AutoNews Genf 2010:
Porsche erwägt Bau eines Öko-Sportwagens Ziel:
Weniger CO2-Emission als ein Kleinwagen
Kleine
Sensation mit Paukenschlag
Hybridfahrzeug
918 Spyder als offener Mittelmotor-Zweisitzer
Supersportwagen
mit Hybridantrieb
V8-Triebwerkmit
500 PS zzgl. drei elektromiotoren
mit zusammen 160 kW
Hybridfahrzeug
918 Spyder
Porsche-Chef Michael Macht erwägt den
Einstieg in die Serienproduktion eines Sportwagens,
der weniger CO2 ausstößt als
ein Kleinwagen.
Anzeige:
Umweltverträglichkeit
wird auch bei Sportwagen ein Thema
Die Umweltverträglichkeit müsse
einen noch größeren Stellenwert
bei Sportwagen bekommen. In Genf enthüllte
der schwäbische Sportwagenbauer erstmal
die Konzeptstudie Porsche 918 Spyder.
Walter
Röhrl mit Porsche Chef Michael Macht
in der neuen Studie eines Elektro-Supersportlers
Offener Mittelmotor-Zweisitzer
Der Mittelmotor-Zweisitzer verbindet die
Fahrleistungen eines Supersportwagens mit
dem Schadstoffausstoß eines Kleinwagens.
Eine CO2-Emission von 70 Gramm pro Kilometer
würde einem Spritverbrauch von drei
Litern auf 100 Kilometer entsprechen. Die
genügsamkeit wird mittels eines innovativen
Plug-in-Hybrid-Konzeptes erreicht. Porsche
kombiniert hierzu ein V8-Triebwerk, das
mehr als 500 PS leistet, mit drei insgesamt
160 kW starken Elektromotoren. Design und
Innenraumarchitektur verbinden klassische
Elemente mit zukunftsfähigen Lösungen.
Porsche
neu interpretiert: Flach und breit steht
der offene Zweisitzer auf dem Asphalt
Alle technischen Details und noch
mehr Bilder der atemberaubende
Hybrid-Studie eines extrem sparsamen
Supersportwagens:
Porsche Spyder
918...
Genf
2010: Weltpremiere des neuen Porsche
Cayenne. Die
zweite Generation ist effizienter,
sportlicher und erstmals auch mit
Hybrid-Antrieb...
Hybrid mal völlig
anders: Der Porsche 911 GT3 R Hybrid
arbeitet mit Schwungradspeicher
und feiert seine Weltpremiere im März
in Genf
...
Wiederbelebtes
Top-Modell des Porsche 911:Der
Porsche 911 Turbo S verfügt
über eine opulente Vollaustattung
sowie 530
PS...
Porsche
setzt auch in der Motorsport-Saison
2010 unverändert auf den Kundensport:
Der neue
Porsche 911 GT3 R wird nach
der Premiere in Birmingham komplett
rennfertig an die Kunden ausgeliefert...
Porsche
911 GT3 R
- Langstreckentauglicher Rennsportbolide
mit 480 PS und vereinfachtem Handling...
Sportwagen
nahe der Perfektion: Porsche 911
Carrea S Coupé (997/2) im
ausführlichen Fahrbericht...
Kraftkur
und Doppelkupplungsgetriebe für die
neue Modellgeneration des Porsche 911.Das heckgetriebene Carrera S
Cabriolet 997/2 im Kurztest...
Porsche
Boxster Spyder
- Puristischer Leichtbau-Sportwagen
kommt im Februar 2010 als dritte offene
Version der Boxster-Baureihe...
Mattschwarze
Lackierung im Fünf-Speichendesign:
Exklusive Gemballa Designräder
GT Sport und GT Sport-R in 20
und 22 Zoll für den Porsche Panamera..
Kurztest:
Mehr Leistung, mehr Dynamik und deutlich
weniger Verbrauch. Wir haben auf Sizilien
schon die dritte Generation des Porsche
Boxster S mit 310 PS und PDK gefahren...
Schon gefahren: Der Porsche für Geniesser
- Porsche 911 Targa 4 und 4S (997/2)
im Kurztest...
Ab Oktober 2008 auf allen Vieren:
Die neue allradgetriebene Generation
des Porsche Carrera 4 und Carrera
4S im Kurztest...
Die perfekteste Symbiose aus
Rennwagen und Cabriolet: Das 480 PS
starke Porsche 911 Turbo Cabriolet
(997) im ausführlichen Fahrbericht...
Porsche
Cayenne GTS mit 405 PS im Kurztest.
Wir fuhren bereits die jüngste Variante
des sehr sportlichen
SUV...
Schon gefahren: Der neue Porsche
911 (997) Targa 4S im
Kurztest...
Schon gefahren: Neuer Porsche Cayman
"ohne S"im
Kurztest...
Fahrbericht: Das Porsche 911 Carrera
4 S Cabriolet ist die leistungsstarke
Allradvariante der deutschen Sportwagenikone
in der besonders attraktiven Stoffdach-Variante...
Fahrbericht des Porsche Boxter:
Wir haben nachgeprüft was die Zuffenhausener
nach 6 Jahren Bauzeit im Rahmen der
Modellpflege an diesem Sportwagen überarbeitet
und aufgewertet
wurde...