Mittelklasse-Limousine präsentiert das künftige Kia-Gesicht...

 



Kia Sorento erhät ab Juli ein Facelift mit edlerer Optik sowie mehr Power und Komfort...


 

Fahrbericht: KIA Sorento 2.5 CRDi mit Automatik - ein Luxus-SUV auf Koreanisch mit deutscher Technikunterstützung...

 

 

________________________