AutoNews Opel Agila
nun auch mit Autogasmotoren (LPG) Erfolgreicher
Markstart der Opel LPG-Modelle
1.0 LPG ecoFLEX Edition mit 48 kW
(65 PS)
1.2-Liter LPG ecoFLEX Edition 62
kW (84 PS) und 63 kW (86 PS) im
Benzinbetrieb
Zusätzliche
Autogas-Tank in der Reserveradmulde
Den
Agila 1.0 LPG ecoFLEX Edition zu
Preisen ab 15.460,- Euro
Opel Agila LPG ecoFLEX: Tanken für
die Hälfte
Agila LPG in zwei Ausprägungen
Opel erweitert seine erfolgreiche Palette
umweltfreundlicher ecoFLEX-Modelle um zwei
Varianten des Agila. Ab sofort ist der Microvan
ab Werk auch mit zwei für den Betrieb
mit Autogas optimierten Motoren erhältlich.
Die Preise beginnen bei 15.460,- Euro für
den Agila 1.0 LPG ecoFLEX Edition mit 48
kW (65 PS).
Anzeige:
Die Preise
beginnen bei 15.460,- Euro für den
Agila 1.0 LPG ecoFLEX Edition (48 kW/65
PS), beziehungsweise 16.360,- Euro für
den 62 kW (84 PS) sowie 63 kW (86 PS) im
Benzinbetrieb starken 1.2-Liter Agila LPG
ecoFLEX Edition.
Zusätzliche
Autogas-Tank in der Reserveradmulde
Wie bei den anderen Opel LPG-Modellen ist
der zusätzliche Autogas-Tank in der
Reserveradmulde des Agila untergebracht,
so dass keine Abstriche bezüglich des
Stauraums und Ladevolumens gemacht werden
müssen. Natürlich ist als Ersatz
für das entfallende Reserverad ein
Reifenreparaturset an Bord. Um den besonderen
Anforderungen für den Autogasbetrieb
gerecht zu werden, wurden die beiden Aggregate
unter anderem mit speziellen Ventilen und
Ventilsitzringen ausgestattet, um eine noch
höhere Standfestigkeit zu gewährleisten.
Entwickelt
wurde die LPG-Technik im Opel-Tochterunternehmen
für Spezialeinbauten, der Opel Special
Vehicles GmbH (OSV).
Ideal
für den Stadtverkehr und kostengünstig
im Verbrauch: Opel Agila LPG ecoFLEX
Mit dem CO2-armen
und kostengünstigen LPG-Antrieb eignet
sich der Agila ecoFLEX auch für den
alltäglichen Stadtverkehr. Im Autogasbetrieb
reduziert sich der CO2-Ausstoss bei der
1.0-Liter Variante auf 108 g/km, beim 1.2-Liter
Motor sind es 119 g/km.
Durch die
günstigen Kraftstoffkosten für
Autogas von zurzeit rund 60 Cent pro Liter
gegenüber rund 1,36 Euro für den
Liter Normalbenzin lassen sich bis zu 3
Euro auf 100 km oder rund 42 Prozent der
Treibstoffkosten einsparen. Der Zusatztank
hat ein befüllbares Fassungsvermögen
von 38 Litern und ermöglicht dem Agila
1,0 Liter LPG ecoFLEX eine Reichweite von
etwa 580 Kilometern (1,2-Liter: 475 Kilometer).
Kombiniert mit der Reichweite des Benzintanks
ermöglicht dies eine Strecke von rund
1480 Kilometern (Agila 1,2-Liter: 1290 Kilometer)
ohne Tankstopp.
Mit den beiden
Autogas-Versionen des Agila umfasst die
LPG-Palette von Opel mit zwei Corsa-Varianten,
dem Meriva, Astra Caravan und Zafira insgesamt
sieben Modelle.
Opel
veröffentlicht neue Bilder des Agila.
Außen
mini und innen geräumig: Der neue
Kleinwagen aus Rüsselsheim ist richtig
schick geworden und feiert seine Premiere
auf der
IAA...
Aufbruch in ein neues Türen-Zeitalter:
Der neue Mini-Van: Opel Meriva
II startet mit gegenläufig
öffnenden Türen ab Mai
2010...
Mit vielen Zutaten aus dem Insignia:
Die ersten Bilder des neuen Opel
Astra...
JMS
Tigra Twintop: Der Veredler JMS
verpasst dem Roadster Opel Tigra Twintop
ein sportliches Outfit
im Racelookstyle...
**Update**
Elektroauto
mit verlängerter Reichweite:
Der
neue Opel Ampera kommt
2011...
Bis zu 60 Kilometer rein elektrisch:
Der viersitzige Opel Ampera
feiert auf dem Genfer Autosalon vom
5. bis 15. März
seine Weltpremiere...
Groß
angelegter Brennstoffzellen-Test von
Opel: Die
Flotte besteht aus 100 Hydrogen4
und werden in Berlin einem einem grossen
Alltagstest unterzogen...
Sieg
der Rüsselsheimer mitten in Ihrer größten
Krise. Opel Insignia
wurde zum 'Car Of The Year 2009'gewählt...
Hatchback: Erste Bilder des Opel
InsigniaSchrägheck..