AutoNews Seat
Ibiza ST
kommt im Sommer Kombimodell
mit großzügigem Laderaum
Konsequente
Fortsetzung der Produktoffensive
Motorisierung
u.a. 1.2 TDI und 1.2 TSI
Leistungsspektrum
von 51kW (70 PS) bis 77 kW (105
PS)
Markteinfürung
in Frühsommer 2010 zu Presien
ab ca. 13.000 Euro
Seat
Ibiza ST
Seat Ibiza-Kombi-Variante
Als Seat auf der IAA die Kombiversion des
neuen Ibiza enthüllte hatte das Projekt
noch den Status eines Konzeptfahrzeugs.
Das Serienfahrzeug kommt nun im Sommer 2010.
Damit setzen die Spanier ihre Produktoffensive
konsequent fort.
Anzeige:
Der
Ibiza ST ergänzt als drittes Modell
die Ibiza-Reihe der spanischen Volkswagen-Tochter.
Der Ibiza ST soll preiswert positioniert
werden und den Wettbewerb in dem beliebten
Segment einen starken Impuls versetzen.
Der Markt für derartige Kombis wächst
und erfreut sich bei Familien wie bei Selbstständigen
zunehmender Beliebtheit. Auf dem Kleinwagen
Ibiza basiert der nach Altea und Exeo dritte
Kombi der spanischen VW-Tochter Seat. Direkte
Wettbewerber werden neben dem konzernintern
Konkurrenten Skoda Fabia v.a. der Hyundai
i30 und Kia c'eed zu betrachten sein.
Den Ibiza ST wird es in sechs
Motorvarianten geben
Den Ibiza ST wird es in sechs Motorvarianten
und mit einem breiten Angebot an Ausstattungen
und Technologien geben. Die Markteinführung
ist für den Frühsommer avisiert.
Der Ibiza ST ist mit 4,23 Metern 18 Zentimeter
deutlich länger als seine Ibiza-Brüder.
Große
Klappe: Seat Ibiza ST
Sportliche Optik und Formensprache trotz
Nutz-Orientierung
Der Formensprache des Ibiza ST liegt ein
hoch funktionales Konzept zugrunde. Ein
gespannt wirkendes Cockpit, kreisrunde Luftdüsen,
ein kurzer Schaltknüppel - der emotionale
Charakter, den das Design des Ibiza ST ausdrückt,
prägt auch den Innenraum. Trotz großzügigem
Laderaum blieb der jugendliche Charme und
sportive Charakter des Ibiza erhalten. Die
praktischen Aspekte stehen nicht im Hintergrund:
Das Kofferraumvolumen des Fünftürer
erweitert sich schon im Grundzustand von
292 auf 430 Liter. Darüber hinaus lässt
sich der Kofferraum in mehreren Stufen erweitern.
Besonderen Wert legten die Spanier auf eine
optimale Breite und niedrige Höhe der
Ladeöffnung. Das Interieur des Ibiza
ST soll mit seinem guten Raumangebot und
hochwertigen Ambiente überzeugen. Die
Designer und Ingenieure haben auch dem kleinsten
Detail die volle Aufmerksamkeit gewidmet.
Das Dach wurde für die Kombi-Variante
weit nach hinten gespannt. Das überhängende
Heck denoch perfekt ins Gesamtdesign integriert.
Durch die zweigeteilten Leuchten erhält
der ST aber seinne ganz persönliche
Note. Die Optik der Front ist geprägt
druch das Seat-typische "Arrow-Design".
Die
Studie des Ibiza ST wurde auf der IAA 2009
noch als Concept-Car präsentiert
Sechs
Motoren
Seat bietet besodners sparsame Motoren auf
dem VW-Konzernregal an. insgesamt stehen
drei moderen Benziner und drei TDI-Diesel
mit Common-Rail-Einspritzung zur Verfügung.
Das Leistungsspektrum erstreckt sich nur
von 51kW (70 PS) bis 77 kW (105 PS). insbsondere
die Motoren mit Direkteinspritzung und Turboaufladung
gelten als besonders effizient. hier wird
der Spanier mit dem 1.2 TDI und 1.2 TSI
kräftig punkten. der Kombi soll in
drei Ausstattunglinien angeboten werden.
Auch das Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ist
optionale für den Ibiza ST geplant.
Doch nicht nur über die attraktive
Optik möchte Seat Kunden von anderen
Marken abspenstig machen. Sondern vor allem
auch über das Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Preise für den neuen Kombi aus
Spanien beginnen ab voraussichtlich 13.000
Euro (brutto). Auf dem Genfer Automobilsalon
Anfang März wird der neue Spanier erstmal
zu sehen sein.
Der neue Seat Leon Cupra
R
mit 265 PS auf der IAA...
Die neuen Seat Ibiza FR, Cupra,
Bocanegra und 1.6 TDI CR:
Neue Modelle und Motoren für
den kleinen Spanier...
Debüt auf der Barcelona Motor
Show vom 9. bis 17. Mai 2009: Seat
präsentiert mit dem Ibiza
Bocanegra die Neuauflage seines
sportliches Kleinwagen-Mythos...
Nach
der Limousine folgt der Kombi: Erstes
Bild der Kombi-Variante Seat Exeo
ST. Die Messepremiere erfolgt
in Genf...
Feurig-kompakter Spanier
kommt im Juni 2008: Der
neue Seat Ibiza wird deutlich
sportlicher und dennoch sparsamer...