AutoNews Land Rover
präsentiert Range Rover Evoque Erste
Infos
und Bilder des Baby Range
Range
Rover Evoque kommt 2011
Kleiner
und leichter Mini Range mit weniger
Durst
Ab
2013Diesel-Hybrid-Version mit nur
3,7 Litern Verbrauch
Preise
vermutlich knapp oberhalb 30.000
Weitere
Details erst im Herbst auf dem Pariser
Autosalon
Ab
Sommer 2011 wird mit dem Evoque ein vergleichsweise
kleiner und verbrauchsgünstiger Range
Rover antreten
Serienversion der Studie LRX kommt
Die Premium-Submarke Range Rover steht bei
der Tata-Tochter Land Rover gleichbedeutend
für mächtige Premium-Allradler.
Ab 2011 wird mit dem Range Rover Evoque
ein vergleichsweise kleiner und verbrauchsgünstiger
Range Rover antreten. Spätestens dann
wird in der automobilen Zukunft bei Land
Rover fast nichts mehr so sein wie es noch
heute ist.
Anzeige:
Der Crossover
kommt als dritte Variante des Range Rover
und damit der luxuriös angehauchten
Premium-Linie von Land Rover. Vor seiner
offiziellen Publikumspremiere auf dem Pariser
Autosalon hat Land Rover nun erste Bilder
des kommenden Dreitürers veröffentlicht.
Der
Neue Range Rover Evoque bei der Präsentation
zum 40. Geburtstag der Marke Land Rover
Das kompakteste,
leichteste und sparsamte Modell der Briten
Der Evoque wird leichter, agiler und sparsamer
sein, als man es bisher von Geländewagen
gewohnt ist. Auf der Jubiläums-Gala
am 1. Juli 2010 zum 40. Geburtstag von Range
Rover feierte der Evoque seine Premiere.
Viele Experten trauten den Land Rover-Verantwortlichen
nicht zu das visionäre Design der Studie
so konsequent beizubehalten. Nun kommt der
Evoque weitestgehend unverändert abgeleitet
von der ehemaligen Studie LRX. Bereits im
Jahr 2008 stellte Land Rover den kleinen
Range Rover als LRX-Conceptstudie vor. Damals
noch mit sehr vager Aussicht auf Serienbau.
Die positive Kundenresonanz sowie die gestiegenen
Spritpreise - und damit einhergehend dem
Trend zum Downsizing - scheinen die Entscheidung
sehr erleichtert zu haben, den Mut aufzubringen
den Evoque zu bauen.
Gerry
McGovern, Land Rover und Range Rover Design
Director, hat Victoria Beckham zu seiner
neuen Kreativ
Designdirektorin für Range Rover ernannt.
Dies wurde anlässlich der Jubiläumsparty
des Range Rover angekündigt,
die das Unternehmen in der Orangerie des
Kensington Palastes in London feierte.
Verbrauch
nur 4,9 Liter Diesel - später als Hybrid
sogar nur 3,7 liter
Der Evoque wird das kompakteste, leichteste
und sparsamte Modell, das die Briten je
auf die Räder gestellt haben. Vermutlich
auch das mutigste. Außerdem wird das
Geländewagen-Coupé optional
der erste Landy ohne Allradantrieb sein.
Primäres Entwicklungsziel der seit
einiger Zeit zum indischen Tata-Konzern
gehörende Marke war die Reduzierung
des Flottenverbrauchs und das geht mit zwei
angetriebenen Rädern deutlich besser
als mit vier Rädern. Nur 4,9 Liter
Diesel soll der zweiradgetriebene Evoque
im Schnitt konsumieren. Neben sparsamen
Selbstzündern und Benzinmotoren ist
für 2013 eine Diesel-Hybrid-Version
angekündigt. Hier peilen die Engländer
einen Verbrauch im drittelmix von nur 3,7
Litern Diesel auf 100 Kilometer an. Damit
wäre Land Rover umwelttechnisch mit
einem Schlag ziemlich weit vorne dabei.
Vermutlich
auch als Fünftürer
Der Evoque wird im Gegensatz zur Studie
vermutlich auch als Fünftürer
auf den Markt kommen, um vor allem gegen
die starken deutschen Wettbewerber wie BMW
X3, VW Tiguan antreten zu können. Gebaut
wird der 4,35 Meter lange und 1,54 Meter
hohe Range Rover im Werk Halewood. Die Preise
und weitere Details wird Land Rover erst
zum Autosalon in Paris verraten. Die Markteinführung
wird ab Sommer 2011 stattfinden.