Anzeige:





AutoNews
Neue Ausstattungspakete für Porsche Boxster und Cayman
Mit neuen Individualisierungsangeboten neuen Schwung

  • Werkseitigen Möglichkeiten zur Individualisierung
  • Exklusive 19 Zoll Räder des Spyder
  • Vier Pakete
  • Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber der Einzelbestellung
 


Porsche Boxster Design Sport Paket


Vier neue Ausstattungspakete


Porsche erweitert die werkseitigen Möglichkeiten zur Individualisierung für seine Mittelmotorsportwagen Boxster und Cayman. Die neu erhältlichen Ausstattungspakete für den Boxster, Boxster S sowie den Cayman, Cayman S sollen es dem Käufer noch leichter gestalten, Ihr persönliches Wunschfahrzeug zu konfigurieren.

Anzeige:


 

Preisvorteil von 30 Prozent bieten Kaufanreize

Gleich vier neue Ausstattungspakete bietet der Zuffenhausener Sportwagenhersteller an. Im Vergleich zur Einzelbestellung bieten diese Pakete einen Preisvorteil von 30 Prozent gegenüber der Einzelbestellung:

Das Paket "Komfort" beinhaltet eine Reihe sehr beliebter Sonderausstattungen wie Bi-Xenon-Scheinwerfer inkl. dynamischem Kurvenlicht, Klimaautomatik, Tempomat, Regensensor und in Verbindung mit Ledersitzen eine Wappen-Prägungen auf den Kopfstützen.


Windschott dreiteilig im Komfort Paket


Das Paket "Infotainment" umfasst das Communication Management-Modul inklusive Navigationsmodul, eine USB-Schnittstelle und das Sound-Package Plus. Dieses verfügt beim Boxster über sieben Lautsprecher und eine Gesamtleistung von 185 Watt, beim Cayman über neun Lautsprecher und 235 Watt Gesamtleistung. Darüber hinaus stehen zwei Design-Pakete zur Auswahl, in denen die 19 Zoll-Räder aus dem Spyder sowie geschwärzte Doppel-Endrohre und weitere optische Modifikationen an Interieur und Exterieur erhältlich sind. Die 19-Zoll-Räder mit schwarz lackiertem Felgenstern, können für alle anderen Boxster- und Cayman-Modelle nur exklusiv über die neuen Ausstattungspakete bestellt werden.


Porsche Boxster S mit Design Paket

Das Design Sport Paket beinhaltet:

  • 19-Zoll Boxster Spyder Rad, Felgenstern lackiert in Schwarz
  • Doppelendrohr, geschwärzt
  • Überrollbügel lackiert in Schwarz
  • Außenspiegel lackiert in Schwarz
  • Lufteinlässe im Fondseitenteil lackiert in Schwarz
  • Modellschriftzug lackiert in Schwarz
  • Rahmen Luftausströmer in Schalttafel Schwarz
  • Zierblende Schalttafel lackiert in Schwarz
  • Zierblende Schalt- bzw. Wählhebel lackiert in Schwarz
  • SportDesign Paket mit geänderter Bugverkleidung, zusätzlicher Spoilerlippe sowie mit neuem, automatisch ausfahrendem Heckspoiler

Gesamtpreis
Boxster EUR 6.747,30 / Boxster S EUR 5.474,00


Das "Design"-Paket ist beim Boxster für 3.831,80 Euro sowie Boxster S für 2.558,50 Euro erhältlich. Beim Cayman ist dies zu Aufpreisen für 3.558,10 Euro bzw. für 2.296,70 Euro für den Cayman S bestellbar. Die beiden Design-Pakete sind preislich zwischen 2558,50 und 6747,30 Euro angesiedelt.


Artikel als PDF downloaden


Weitere Informationen:

www.porsche.de


 


Mit einem Paukenschlag präsentiert Porsche in Genf mit dem Spyder 918 eine atemberaubende Hybrid-Studie eines extrem sparsamen Supersportwagens...


 


Mit einem Paukenschlag präsentiert Porsche in Genf mit dem Spyder 918 eine Hybrid-Studie eines Supersportwagens mit spektakulärem Design...


 


Genf 2010: Weltpremiere des neuen Porsche Cayenne. Die zweite Generation ist effizienter, sportlicher und erstmals auch mit Hybrid-Antrieb...


 


Hybrid mal völlig anders: Der Porsche 911 GT3 R Hybrid arbeitet mit Schwungradspeicher und feiert seine Weltpremiere im März in Genf ...


 




Wiederbelebtes Top-Modell des Porsche 911: Der Porsche 911 Turbo S verfügt über eine opulente Vollaustattung sowie 530 PS...


 

Porsche setzt auch in der Motorsport-Saison 2010 unverändert auf den Kundensport: Der neue Porsche 911 GT3 R wird nach der Premiere in Birmingham komplett rennfertig an die Kunden ausgeliefert...


 

Porsche 911 GT3 R - Langstreckentauglicher Rennsportbolide mit 480 PS und vereinfachtem Handling...

 

Sportwagen nahe der Perfektion: Porsche 911 Carrea S Coupé (997/2) im ausführlichen Fahrbericht...

 
Kraftkur und Doppelkupplungsgetriebe für die neue Modellgeneration des Porsche 911. Das heckgetriebene Carrera S Cabriolet 997/2 im Kurztest...

 

Porsche Boxster Spyder - Puristischer Leichtbau-Sportwagen kommt im Februar 2010 als dritte offene Version der Boxster-Baureihe...

 
Mattschwarze Lackierung im Fünf-Speichendesign: Exklusive Gemballa Designräder GT Sport und GT Sport-R in 20 und 22 Zoll für den Porsche Panamera..

 
Kurztest: Mehr Leistung, mehr Dynamik und deutlich weniger Verbrauch. Wir haben auf Sizilien schon die dritte Generation des Porsche Boxster S mit 310 PS und PDK gefahren...

 

Schon gefahren: Der Porsche für Geniesser - Porsche 911 Targa 4 und 4S (997/2) im Kurztest...

 

Ab Oktober 2008 auf allen Vieren: Die neue allradgetriebene Generation des Porsche Carrera 4 und Carrera 4S im Kurztest...

 
Die perfekteste Symbiose aus Rennwagen und Cabriolet: Das 480 PS starke Porsche 911 Turbo Cabriolet (997) im ausführlichen Fahrbericht...

 

Porsche Cayenne GTS mit 405 PS im Kurztest. Wir fuhren bereits die jüngste Variante des sehr sportlichen SUV...

 




Schon gefahren: Der neue Porsche 911 (997) Targa 4S im Kurztest...


 




Schon gefahren: Neuer Porsche Cayman "ohne S" im Kurztest...


 




Schon gefahren: Neuer Porsche 911 Turbo im Kurztest...


 


Fahrbericht: Das Porsche 911 Carrera 4 S Cabriolet ist die leistungsstarke Allradvariante der deutschen Sportwagenikone in der besonders attraktiven Stoffdach-Variante...


 




Angetestet: Das neue Porsche Coupé Cayman S...


 




Schon gefahren: Die die beiden neuen allradgetriebenen Porsche 911 Cabriolets Carrera 4 und Carrera 4s der 997er Baureihe...


 



Angetestet: Das neue Porsche 911 Carrera Cabriolet Typ 997...

 

Schon gefahren: Porsche Boxster der zweiten Generation. Dezenter Leistungszuwachs und behutsam geänderte Optik...

 


Fahrbericht des Porsche 911 Carrera 4S: Eines der sportlichsten Cabriolets der Welt...


Fahrbericht des Porsche Boxter: Wir haben nachgeprüft was die Zuffenhausener nach 6 Jahren Bauzeit im Rahmen der Modellpflege an diesem Sportwagen überarbeitet und aufgewertet wurde...

 

________________________