Anzeige:





TuningNews
Lorinser Mercedes S-Klasse 2010
Dynamik mit bis hin zu 630 PS

  • Schicke Optik und mehr Power für die Mercedes S-Klasse
  • Anbauteilen an Front, Heck und Seite
  • Diesel-Modul für den S 350 CDI mit plus 30 PS
  • "LV 12 Biturbo": Unlimitierte Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h für den S600
 


Bis hin zu 630 PS: Lorinser Mercedes S-Klasse 2010 auf Basis des S 600


Optisch kultivierte Formen

Der Veredler Lorinser aus dem schwäbischen Waiblingen hat sich dem Tuning von Fahrzeugen der Marke Mercedes verschrieben. Die jüngste Schöpfung ist eine Veredelung der kürzlich modellgepflegten S-Klasse (der Baureihe W221).

Anzeige:


 



Lorinser kultiviert die S-Klasse

Im Falle der Lorinser S-Klasse stehen am Ende bis zu 630 PS zur Verfügung. Auch Exterieur und Interieur werden genau an den Stellen individualisert, wo ab Werk keine weiteren Optionen angeboten werden.


Die Front mit dem neugestalteten Spoilerstoßfänger harminoert mit Heckschürze, Dachspoiler und der Hecklippe

Das Exterieur wirkt nicht protzig, aber dennoch dynamisch. Schon bei der Entwicklung stimmte Lorinser die Optik und das Design der einzelnen Komponenten der Aerodynamik-Sets stilvoll aufeinander ab. Die Front mit dem neugestalteten Spoilerstoßfänger ergänzt sich harmonisch mit der Heckschürze, dem Dachspoiler und der Hecklippe. Zum Aerodynamikset gehören ein neu gestalteter Spoilerstoßfänger für die Frontpartie, eine Heckschürze mit Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel sowie ein Dachspoiler. Als Bindeglied zwischen Front und Heck dienen die neu gestalteten Seitenschweller.

Bild unten: Als Bindeglied zwischen Front und Heck dienen die Seitenschweller:

Bis hin zu plus 110 PS

Aber Lorinser nahm sich nicht nur der Optik an, sondern offeriert auch passende Leistungssteigerungen. Unter anderem gibt es ein spezielles Diesel-Modul für den S 350 CDI. Nach dem Umbau beträgt die Leistung des Selbstzünders 265 PS. Das sind 30 PS mehr als bei der Serienversion. Eine satte Leistungssteigerung auf 627 PS bieten die Waiblinger für den S 600: Das Leistungskit "LV 12 Biturbo" erzielt über ein neu programmiertes Steuergerät, eine modifizierte Motoraufladung sowie eine optimierte Abgasanlage mit Sport-Endrohren eine Leistungssteigerung des Zwölfzylinders um 110 PS. Ser S 600 soll so eine Top-Speed von bis zu 330 km/h ermöglichen.


Gut zu erkennen: Eine optimierte Abgasanlage mit Sport-Endrohren

 

Edle Leichtmetallräder und exquisites Zubehör für das Interieur

Für optimalen Grip sorgt eine umfassende Auswahl an Rad-Reifenkombinationen. Hierzu bietet Lorinser neben dem bereits erwähnten Aerodynamik-Paket auch Leichtmetallfelgen in verschiedenen Designs und Größen bis hin zu 22 Zoll an. Zu den optischen Highlights zählt das polierte 22-Zoll-Aluminiumrad des Radtyp RS9 mit fünf geschlitzten Triplespeichen.

Zusätzlich bietet Lorinser diverse Accessoires an. So verfügt das Angebot über eine verchromte Pedalerie, beleuchtete Einstiegsleisten, ledereingefasste Fußmatten mit gesticktem Lorinser-Emblem oder Türverriegelungsknöpfe in Chrom. Darüberhinausgehende Wünsche von Kunden werden auf ihre Machbarkeit hin überprüft und dann auf Wunsch und Einzelbestellung in handwerklicher Perfektion umgesetzt.


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen:

www.sportservice.lorinser.com/de


  Angebotserweiterung von Ecopia-Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 Ecopia ab sofort Standard für die Mercedes S-Klasse Hybrid lang...

 


Mercedes S 63 AMG und S 65 AMG: Die modellgepflegten Topversionen der Mercedes S-Klasse werden ab Juni 2009 sparsamer und sicherer...


 


Dezentes Facelift und viele technisch sinnvolle Neuerungen: Mercedes S-Klasse Modelljahrgang 2009 nun auch als S 400 Hybrid mit Hybridantrieb erhältlich...


  AMG stellt gleich drei PS-starke Mercedes-Modelle vor: SL 65 AMG Black Series sowie die beiden ML-63 AMG Sondermodelle 10th Anniversary und Performance Studio...


 

________________________