ConceptCars Erste Grafik
der Kia-Studie "Ray" Studie eines sportlichen
Viertürers als Basis für Hybridauto
ab 2012
Fließheckmodell mit coupéhafter
Dachlinie
Großes
Glasdach und große Heckscheibe
LED-Lichtkette
am Heck
Kia-Studie
"Ray"
Kia plant ab 2010 ein Plug-In-Hybriden
In knapp 2 Jahren (2012) möchte Kia
seinen ersten Plug-in-Hybriden auf den Markt
bringen. Die Studie "Ray" gewährt
einen ersten Ausblick darauf, wie das Hybridauto
aus Korea aussehen könnte. Die Studie
eines sportlichen Viertürers zeigt
Kia in Kürze auf der Chicago Auto Show
vom 10. bis 21. Februar 2010.
Anzeige:
Erster
Ausblick
Den ersten Ausblick auf den Kia Ray gewährt
eine 3D-Grafik. Die erste schemenhafte Grafik
verrät, dass es sich bei dem Konzeptfahrzeug
um ein Fließheckmodell mit coupéhafter
Dachlinie, großem Glasdach und großer
Heckscheibe handelt. Die markanten Radhäuser
sind besonders betont.
LED-Lichtleiste
am Heck
Weitere Auffälligkeit ist die am Heck
zieht über die gesamt Fahrzeugbreite
gezogene LED-Lichtleiste. Die Studie wurde
im Kia Design Center America entwickelt.
Kia will damit demonstrieren, wie sich die
neue Designsprache der Marke bei einem Fahrzeug
mit Plug-in-Hybrid-Antrieb umsetzen lässt.
Die Studie soll laut Kia einen Vorgeschmack
auf ein künftiges Plug-in-Hybridmodell
geben. DerSpannungsbogen ist damit eröffnet.
Weitergehende Details veraten die Koreaner
noch nicht.