Anzeige:





AutoNews
Lexus CT 200h: Premium und Vollhybrid für die Kompaktklasse
Toyota-Tochter startet Premium-Variante des Prius

  • Normverbrauch von 3,8 Litern bzw. CO2-Emissionen von nur 87 g/km
  • Systemleistung von 136 PS
  • Benziner mit 73 kW (100 PS) sowie 60 kW (80 PS) starker Elektromotor
  • Verkaufsstart ab März 2011 zu Preisen ab 28.900 Euro
 


Lexus CT 200h - Viel Premium und Vollhybridantrieb für die Kompklasse

Kompakter Luxus: Downsizing bei Lexus

Der Lexus CT 200h, der soeben vorgestellte Vollhybrid, soll mit sparsamen Verbrauch und umweltschonendem Antrieb die edle Kompaktklasse von Toyota aufwerten. Der kompakte Lexus soll zukunftsweisende umweltverträgliche Mobilität mit Durchzugskraft und zeitgemäßen Fahrkomfort vereinen.

Anzeige:




Cockpit

Das Cockpit des CT 200h ist fahrerorientiert ausgerichtet. Der Fahrersitz wurde so tief wie möglich angebracht und bietet dank sehr stabil ausgeführter Flanken besonders guten Seitenhalt. Hinter dem Sportlenkrad präsentiert sich die Armaturentafel mit drei großen Rundinstrumenten.



Das Cockpit des CT 200h ist optisch unterteilt in eine hoch angeordnete Informationsebene und eine tiefer platzierte Bedienebene. Im oberen Bereich findet sich ein 8 Zoll großes LCD-Display, im unteren Bereich der Wählhebel des E-CVT Getriebes und zahlreiche Bedienelemente wie etwa das mit dem "IF Design Award" ausgezeichnete "Remote Touch".

Der Normverbrauch beträgt nur 3,8 Liter

Der Normverbrauch beträgt nur 3,8 Litern je 100 Kilometer. Dies entspricht einer CO2-Emissionen von nur 87 g/km. Der Vollhybrid-Antrieb sorgt für eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h. Das weiterentwickelte Hybridsystem des Lexus CT 200h stammt vom Toyota Prius.

Ein 1,8 Liter großer Vierzylindermotor mit 73 kW (100PS) wird von einem ein 60 kW (80 PS) starken Elektromotor unterstützt. Der Lexus CT 200h läuft in drei Fahrmodi Eco, Sport und Normal. Damit soll eine Fahrweise ermöglicht werden die sowohl ökonomisch als auch ökologischen Aspekten gerecht werden soll, ohne dass die Fahrfreude allzusehr darunter leidet. Im Sport-Modus, stellt das Hybridsteuerung den optimalen Verbrauch hinten an um ein maximales Beschleunigungsvermögen zu ermöglichen. Weitere Elemente des Vollhybridsystems sind neben dem Generator, eine Hochleistungsbatterie mit über 200 Volt und einer Gesamtkapazität von 27 kW/h. Das Antriebsmanagement passt den Kraftfluss von Benzinmotor, Elektromotor und Generator den jeweiligen Betriebsbedingungen optimal an. Auf Knopfdruck (EV-Modus) soll sich das elektrische Fahren bei entsprechender Batterieladung auch erzwingen lassen. Auf diese Art sollen je nach Bertterieladung bis zu zwei Kilometer mit maximal 45 Stundenkilometer rein elektrisch möglich sein.

 


Der CT 200h soll in Deutschland im März 2011 debütieren. Sein Bestellstart erfolgt noch im November

Der neue Lexus differenziert sich in seiner nicht nur primär ökologischen Auslegung von den Fahrzeugen der Mutterfirma Toyota. Derzeit ist geplant, die komplette Produktpalette von Toyota und Lexus sukzessive zu hybridisieren.

Neben der Grundversion bietet Lexus den neuen kompakten Vollhybriden in den Ausstattungslinien Executive Line, Dynamic Line und Impression Line an. Für die Topausstattung Impression Line wird optional das Lexus Pre-Crash Safety System angeboten. Der CT 200h verfügt damit als erster Kompaktwagen weltweit über dieses innovative Kollisionswarnsystem, mit dessen Hilfe das Verletzungsrisiko bei Auffahrunfällen deutlich reduziert werden kann. Das radargestützte System warnt den Fahrer optisch und akustisch vor deutlich langsameren Fahrzeugen auf der Fahrbahn, aktiviert den Bremsassistenten und die Gurtstraffer und leitet schließlich vor als unvermeidlich erkannten Kollisionen eine autonome Notbremsung ein.

Das Fahrwerk mit Mehrlenkerhinterachse, die extrem verwindungssteife Karosserie und der niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs garantieren ein agiles, sehr präzises Fahrverhalten. Die tiefe, ergonomisch perfekte Sitzposition, neu konstruierten Sitze mit hohem Seitenhalt und ein optimal in der Hand liegendes Sportlenkrad tragen ihren Teil dazu bei, dass der CT 200h deutlich mehr Fahrvergnügen bieten kann als jedes andere auf höchste Umweltverträglichkeit ausgelegte Fahrzeug.

Der erste Vollhybrid im Premium-Kompaktsegment in Europa

Den Verkaufsstart des neuen Lexus CT 200h soll in Deutschland ab März 2011 erfolgen. Der Bestellstart erfolgt in kürze noch dieses Jahr. Der genaue Verkaufspreis steht noch nicht fest. Die Japaner planen in Europa den ersten Vollhybrid im Premium-Kompaktsegment zu Preisen für den bereits in der Grundversion reichhaltig ausgestatteten Fünftürer ab 28.900 Euro anzubieten. Die Toyota Prius liegt nur unwesentlich darunter.


"Lexus up close" in Paris

Artikel als PDF downloaden


Weitere Informationen:

www.lexus.de


 

Facelift für die Mittelklasselimousine
Lexus IS steht ab November bei den Händlern...

 



Nürburgring Performance-Paket mit 570 PS für den Supersportwagen Lexus LFA. Limitierte Spezialausführung für perfekte Rundenzeiten...


 

Offener Ferrari-Jäger aus Japan in Detroit: Brachiale Sportwagenstudie Lexus LF-A Roadster mit 500 PS...

 
Lexus LS: Erstmalig bietet die japanische Premiummarke kratzfesten Lack mit Selbstheilungskräften an...

 
IAA: Lexus präsentiert Designstudie eines sportlich-kompakten Dreitürers. Ein erstes Bild des zukünftigen Einstiegsmodells...

 

Lexus RX 450 Hybrid - Neue Generation des Crossover-Modells mit zukunftsweisender Antriebstechnik kommt Mitte 2009...

 

________________________